Mitglied inaktiv
An alle ausser Raniel ( du willst ja zuhause entbinden :) )
Ich bin mir nicht ganz schlüssig wann ich mich anmelden soll, in welcher Woche werdet ihr das machen???
LG Freya
Ich bin schon angemeldet weil ich dort zur risikosprechstunde hingehe hab auch schon einen Termin für KS am28.06 aber nomalerweise ist es um die 32.SSW "üblich" soweit ich weiss.
Muss man das denn? Ich habe es bei meiner ersten Geburt gemacht, aber ich dachte diesmal brauche ich es nicht, da sie ja schon alle Daten aus meiner letzten SS haben. Ich glaube nicht, das ich es machen werde.
Unfreiwilligerweise gestern ;-) Ich war mit starken Schmerzen da und weil ich mir nicht sicher war, ob ich FW verliere. Übrigens: ich habe in meiner Klinik schon 2mal entbunden, trotzdem musste ich mich jedesmal neu anmelden - die Daten von den vorherigen Schwangerschaften hatten die nicht mehr (griffbereit). LG
Ich war bei der Caritas zur Schwangerenberatung, da dies meine erste SS ist, und die haben mir gesagt, dass man sich 8 Wochen vor ET in dem Krankenhaus anmelden muss in dem man vorhat zu entbinden.
Sollte allerdings das Kind früher kommen als geplant, ist das von der Regel ausgeschlossen. Ist man z. B. in einem Krankenhaus angemeldet zur Entbindung und ist aber einige Kilometer entfert zu besuch, gilt das natürlich auch nicht. Aber anmelden muss man sich für jede SS 8 Wochen vor ET.
Selbst beim Kinderkriegen gibt es bürokratische Regeln!!!
Eigentlich muss man sich garnicht anmelden man kann auch einfach so hinkommen und entbinden, ABER dann musst du u.U gegen die wehen ankämpfen und gleichzeitig Fragen zur Versicherung und co beantworten, ist wohl nicht ganz so prickelnd. Und ich fände es persöhnlich schöner wenn die Hebamme gleich weiss was ich in etwa möchte oder was für mich nicht in Frage kommt, man kann vorher abklären ob man ev schmerzmittel möchte. Hat (meiner meinung nach) also nur vorteile
ich gehe wieder 6 Wochen vor ET aber denke das wird ein kurzes Gespräch, da ich ja letzten Sommer schon da war bei manchen KH`s steht es auf der Website, wann man sich anmelden soll ist recht unterschiedlich
ich entscheide spontan wo ich entbinden werde und werde dann dort einfach auf der Matte stehen ;) Hab ich bei unsrem ersten auch so gemacht. Glaube bei uns ist es aber auch nicht üblich sich für eine Geburt anzumelden. LG
Wir gehen am 12.04 und am 19.04. zu zwei Kreisaalführungen mit Vortrag und danach werd ich entscheiden wo ich entbinden will. In beiden Krankenhäusern ist die Anmeldung in der 34. Woche gewünscht. Ich werde mich dann Ende April gleich anmelden da bin ich dann in der 31. Woche und habs dann schon erledigt. Lg
Ich werd mich trotzdem im KH anmelden , falls was ist, damit die einfach meine Daten schon da haben. Gibt ja Gründe, warum man evtl. dann doch nicht zu hause entbinden kann, wollen hin oder her.
Unser Krankenhaus in Bensberg macht die Anmeldung generell um die 35. Woche. Vorher kann man sich zwar jeden Monatg in einer Führung und Frage-Antwort Runde alles ansehen, aber für die Anmeldung kriegst du einen Termin in der 35. Woche. Von daher bleibt einem da gar kein Überlegen übrig *g*
Mal sehen, ob oder ob nicht. Bei meinem ersten hatte ich mich angemeldet, allerdings als ich dann aufgenommen werden musste wegen vorzeitigem Blasensprung 2 Wochen vor ET hatten sie meine Daten auf einmal nicht mehr und ich musste doch alles nochmal ausfüllen und besprechen, von daher kann ich mir den Weg wohl diesmal gleich sparen. es sei denn ich muß wegen irgendwas eh nochmal hin, dann melde ich mich auch gleich zur Entbindung an, denn ich weiß ja wo ich hin will. Aber wie schon gesagt, anmelden muß man sich gar nicht, es wird nur empfohlen!
und war gar nicht begeistert. Ich werd meine Entscheidung für dieses Krankenhaus nochmal kräftig überdenken. Der Chefarzt hatte nichts besseres zu tun um mich gleich mit dem Thema Sterilisation zu konfrontieren. Aber in einer Art und Weise, das ich gedacht habe, ich steh im Wald.Als ich gesagt habe, das das für mich nicht in Frage kommt, war der richtig grantig geworden. Für den scheint das Routine zu sein, nahc 4 KS zu sterilisieren .Dann solle das gefälligst mein Mann machen. Waren seine Worte. Also solch einen Schritt möchte ich schon selbst entscheiden und nicht aufdiktiert bekommen. Ein 4. KS ist für mich kein Grund für eine Sterilisation. Als ich dann auch noch von einer Spontangeburt angefangen hab, da ist der fast ausgetickt. Also ehrlich, diese Klinik ist mir jetzt ein wneig unheimlich. Hab zwar jetzt nen KS-Termin für den 9.7. aber ichhab da echt ANgst, das ich quasi "Zwangssterilisiert" werde und man es im nachhinein mit medizinischer Notwendigkeit begründet. Ich bin jetzt ein bisschen durch den Wind.
Ich brauch gar nicht in die Klinik gehen ,obwohl die ja schon seid der 19.SSW meine Akte wieder im Kreissaalschrank haben :-) ,kommt meine Hebi nächste Woche um alle Besonderheiten im bisherigen Verlauf aufzuschreiben. Sie sagte das es normalerweise 8 Wochen vor ET gemacht wird....ich halte mich aber nie an Zeiten und mit der 8. Geburt mag sie auch nicht auf dem letzten Termin kommen. LG Zwergenmama74
War heute bei Frauenarzt, muß ja wöchentlich hin, und heute meinte sie ich solle mich anmelden gehen, und zur Mittbehandlung, was auch immer das heißt, sie meint das Kind könnte zu schwer werden, durch Diabetes. Außerdem, belastet es ganz stark den Zervixhals, so das ich viel liege, und es mal ganz schnell gehen könnte, hoffe, es hält noch 8 Wochen. Deshalb gehe ich hin, aber ansonsten muß man das nicht ewig früh machen, ich denke 6 - 4 Wochen reichen aus. Liebe Grüße
Bei uns im KH meldet man sich in der 35 SSW an, nachdem man eine Überweisung vom FA dafür bekommen hat. Alles kompliziert hier!! Aber da ich das alles erst letztes Jahr gemacht habe kenne ich mich ja aus *lach* Glg
Fliege in der 35 SSW nach Deutschland und werde mich dann sehr beeilen. Hebammen im Ort wissen schon Bescheid, damit ich kurz vor Ende noch Akkupunktur bekomme. Hat beim letzten Mal so gut geholfen. Muss vor ET auch noch zum Zahnarzt und mit meiner Tochter zum Hautarzt. Und irgendwie hab ich die to-do-Liste voll, aber noch habe ich die Ruhe vor´m Sturm... LG Diana
anmelden ist gar nicht nötig, du gehst mit wehen ins KH und gut ist. ich entbinde in der hebammenpraxis (wenn alles gut bleibt), hebi weiß schon, dass ich wieder zu ihr kommen werde. mlg nadja