Monatsforum Juli Mamis 2010

Wann das 2. Baby und viele Fragen...

Wann das 2. Baby und viele Fragen...

Maja86

Beitrag melden

Hab heut mal drüber nachgedacht wann unser 2. und letztes Baby kommen soll. Freu mich jetzt schon auf die Zeit, wenn wir mit Liah ins Kindertheater oder so gehen können und es wäre ja schon toll wenn beide Kinder dann was davon hätten und nicht das ein Kind dann noch ein Baby ist. Also bin ich zum Schluss gekommen, dass nihct mehr als 3 Jahre dazwischen liegen sollten! AAAber ich gehe ja erst 1,5-2 Jahre nach der Geburt von Liah wieder arbeiten und dann direkt wieder schwanger werden find ich irgendwie mies meinem AG gebenüber!Vielleicht gar nicht erst wieder arbeiten und erst nach Kind Nr. 2 wieder voll und dann hab ich die Kinderplanung durch! Aber bekomm ich dann Mutterschafts und Elterngeld?? LG maja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maja86

huhu! Habe drei Kinder kurz hintereinander bekommen (2,5-3 jahre)Also 2004,2007,2010. War auch jeweils noch im Mutterschutz. Und habe immer Elterngeld bekommen. Es ist zwar nach Kind Nr. 2 nur der mindestsatz berechnet worden, aber du bekommst es. Ich muß sagen der Abstand zwichen den Kinder ist schon nicht schlecht. Jetzt können sie miteinander Spielen und auch wunderbar Streiten !! Lg


Maja86

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja find das auch schön aber der Mindestsatz ist mir zu wenig! Werd dann wohl doch wieder arbeiten und wenns nur für n Jahr ist! Gar nicht so leicht diese Entscheidungen.... lg Maja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maja86

Ich habe innerhalb der letzten 13 Jahre meine 8 Kinder bekommen ... bin immer in der Elternzeit wieder schwanger geworden. Mutterschaftsgeld gibt es...ja aber nur die 13 Euro pro Tag ohne Arbeitgeberzuschuß und Elterngeld die 300 Euro plus Geschwisterbonus (2 Kinder unter 3 oder 3 Kinder unter 6 Jahre) . LG Zwergenmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ALSO: Mein Sohn wurde 2007 geboren, das find ich total gut mit dem Altersunterschied, er versteht jetzt schon , wenn er mal warten muss und ich kann ihn super mit einbeziehen... Mit dem Geld, also ich hab zwischendurch auch wieder gearbeitet, aber nicht in Vollzeit, deshalb war es fast egal, ob es der Mindestsatz gewesen wäre...Verstehst Du was ich meine?? Also Du müsstest wieder voll arbeiten gehen, um das volle Elterngeld zu kassieren... Willst Du denn wieder voll in Deinen Beruf einsteigen? Bei mir wäre es leider gar nicht möglich gewesen. In manchen Bundesländern kann man das LAndeserziehungsgeld beantragen, das bekommt man im Anschluss an die Elternzeit.. LG