Monatsforum Juli Mamis 2010

Verunsichert...Hilfe!

Verunsichert...Hilfe!

Fiou

Beitrag melden

Hi ihr, ich hab die Tage folgendes im Expertenforum für Unverträglichkeiten gepostet und die Expertenmeinung hat mich doch etwas verunsichert. Ist Jaron wirklich so anderst beim Essen das ich einen Beratung aufsuchen sollte? Und meine Kinderärztin meinte ich soll ihm was zum kauen in die Hand geben und ich hab extra noch gefragt obs was gibt was er noch nicht essen darf...Was mach ich denn jetzt. Wir haben Dinkelstangen OHNE Sesam gekauft und die kabbert Jaron auch sehr gern. Sonst isst er nach wie vor nix. Ist er jetzt echt Mangelernährt??? Ich wills doch nur richtig machen Sry Lang geworden Gruß Tamara Guten Tag Unser Sohn ist gerade 7 Monate alt geworden und wird voll gestillt. Im Alter von 4 ,5 Monaten haben wir probiert mit der Beikost zu starten da er sehr an unserm Essen interessiert war und uns das Essen förmlich vom Löffel geschaut hat=) Aber von Brei hält er garnichts, egal welche Sorte (Karotte, Pastinake, Kürbis, Apfel, Gries selbstgekocht oder aus dem Gläschen) er schiebt den Brei nur im Mund hin und her und schiebt ihn dann gekonnt wieder raus. Jetzt hab ich im Dinkel-Sesam Stangen angeboten die er super gern geknabbert hat, und den weichgekauten Dinkelbrei konnte er plötzlich auch runterschlucken. Nach einem Tag beim Wickeln hab ich mit erschrecken entdeckt das er neben den gänzlich unvedauten Sesamkörnern auch minimal frisches Blut in der Windel hat. Was hat das zu bedeuten, wo kommt das Blut her? Wie soll ich jetzt weitermachen bit der Ernährung? Hat er vielleicht einen unverträglichkeit gegen Dinkel oder Sesam? Vielen dank für ihre Mühe und Antwort. Lieber Gruß Re: Sesam-Dinkelstange Antwort von Dr. Koch am 21.02.2011 Guten Abend! Blutige Stühle können viele Ursachen haben und müssen nicht immer Folge einer Nahrungsunverträglichkeit sein. Ursachen können z.B. auch Magen-Darm-Infekte, Gerinnungsstörungen, Verletzungen u.ä. sein. Sollten Sie erneut Blutbeimengungen in der Windel beobachten, stellen Sie Ihren Sohn bitte unbedingt beim Kinderarzt vor. Nahrungsmittel wie Sesam-Dinkelstangen sollten in der Regel frühestens im 10. Lebensmonat gefüttert werden. Bitte sprechen Sie noch einmal mit Ihrem Kinderarzt über altersentsprechende Beikost, allein mit Muttermilch ist der Bedarf an Nährstoffen nicht zu decken (z.B. braucht Ihr Kind jetzt auch regelmäßig Fleisch). Eventuell ist es aufgrund der Schwierigkeiten sinnvoll, eine/n qualifizierte/n Ernährungsberater/in hinzuzuziehen.


weissewelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fiou

Ich würde mal den Kinderarzt fragen, denn so ne Ferndiagnose ist immer schwierig. Was die Dinkelstangen angeht, weiß ich nicht, ab welchem Alter man die geben darf. Linnea bekommt immer Reiswaffeln (ohne Salz natürlich) zum knabbern und die mag sie ganz gerne. Von Dinkelzwieback hält sie nicht so viel (vielleicht pikst ihr der zu sehr im Mund?).


jojoja-zauberzwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fiou

ich sags zum wiederholten male: meine erfahrene hebamme propagiert ein jahr voll stillen. deshalb halte ich es für sehr sehr sehr unwahrscheinlich, dass dein kind aufgrund der tatsache, dass es kein fleisch bekommt, unterernährt ist! (mein elias bekommt auch noch kein fleisch) weil blut im stuhl dennoch ernst zu nehmen ist (es kann immer auch was ganz harmloses sein!), würde ich, wenn es bei meinem kind wäre, einen blutcheck machen lassen. Dann erfährst du, ob es sich um eine gerinnungsstörung (zu wenig thrombozyten) handelt oder auch, ob dein kind eisenmalgelerscheinungen hat (DANN ist fleisch doch angesagt). bei grundsätzlicher unsicherheit bei der säuglingsernährung, wende dich doch an deine nachsorgehebamme. die sollte kompetente beratung bieten, sie ist zuständig für das gesamte erste lebensjahr des kindes. mlg n.


Rehlein.28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fiou

In dem Buch Babyernährung gesund und richtig, wird beschrieben, dass es tatsächlich Kinder gibt, die mit der Breinahrung an sich nichts anfangen können und auch diese Kinder können mit Fingerfood gesund ernährt werden. Lass dich bloß nicht verrückt machen, wer bei den so genannten Experten nichts ins Muster passt, wird passend gemacht. Ich schreib dir mal was raus: Zitat: Bekommt das Baby seine erste Mahlzeit erst mit sechs Monaten, kann es gesund ernährt aufwachsen, ohne einen einzigen richtigen Brei gegessen zu haben .... Gemüsestückchen (ab dem 7. Monat) 100 g Karotten oder Kürbis 1 TL Rapsöl Zubereitung: Gemüse in Stäbchen schneiden und mit wenig Wasser dämpfen, bis sie weich sind, oder im Dampfkochtopf weich kochen. Öl darüber geben, etwas abkühlen lassen und dem Baby in einem Teller servieren. Es wird sich selbst bedienen.


Maja86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fiou

Hey tamara ich würde es auf jeden Fall vom Arzt abklaren lassen aber hast du dir seinen Po mal ganz genau angeschaut.Ich Bin der Meinung es könnte durchaus einruhren kl Verletzung sein.Er ist ja schließlich von dünnen Mumi Stuhl auf ganze Körner gestiegen.Sprich midem Arzt und lass die Dinger mal weg und schau ob es sich gibt. Gute Besserung. LG


Missy27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fiou

Lass dich da nicht verunsichern. Wegen dem Blut im Stuhl lieber vom KiA abklären lassen. Was soll man denn machen wenn ein Baby keinen Brei will? Fleisch als Fingerfood stell ich mir schwierig vor. Florentina isst auch nur ein paar Löffel Gemüsebrei, da misch ich noch kein Fleisch drunter. Ich halte es auch für unwahrscheinlich, dass Mumi plötzlich den Bedarf nicht mehr deckt.


jansmam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fiou

Jona ißt auch nix, aber gar nix, ich wünschte ich könnte ihn noch stillen. Aber leider hat er sich ja für die Flaschen entschieden. Ich mach mich nicht mehr verrückt, wenn es eben so sein soll, dann ißt er halt gleich vom Tisch mit. Knabberstangen find ich noch zu früh, hätte da alleine schon angst, das er sich daran verschluckt. Ansonsten sollte der Darm sich ja erst al an andere Nahrung gewöhnen, und das Kind auch. Aber ich denke, das muß jeder selbst entscheiden, wie er es für richtig hält, da gehen die Meinungen schon weit auseinander. Das Blut im Stuhl würde ich auf alle Fälle beim Arzt abklären lassen. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fiou

Kann dich verstehen. Meiner ist auch überhaupt kein Brei Esser. Meiner bekommt ungesalzenen Reis und Brot. Das isst er gerne , wenn auch noch nicht viel. Meine Tochter ist fast 8 Jahre alt und sie liebt immer noch trocken Brot. Sie hat zwar damals auch Brei gegessen, aber auch schnell mit uns unsere Sachen gegessen. Hier in Japan sind sie etwas lockerer was manche Speisen angeht... So gibt es hier schon Gemüse-Fruchtzwerge ab 6 Monate oder Gemüse Gläschen mit Zwiebelnstückchen, Pilzen, Sellerie, Rettich ab dem 7 Monat. (dazu Fisch, Muscheln oder Fleisch ) Mit Milch wollte ich aber doch noch gerne einen Monat warten. LG Diana