Mitglied inaktiv
was habt ihr denn für die kindersicherheit in eurem haus/ whg gemacht. das erste was ich immer gemacht habe ist steckdosen zu sichern. verschluckbare kleinteile und sachen womit angemalt werden kann usw ist alles ausser reichweite. ne zeitlang hatte ich auch ein herdgitter und verbrennungsschutz, aber den hat mein sohn, genauso wie die schranksicherungen abgerissen (nicht wirklich kindgerecht irgendwie) naja und so hab ich nur noch sachen in seiner reichweite die er nicht kaputt machen oder verschlucken kann^^
Steckdosensicherung haben wir auch überall, Treppenschutzgitter, abschliessbare Fenstergriffe und die Küche ist generell mit einem Schutzgitter gesichert, da hat kein Kind was drin zu suchen ausser ich bin dabei. Ansonsten sind Putzmittel halt immer im oberen Teil des Schrankes verstaut und im Esszimmer ist der Schrank mit den Tellern und dem Service gesichert.
Türgriff der Haustür ist bei uns auch hoch gestellt
und fenstergriffe machen wir sobald emilian in sein zimmer zieht. vorher hält sich in dem kinderzimmer kein kind allein auf^^
gehört eh in einen abzuschliessbaren raum, habe so nix rumstehen was verschluckt werden kann, und ihr?
Ui, da lass ich mir noch Zeit. Steckdosen werde ich auch machen, Türgitter auch....aber sonst werde ich mal schauen. Stifte müssen natürlich ganz hoch ;-) Zumindestens dort wo man keine Striche möchte. Unsere Küche ist sehr hoch, das hat noch Zeit ;-) Zum Thema Sicherheit brauch unser bestimmt rutschfeste Socken...sauglatt hier das Parkett... hmm und sonst?
Also das Wichtigste sind für mich auch die Steckdosen. Hab halt Putzmittel ganz nach oben geräumt und den Schrank mit Mülleimer mit einer Schranksicherung verschlossen. Ach ja, den Türgriff unserer Eingangstür nach oben gestellt, als er schon größer war... Sonst gab es immer ein deutliches NEIN!!!! LG
Aber das muss man alles später machen, oder? LG
Ich habe es gleich getan, aber es reicht wenn die Kleinen mobil werden, krabbeln usw. Mein Sohn hat da alles mitgenommen, was er gefunden hat. Ich hatte es vorher besorgt und nach und nach das ganze Haus kindersicher gemacht... LG
Also wir haben Steckdosensicherungen. Die Küche ist bei uns immer zu und der Große darf auch nur rein wenn einer dabei ist, ausser er holt sich einen becher das darf er mittlerweile alleine. Ansonstne früher, also spricht dann jetzt wieder gab es noch an niedrigen Ecken wie am Couchtisch so Eckschutz und wir haben an der untersten schublade noch was dran gemacht das die fingerchen nicht eingeklemmt werden. Putzmittel und Medikamente sind bei uns generell in den obersten Schränken. Und jetzt wo wir eine Treppe haben, gibt es dann noch zu gegebener Zeit ein Treppengitter.
Die einzigstze Kindersicherung bei uns im Haushalt ist am Kühl- und Gefrierschrank weil unser Sohn gerne mal die Tür aufgemacht hat. Ansonsten haben wir nichts. Die Steckdosen sind alle versteckt. In der Küche ist unten nur Plastik geschirr und somit ungefährlich, die Drehknöpfe beim Herd sind versenkbar und wenn gekocht wird darf eh niemand rein (ist bei uns immer so) Also sehe ich keine Notwendigkeit noch irgendwas zu sichern die Türklinke bleibt auch "normal" würde mich sonst stören