Monatsforum Juli Mamis 2010

Umfrage: Welcher Abstand

Umfrage: Welcher Abstand

Fiou

Beitrag melden

Welcher Abstand Zwischen den Kindern habt ihr oder wünscht ihr euch? Bin neugierig auf euere Erfahrungen. Wir haben jetzt das erste bekommen und ich möchte eigentlich kein soooo großen Abstand zum nächsten. Warte gespannt auf euere Erfahrungsberichte und Meinungen=)) LG Tamara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fiou

hmmmm....also ich habe mein 1. kind mit 22, das 2. mit 24. , das 3. mit 34 und meinen scheißer hier mit 42 bekommen. ich persönlich würde niiie niiiie wieder kinder mit weniger als ...sagen wir mal 5 jahren abstand bekommen. ich empfand es als stress mit den beiden großen. ich hatte das gefühl, keinem gerecht zu werden. wenn ich die große von einrichtung holen wollte, wollte der kleine trinken.....wollte ich weg, trödelte der kleine beim stillen. hab ich gestillt, hat die "große" muster in meinen gummibaum geschnitten........neee, das würde ich nicht mehr wollen. damals dachte ich, soooo will ich das. aber nee, ich habs schnell bereut. ich für mich genieße gerne jedes kind...ich fansd es sooo toll, die 3. so allein zu haben und nun bei dem kleinen seh ich das auch wieder. lange rede, kurzer sinn...ich finde größere abstände perfekt.


joy-for-good

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fiou

eigentlich wollte ich nie einen großen Abstand, aber beruflich war es bei uns schlicht unvernünftig den klassischen 2 Jahresabstand einzuhalten. so haben wir nun 3 3/4 Jahre und ich finde es perfekt. Eine Freundin hat den gleichen Abstand, auch sie findet es super: Gründe: die Großen sind schon so verständig und auch selbstständig. WEnn mal mal nicht kann, kann man es erklären und es wird meist auch verstanden. ob es nun Glück ist, keine Ahnung, aber auch das Verhältnis der beiden ist super. die Große hat sich so auf ihren Bruder gefreut, bisher so gut wie keine Eifersüchtelein, keine Gewalt, klar mal etwas übereifrig und ungewollt grob, aber absolut nichts gravierendes oder gar gefährliches. im Gegenteil sie beschäftigt sich gern mit ihm, passt mal auf, wenn ich dusche, Müll rausbringe etc. Die beiden lachen total viel zusammen, sie (die Große) ist der absolute Entertainer. Ich würde es immer wieder so machen!!! Für dich ist es dann bestimmt einfacher als bei einem kleinerem Abstand. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fiou

meine beiden großen sind sind 27 monate auseinander. mein großer und meine kleinste sind 68 monate und von der kleinste zum mittleren sind es 41 monate. Ich würde es nie mehr ander machen auch wenn es manchmal stress pur ist. Lg


Eulenmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fiou

Ich habe folgende Abstände zwischen den Kindern: Zwischen dem 1. und dem 2. Kind 2 1/2 Jahre Zwischen dem 2. und dem 3. Kind 2 1/4 Jahre Zwischen dem 3. und dem 4. Kind 23 Monate. Den letzten Abstand finde ich sehr, sehr anstrengend und würde das nicht mehr so haben wollen. Die Kinder finden es klasse. Ich glaube, den einzig wahren "goldenen Weg" gibt es hier bei nicht. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eulenmama

ich denke, der goldene ist der, den jeder für sich wählt.


ISA83

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir wollten 3 jahre abstand. geworden sind es 2 jahre 11 monate 1 woche und 5 tage. also sehr knapp...


Steffi_25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ISA83

Wir wollten und haben 2 Kinder und die mit Abstand von etwa 3 Jahren. Tim ( der große ) wird im November 4 Jahre alt und Marc wird im Juli 1 Jahr. Die beiden verstehen sich gut und es gibt auch hier keine Eifersüchteleien. Jedenfalls nicht, soweit ich das beurteilen kann. Seit dem Tim auch im Kiga ist, kann ich mir für jeden ganz gut Zeit nehmen, bis dann auch mein Mann nach hause kommt und wir zu zweit Zeit für die Kids haben. Am Anfang war es schon ein wenig stressig, aber ich denke, wir würden es wieder so machen.


zahnfee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fiou

Meine beiden sind 7 Jahre auseinander, es ist zwar sehr viel, aber ich finde es auch wenig streßig- man kann der Großen schon vieles vernünftig erklären, sie ist auch extrem lieb zum kleinen Bruder, und er liebt sie abgöttisch! Was ich auch noch recht gut finde ist, dass schon alleine wg Schule und anderer "Termine" der Großen sich von allein Zeitfenster nur für den Kleinen ergeben. Dadurch is es einfacher, dann auch nur für die Große Zeit zu haben. Beruflich ist es natürlich nicht ganz so prickelnd gleich zwei mal raus zu sein :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fiou

Also bei meinen beiden liegen 10 Jahre und 5 Monate dazwischen! Ok, so war das nicht geplant, aber es ist perfekt. Eifersucht gibt es nur minimal. Wenn der große in der Schule ist hab ich Zeit für die Kleine und selbst am Nachmittag ist der große oft mit Kumpels unterwegs. Am Abend ist dann aber immer noch Zeit für den Grossen, wenn die Kleine früh ins Bett kommt. Der grosse kommt so langsam in die Pupertät, bis Naemi so weit ist haben wir ihn aus dem gröbsten raus. Falls wir je noch mal ein Kind bekommen wird der Abstand aber nicht so groß sein, vielleicht so drei Jahre oder so.


weissewelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fiou

Wir haben zwischen den beiden großen fast genau drei Jahre Abstand. Das ist schon praktisch, denn meine Große konnte sich dann schon allein anziehen, aufs Klo gehen (ich wollte keine zwei Wickelkinder) und war im Kindergarten. Zwischen Nr. 2 und Nr. 3 sind nun zwei Jahre und 7 Monate. Das ist auch noch okay, viel früher hätte ich das aber nicht gepackt. Ich denke auch ein noch größerer Abstand zur ganz Großen wäre nicht so günstig gewesen. Ich denke aber, dass es für jeden passen muss, da hat ja jeder andere Prioritäten.


jojoja-zauberzwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fiou

bei uns sind es kanpp zwei und gut drei jahre knapp zwei fand ich doch sehr anstrengend. jetzt ist es viel entspannter :) mlg n.


jojoja-zauberzwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jojoja-zauberzwerge

Zu den beiden, in kurzem abstand gewünschten rackern, war die nr. 3 so schnell noch nicht wieder geplant - sollte erst nach meiner beruflichen neuorientierung als nachzügler hinterherkommen und nochmal ein kind zum genießen sein. ich fand ZWEI kleine kinder vom stresslevel her völlig ausreichend für mich! es kam anders - und trotzdem genau richtig!:) der kleine ist so unkompliziert, dass ich ihn trotz der beiden wilden rakauken genießen kann. Und die berufliche Neuorientierung beginnt nächste Woche und wir werden das auch MIT unserem kleinsten Zauberzwerg schaffen. mlG Nadja


mellidavid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fiou

Meine 2 sind 5 1/2 Jahre auseinander.... ich finds gut...wobei ich lieber nen engen Abstand wollte! Hab nach dem Großen ein Baby verloren...die wären 2 jahre und 1 MOnate dann auseinander gewesen!.... Sicher hat ein naher Abstand seine Vorteile...aber auch ein Größerer Abstand hat was... ich denke...da man es eh nie genau planen kann... ist es wie es ist und letztendlich macht man sich die Situation dann auch passend :-) lg


Gingi81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fiou

Wir haben einen Abstand von 3 Jahren und 4 Monaten. Ganz genau planen kann man es eh nicht. Wie ich jetzt bei den meisten gelesen und auch selbst schon gehört habe ist nur ein kleiner Abstand meist stressig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fiou

Das ist auch unser Erstes Kind und wir möchten auch keinen all zu großen Abstand zwischen dem Ersten und Zweiten haben!! Ich möchte nächstes Jahr (vorausgesetzt es klappt ) wieder Schwanger werden, dann wären es 2 1/2 Jahre Altersunterschied!! Ich fand es als Kind immer schön mit meiner Schwester spielen zu können da wir auch einen Unterschied von 2 1/2 Jahren haben. lg