Mitglied inaktiv
Ich bin ja nun in der 26 SSW und soweit gehts mir ganz gut, aber ich merke doch, dass ich auf Arbeit ziemlich im Stress bin. Dieses ständige stehen und gehen und warten und tun und machen macht sich ziemlich bemerkbar. Ich trau mich nicht so recht der Frauenärztin zusagen, dass die Belastung ganz schön auf Rücken und Bauch geht und alles oft auch sehr weh tut, sodass ich oft auch nicht stehen oder gehen kann ohne schmerzen. Mein Steiß sticht dermaßen oder mein Bauch krampft. Ich nehme seit ner Weile 3x2 Tabletten Magnesium, welche ich aber gerade reduzieren, weil ich denke, dass ich davon so dünnen Stuhl bekommen habe. Jedenfalls ringe ich sehr mit mir, ob ich nicht doch besser zuhause bleiben sollte. Ich bin auch irgendwie nicht der Typ der sich ne Krankschreibung oder so erbettelt. Aber ich merke schon, dass freie Tage und Urlaub besser für mich sind. Nun habe ich schon überlegt ob ich das dann mache, wenn ich 6 Wochen vor dem Mutterschutz bin, damit ich bei dauernder Krankschreibung keine Lohneinbüßen mache. Was sagt ihr? Ich weiß nicht recht. Muschu wäre am 8.6, also wären 6 wochen vorher der 28.4. ca. Danke für eure Antworten.
nun ja, du hast ja immer noch die möglichkeit, ein berufsverbot zu bekommen - dann hast du keine lohneinbußen. außerdem gibt es so etwas wie ein individuelles beschäftigungsverbot, bei dem z.b. deine tägliche arbeitszeit reduziert wird, du aber ansonsten normal weiterarbeiten kannst. und und und. wenn du das gefühl hast, der job ist zu anstrengend für dich, dann würde ich auf jeden fall mit der ärztin drüber reden. vielleicht hast du ja auch noch resturlaub, den du vor mutterschutzbeginn nehmen kannst? ich selbst habe einen - wenig anstrengenden - bürojob. bin trotzdem auch schon immer ziemlich fertig - muss ja morgens die zwei kids fertigmachen, zur kita bringen, dann 45 minuten zur arbeit fahren... das schlaucht auch sehr und ich weiß nicht, ob ich das bis zum 2.6. (mein mutterschutzbeginn) noch durchhalte. zumal gleichzeitig noch unser bürogebäude renoviert wird (mit viel staub und lärm) und unklar ist, ob wir umziehen können... naja, irgendwie schaffen wir das alle schon :) lg caro
Sprich mit deiner Ärzt-in darüber, es bringt ja nix, wenn du evntuell dich oder das Kleine in Gefahr bringst. Vielleicht gibt es ja eine Lösung. Liebe Grüße
Hast Du denn keinen Urlaub mehr, den Du nehmen kannst? Ich zb. muss nur noch 2 Wochen arbeiten. Ich bin dann ab dem 26. April zu Hause und dann nach meinem Urlaub gehe ich nahtlos in den Mutterschutz über. Der beginnt bei mir am 06. Juni. Ansonsten würd ich auf jeden Fall zum Arzt gehen und es ihm sagen. Ich finde Deinen Job schon echt stressig.
Hi, ich hatte ab der ca. 20 SSW ein Berufsverbot - Grund: keine Immunität gegen Mumps und Zytomegalie.... Da bekommst Du weiterhin dein Gehalt, und auch beim anschließenden Elterngeld keinerlei Abzüge. Falls Du Fragen gezielt hast, bitte ein PN an mich, da ich nicht mehr sooft hier rein schaue. Bin eine JULI 2009 Mama Nur noch eines: nichts ist wichtiger als Du und Dein Kind; kein Arbeitgeber wird es Dir danken, wenn Du Dich aufopferst....!! Alles Liebe und Gute seebärin