Monatsforum Juli Mamis 2010

Römer oder Maxi Cosi

Römer oder Maxi Cosi

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hm, ein Problem gelöst. Nun kann ich mich dem nächsten Widmen. Vor Jahren hatten wir nen Römer und waren ganz zufrieden. Dann eine Storchenmühle Babyschale, die war absoluter Mist, viel zu klein, aber sie war sooooooooo schön. Ja und nun??? Die Farben sind ja beiden nicht so der Hit, in meinen Augen mal wieder viel zu dunkel. Aber die Entscheidung wird zwischen den beiden fallen. Welchen habt ihr denn und warum??? Der Verkäufer wollte mir heute nen Emmaljunga-Autositz "andrehen", ja aber den kann ich ja nicht auf den Teutonia drauf machen. Er meinte, das wäre derzeit der Sicherste, weil der der einzige wäre, der die Schale komplett mit Hartschaumstoff ausgepolstert hat. Während der Römer ja nur etwas an den Seiten und der Kopfstütze gepolstert ist und der Maxi cosi noch einbisschen tiefer an den Seiten. Aber ehrlich, brauch ich an den Füßen eine Hartschaumpolsterung?? Wichtig ist doch das der Kopf richtig gut geschützt ist. Oder ??? Am Römer gefällt mir die unkompliziert verstellbare Kopfstütze. LG Nine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Würde testen welcher besser und leichter ins Auto passt. Meine Erfahrungen sind, daß der Römer etwas größer ist. Wir haben nen Maxi Cosi, weil mir da die Farben 2007 besser gefallen haben und mein Zwerg eh so klein war. Welcher besser oder schlechter ist kann man denke ich nicht sagen, die sind in meine Augen gleich zu setzten. VG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab den Maxi Cosi Cabriofix. Der hat super Bewertungen und Testergebnisse, außerdem eine wahnsinnsgroße Farbauswahl...also wer da nix passendes findet Römer, Storchenmühle, Concord, Hauck gefallen mir alle nicht. Recaro und Teutonia find ich auch ganz gut aber ich bin vom Maxi Cosi überzeugt. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erstmal Glückwunsch das Du endlich einen Kinderwagen gefunden hast :-) Das ist wirklich keine leichte Entscheidung wenn man ein bisschen anspruchsvoll ist ;-) Ich hatte mich nach dem Stiftung Warentest Ergebnis gerichtet - waren ja alle nicht besonders gut dabei weg gekommen *augenroll* aber wir haben uns dann zwischen dem Hartan Topline S und dem Teutonia Mistral S für den letzteren entschieden. Mal sehen wann er kommt... ist jetzt 5 Wochen her. Als Autositz haben wir den Römer genommen. Der Verkäufer hatte uns dazu geraten weil der wohl anders als der Maxi-Cosi einen Gurt mit mehr befestigungen hat (weiß grad nicht mehr ob 4Punkt oder 5Punkt) und weil man das Innenteil in der Höhe stufenlos verstellen kann. Bei dem gibt es aber ganz schöne peppige Farben finde ich wenn Du darauf Wert legst. Aber generell glaube ich das man weder mit dem Maxi Cosi noch mit dem Römer was falsch machen kann... und beide passen auf einen Teutonia drauf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben von unsrem Großen noch einen Maxi Cosi Cabrio, waren damit total zufrieden und nehmen ihn deshalb jetzt auch wieder. Farbe ist red flame, richtig schön feuerrot ;) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallihallo. Ich bin und war auch ein Fan von Maxi Cosi, bei unserem 3. Zwerg haben wir uns dieses Mal aber für den Cybex Aton in Oliv entschieden. Der ist im Test sehr gut, sieht toll aus und passt auch auf den gleichen Kinderwagenadapter wie der maxi cosi. Viel Spaß beim Aussuchen!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir haben uns den Teutonia Tario gekauft. Hatte im Test gut abgeschlossen, außerdem find ich den echt schick. Gruß Jessy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin auch für den Maxi Cosi Cabrio / fix. Ich werde mir den im Design Shantung oder Pink Lilly kaufen. Das Special Design von Oilily gefällt mir auch gut. Ich hatte mal den Concord Baboo und fand den nicht toll. LG Freya


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab noch den Römer von meinem Sohn, und den nehm ich auch wieder. Mir gefällt die Kopfstütze, und der 5 Punkt Gurt, außerdem hab ich ein Sommerbezug dazu, das die Würmchen nicht so arg schwitzen. Was mir auch gefallen hat, das man ihn recht lange nutzen kann, mein Sohn war da noch mit einem Jahr drinnen. Liebe Grüße