Monatsforum Juli Mamis 2010

"Riesenbaby"

"Riesenbaby"

Iceblue

Beitrag melden

Mich würde mal interessieren wer ein überdurchschnittlich schweres Kind bekommt (prognostiziertes Geburtsgewicht am ET 4000 g +) und wie eure Ärzte damit umgehen. 4 Wochen vor ET hatten wir ein Schätzgewicht von 3700 Gramm. Bis zur Geburt könnten wir lt. Doc durchaus 4500 Gramm erreichen. Was mir ehrlich gesagt viel zu viel ist, nicht nur wegen der schwereren Geburt, sondern auch wegen der wahrscheinlicheren Komplikationen. LG


Raniel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Iceblue

Hier ich. Meine Tochter wog knappe 4 Kilo und unser Sohn soll, wenn er um den ET kommt etwa 4500 wiegen. Mich störts nicht weiter. Ich freu mich, dass es so kräftige Kinder sind und die Geburt meiner Tochter war traumhaft :) trotz 4 Kilo und 37 cm Kopfumfang. Ich glaube nicht, dass bei schweren Kindern die Geburten schwerer sind, hat doch auch Vorteile, wenn so viel Gewicht auf den Muttermund drückt, da hilft die Schwerkraft bei der Geburt mit. Ich krieg tausendmal lieber ein 4,5 Kilo Baby als ein 2,5 Kilo Baby. LG


PurzelMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Iceblue

Ich hatte ja auch mal einen Brocken, vor ET wurde schon gesagt das sie etwa 4500 haben wird. Mir wurde aber gesagt das ich ja schon mindestens ein Kind geboren habe und dass das somit kein Problem darstellen sollte. Mein Becken ist ja auch normal ausgebildet. Ging alles ohne Probleme und ich bin nichtmal gerissen wie bei den 2 anderen Geburten vorher. Nur Mut


Hypnotica25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PurzelMama

Das Schätzgeicht meines schatzes war schon vor ca 5 Wochen bei 3100 g also auch gut beinander, wenns stimmt was die mir da gesagt haben, weil wie gesagt es sind ja scheinbar nur schätzgewichte, hatte auch erstmal panik bekommen, aber meine Hebamme sagte auch das ist gar kein problem


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hypnotica25

Also meine große kam mit 3950gramm, 56cm und 36cm KU zu weilt. Die kleine kam über 3 wochen früher wog aber auch stattliche 3,5kg und 34cm KU. Für meine größe von 153cm und normal gewicht von 45kg sind das sehr große kinder. Bin schon gespannt was der kleine mann auf der waage bringt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Iceblue

Meine Ärztin hat weder gemessen noch geschätzt seit der letzten 3 Untersuchung. Da war das Baby wohl bei 1700g und SL 30 cm. Seitdem weiß ich nichts mehr und sie schaut auch nicht mehr. Hhhmmm,...was soll ich da sagen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sagt, es wird ein langes Kind, da mein Mann über 2 Meter groß ist. Ich bin gespannt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meins soll auch gross und kräftig werden. Nächste Woche habe ich den Termin zur Geburtsplanung im KKH. Danach weiss ich dann mehr. Ich hoffe sehr, das ich nicht über ET gehe. Meine erste Tochter kam auch 5 Tage früher. Meine Hebamme meinte, das dann meist das Zweite dieser Tendenz folgt... ich hoffe mal :o)


joy-for-good

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

in meiner ersten SS litt ich unter massiven Vorwehen, die leider auch so regelmäßig kamen, dass ich ins KH fuhr (blinder Alarm). man machte mich total verrückt, zu großes Kind, zu schwer, schon vier Wochen weiter. Meine FÄ war ganz relaxt, ja, Kind ist groß, aber im Rahmen, keine Wunder, die Eltern sind auch nicht klein, waren auch beide große BAbies. Die hat den Ball flach gehalten. Meine Tochter kam bei 36+3 mit 3100g, 51cm, 34,5 KU. nicht klein, aber absolut im Rahmen. Es sind alles nur Schätzwerte. Raus kommen sie alle. Ob es einfacher oder schwerer ist, sei dahingestellt, wir haben doch a) keine Wahl und b) keinen Vergleich, wie es bei genau dieser Geburt mit anderen Maßen gewesen wäre. Entspannt euch und häufig, wird dem echt zu viel beigemessen. Lg


Iceblue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Iceblue

Ich danke euch für eure Antworten. Bin aber doch recht verwundert, dass es die meisten völlig locker sehen. Ich habe richtige Panik davor. Meine erste Geburt mit einem knapp 4 kg Kind war schon die Hölle und ich hatte noch viele Wochen mit meinen Rissen etc. zu kämpfen. Nunja aber recht habt ihr ja schaun wir mal wies dieses mal ausgeht. LG


Johnnymami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Iceblue

bei meinem ersten kind wurde ca. vier wochen vor ET laut US auf 3800 g geschätzt; mein Becken vermessen; zum KS geraten; damit war ich unglücklich, also sind sie zurückgerudert und haben gesagt, wenn er beim nächsten US unter 4000 g wiegt, würden sie einleiten und ich könne es spontan versuchen; als die geburt losging, habe ich niemanden mehr an einen US erinnert und das Baby spontan geboren; es wog 3650 g !!! mein zweites kind wog zur geburt 4250 g (hebammen hatten irgendwann mal die prognose 3800 g abgegeben und ganz zum ende nur noch von "größer als das erste" gesprochen; was genaues wollte ich auch gar nicht wissen, da ich vertrauen in mich und meinen körper hatte); er hing mit der schulter fest, aber hebammen sind ja genau für solche fälle ausgebildet (für eine völlig "komplikationslose" geburt brauchst du ja niemanden, das kriegst du auch alleine hin) und sie entwickelte das kind ganz einfach mit gekonnten handgriffen. ich merkte in dem moment zwar recht unangenehm, wie ich gerissen bin, aber es war alles völlig undramatisch und ist prima verheilt. also vertraue mal auf dich. mlG Nadja