Mitglied inaktiv
das problem war, das seine tante den selben nachnamen hat. also wurde der amtstitel ihr zugestellt und von ihr mit ihren (den gleichen) nachnamen unterschrieben. somit ist er rechtskräftig. (von neckermann über 1000 euro) hätte auch anwalt genommen aber mein mann möchte keinen ärger mit seiner familie. und letztes jahr kam noch eine mahnung vom inkasso, otto auch schulden von seiner mutter auf seinem namen. bis heute ist noch nicht geklärt wie was jetzt genau bezahlt wird. zumal seine mutter und seine tante noch andere haufenweise schulden haben und konto ständig gepfändet ist. autoversicherung von seiner mutter läuft auch über ihn, wo sie auch oft nicht bezahlt und und und. könnte manchmal echt ko**** möchte seine schufa wegbekommen, aber wer weis was da noch kommt. wo die heimlich hinter seinem rücken bestellt haben. zumal wir auch nicht wirklich viel einkommen haben (unter 1600 euro netto) *heul*
kann ich nicht verstehen die Haltung deines Mannes. Seiner Familie scheint es ja auch egal zu sein, wie es ihm geht oder ob es Ärger gibt. Ihr seid eine junge Familie, welche an ihre Zukunft denken muss. D.h. keine Schulden. Wenn jemand anderer unterschreibt mit dem selben Namen ist es trotzdem nicht eure Unterschrift. Meine Eltern heissen ja auch genauso aber sind deshalb trotzdem nicht ein und die selbe juristische Person. Da muss man sich nicht mal einen Anwalt nehmen sondern beim Gläubiger angeben, daß ein Fehler vorliegt und das nicht ihr seid sondern jemand mit dem selben Namen. Aus die Maus. Dann kann euch auch ohne weiteres keiner was ausser ihr erkennt die Schuld an.
Hm, finde ich komisch von deinem Mann aber muss er ja wissen. Es ist Urkundenfälschung wenn man auf fremdem Namen bestellt und unterschreibt. Er bzw ihr müsst dann damit leben weil er keinen Ärger will ?? Unverständlich in meinen Augen.
Also ich muss auch sagen ich verstehe Deinen Mann nicht. Hier geht es ja nicht mal um 100,- € sndern um eine ernst zu nehmende Summe und wenn es da schon Schufa Einträge gibt ist das unverantwortlich Dir und dem Kind gegenüber das er sich nicht wehrt!!! Bei aller Liebe zur Familie aber die interessiert es ja anscheinend auch nen Dreck was für Ärger Ihr deswegen habt... das ist meiner Meinung nach KEINE Familie!
Ich würde das auch nicht einfach so hinnehmen und rein rechtlich lässt sich da mit Sicherheit so einiges machen, dass ihr für diese Schulden nicht aufkommen müsst. Ich würde auf jeden Fall dagegen vorgehen. LG
die neckermann schuld ist ja von uns mittlerweile ausgeglichen. was mich stört ist, dass man ständig hinter dem geld herrennen muss, und das ich nciht weis ob vllt in naher zukunft noch was auf uns zu kommt. da alles hinter seinem rücken passiert ist. mich ärgert es auch und wir hätten uns deswegen fast getrennt, weil es ständig streit deswegen gibt. ich bin genau derselben ansicht wie ihr, aber was soll ich machen. deswegen nochmal die trennung / scheidung riskieren. erst recht jetzt wo wir bald 2 kinder haben? bei otto werde ich nochmals anrufen und klar stellen, dass es nicht unsere schulden sind. vllt bringt das ja was
Hallo, kann dich gut verstehen! Wir haben das selbe Problem mit meiner Schwiegermutter. Sind inzwischen 9000 euro, die wir bezahlt haben wegen ihr. Auch hauptsächlich Versandhausbestellungen auf den Namen von meinem Mann. Haben den Kontakt abgebrochen und sie angezeigt, aber weil die Sachen zu lange her sind, ist das Delikt des Betruges verjährt...somit passiert ihr nichts und wir müssen zahlen! Gruß
das ja doof aber wenn nachgewiesen ist das es nicht von euch stammt müsst ihr doch auch nicht zahlen?
Tja, leider ist das nicht so einfach. Sobald der Name von meinem Mann drauf steht und dem Mahnbescheid damals nicht widersprochen wurde - konnte er auch nicht, da ihn meine Schwiegermutter angenommen hat - gilt die Schuld als anerkannt. Gruß