Mitglied inaktiv
hallo ihr wir hatten uns eigentlich auf den namen noah geeinigt. nun sagte mir meine hebamme, das der name bei uns in der gegend total häufig ist - und generell scheint er ja auch nicht selten zu sein. und ich überlege jetzt hin und her, ob mir das etwas ausmacht .... was ist für euch wichtig bei der namenswahl ? lg bipa
Für uns ist es wichtig, das der Name sehr selten ist. Am Besten, darf er hier in der Gegend gar nicht vorkommen. Ich würde es nicht witzig finden, wenn im Kindergarten noch 5 andere Kinder so heißen würden. Deine Hebamme hat recht. Noah ist ein sehr geläufiger Name. Aber da müsst ihr gucken, ob es euch egal ist.
Hallo! Bei uns ist Noah auch sehr häufig, jede Woche steht mindestens einer in der Zeitung. Für mich selbst ist es auch wichtig, das der Name nicht so häufig ist, obwohl das eh nach hinten losgehen kann. Als unser Sohnemann geboren worden ist, hatt ich den Namen Mika zuvor 1x in der Zeitung gelesen und kannte auch kein anderes Kind mit dem Namen! Und als Mika dann geboren war stand der Name sehr regelmäßig in der Zeitung und ich kenne mittlerweile auch drei weitere Mika's. Also von daher, kann auch ein nicht so häufiger Name plötzlich oft kommen.Die Hauptsache ist doch, das euch der Name gefällt und wenn ihr keinen weiteren Namen habt der euch gefällt, dann nehmt ihn doch.
...wurde 2007 geboren und da hat man den Namen hier in der Gegend noch so gut wie gar nicht gelesen. Mittlerweile kenne ich auch schon min 3. Als wir dann von unserem GVK alle entbunden hatten, hatten wir schon zwei Noahs. Im KiGa ist er GsD noch der Einzigste mit dem Namen, aber man liest ihn doch immer wieder.
Hmm....für uns war wichtig dass er zar ein geläufiger Name ist, den man kennt, also nichts exotisches, aber eben einer, der nicht unbedingt ein Sammelbegriff ist. Eigentlich sind die Namen heute alle so "exotisch" dass das mit dem Sammelbegriff fast schon keien Rolle mehr für uns spielt. Mir ist noch der Sinn wichtig. "Lea" klingt zwar gut, aber bedeutdet halt Wildkuh, käme für uns nicht in Frage. Wir suchen zwar den Namen nicht nach der Bedeutung aus, aber irgendwie was schönes sollte es doch sein. Da kommen wir auch gleich zum nächsten Punkt. 3 Buchstaben sind für mich auh kein Name. Schöne Spitznamen vielleicht, aber eben kein voller Name. Kurzformen allgemein (Andy, Romy, Leni usw.) Ich versuch mir dann immer vorzustellen, das KInd würde mal Bundeskanzler werden... Desweiteren wollen wir keinen biblischen Namen haben, außerdem muss es zum Nachnamen und zum Rest der Familie passen und deutsch ausgesprochen werden. Für uns sind Namen schön wie: Sebastian, Richard, Leonhard naja ihr erkennt die Richtung.
Es stimmt schon das der Name an Häufigkeit zugenommen hat aber schön finde ich ihn trotzdem. LG Freya
bei uns steht auch nicht die häufigkeit im Vordergrund unser erster Sohn heißt Alexander, und den gibt es doch recht häufig, bei uns gibt es da aber eine schöne Familien-Geschichte dazu und bei unserem zweiten hat sich mein Freund den Namen jetzt ausgesucht wir wollen keine exotische Namen, unsere Kinder sollen nicht immer ihre Namen Buchstabieren müssen... und Lehrer sollten den Namen auch lesen können und nicht immer fragen müssen ob das richtig ausgesprochen ist
Noah wäre auch unser Name für einen Jungen gewesen. Nehmt einfach das was euch gefällt ;) Lg
Naja mir isses eigendlich Wurscht obs den Namen häufig gibt. Noah z.bsp. gibts in den 3 Kitagruppen meiner Kinder und im Umfeld nicht 1x also kann er ja gar nicht sooooooooo häufig sein. Wenn ich mich an vor 11 Jahren erinnere, da hieß jedes 2. Mädchen im Kreissaal Lisa ....na sollte ich mich deshalb kurz vor der Geburt umentscheiden....NEIN...und was ist weder in der Kita noch in der Schule ist mehr als 2x der Name Lisa vorgekommen. Anders wiederum bei Julia.....als Sie vor 10 Jahren geboren wurde kannte ich kein Kind im Umfeld mit dem Namen auch ist im Krankenhaus dieser Name zu der Zeit nicht oft vergeben wurden....tja in der selben Kitagruppe waren sie dann 3!!! Julias und in der Klasse sind sie 4!! Tja so kanns gehen und man wird vorher nie wissen wie häufig der Name nun im engeren Umfeld auftritt. Außer man nimmt sehr ausgefallene Namen. Nimm einfach den Namen der DIR gefällt . LG Zwergenmama74
Hallöchen..... Unsere Mäuse heißen ja Emily und Lisa. Beide Namen sind auch recht häufig. Unser Krümel wird Felix heißen und mittlerweile kenn ich 3 Jungs, die so heißen. Finde es zwar nicht sooooo toll, wenn all zu viele auch so heißen, wie meine Würmer, lass mich aber trotzdem nicht davon abhalten den Namen zu geben, den ich schön finde. Hab schon 4Jahre vor Emilys Geburt gesagt, dass sollten wir mal eine Tochter haben, soll diese Emily heißen und hab mich auch nicht davon abbringen lassen. LG Tanja
Bei uns sollte es ein portugiesischer Vorname sein, damit es auch zum Nachnamen und zur Familie passt. Der Name unserer Tochter gibt es in beiden Ländern "Celina". In ihrem Umfeld heißen natürlich alle so ähnlich, aber eine Celina gibt es da nicht. Einen Noah gibt es da auch nicht. Wir haben viele Lasse, Jan, Katherina oder Lusa. Die Hauptsache ist doch, wenn euch der Name gefällt. Zu dem Gespräch unten: Unsere Tochter hat ein bisschen "Mitspracherecht" , aber nicht das letzte Wort. LG Diana
Ich finde lieber ein Namen der häufig vorkommt, als ein zu exotischer, und das Kind wird dann gehänselt. Ich achte zwar auch immer auf nicht zu starke Häufung, aber wenn mir zum Schluß nix anderes einfällt, dann greif ich auch lieber auf die Top 10 zurück, als ein exot. Macht wie es euch gefällt, ich finde den Namen sehr schön.
Ich finde lieber ein Namen der häufig vorkommt, als ein zu exotischer, und das Kind wird dann gehänselt. Ich achte zwar auch immer auf nicht zu starke Häufung, aber wenn mir zum Schluß nix anderes einfällt, dann greif ich auch lieber auf die Top 10 zurück, als ein exot. Macht wie es euch gefällt, ich finde den Namen sehr schön.