Monatsforum Juli Mamis 2010

Namen für das Baby

Namen für das Baby

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen Ihr Lieben ! Ich habe ein kleines Problemchen und zwar bekommen wir einen Jungen ( das ist nicht das Problem)! Von allen Seiten wurden wir zugetextet nennt Ihn so, nein so oder vielleicht so! Wir haben es jetzt so gemacht das wir Namen aufgeschrieben haben, aussoetiert und vom Rest unsere Tochter haben aussuchen lassen! Unsere Lara ist jetzt 3 1/2 und hat sich für den Namen LUCA entschieden, beide Omas finden es total gut, weil hier bei uns, ist der Name Gott sei dank noch nicht so verbreitet. Aber wie sieht das in 5 Jahren aus, kann mich nicht wirklich damit anfreunden, aber soll ich meiner Kleinen sagen " Du Lara Mama hat überlegt ob dein Bruder vielleicht doch einen anderen Namen bekommen soll!" Ich möchte sie nicht verletzen, Sie fand einen Bruder zu bekommen richtig doof und jetzt wo Sie den Namen ausgesucht hat und sich daran gewöhnt, findet Sie einen Bruder garnicht schlecht! Sorry wegen der länge!!!!! Schönen Sonntag noch LG Mareike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann würd ich ihn so nennen. Wenn du jetzt irgend ein anderen Namen nimmst, dann hast du auch keine Garantie, das ihn jetzt auch viele nehmen, und in ein paar Jahren merkst du es. Ich bin für Namen die einem gefallen. Es gibt immer Namen, die mehr oder weniger vorkommen. Und lieber einen Namen der häufiger vorkommt, wie einen den man sich Krampfhaft igendwo her zaubert, und das Kind dann gehänselt wird. Unsere Omas haben sich auch keine Gedanken gemacht, wie oft ein Name vorkam, hauptsache er gefällt euch. Wir bekommen auch einen Jungen, ich finde das schwieriger, wie für ein Mädchen ein passenden Namen zu finden. Im Moment hängen wir bei Kai, oder Ben fest, hat auch unser 3 1/2 jähriger ausgesucht, der lieber eine Schwester hätte. Ist ähnlich wie bei euch. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es generell unpassend, die Kinder beim Namen entscheiden zu lassen. Das würd ebei uns ein echtes Chaos werden. Ich finde, dieses recht sollte den Eltern vorbehalten bleiben, denn dann kann soetwas nicht passieren. Genauso finde ich es nicht so toll, wenn Omas, Opas, Onkel, Tanten und sonstwer sich an der Namenssuche beteiligt. Da sich eure Tochter nun auf den Namen versteift hat und die Option bekommen hat, den Namen auszusuchen, müsst ihr wahrscheinlich in den sauren Apfel beissen. Vielleicht hilft ja ein Gespräch, das sie eben einen Namen aussuchen durfte und ihr auch gern noch einen dazu aussuchen möchtet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde auch die Eltern sollten den Namen aussuchen... wenn ihr euch auf zwei oder drei Namen geeinigt habt, könnt ihr immer noch die Kleine fragen: "welcher gefällt dir?" oder so zudem ändern kleine Kinder ihre Meinung doch recht häufig, vllt mag sie den Namen Luca in einem Monat auch nicht mehr und ob der Name in den nächsten 5 Jahren hier beliebt wird oder nicht, ist doch egal... er muss euch gefallen und ihr werden eurem Sohn sagen müssen warum ihr ihn gewählt habt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wir haben von anfang an gesagt das der name bis zur geburt verborgen bleibt um eben dieses eingerede von ommas und oppas zu umgehen, weil man denen es eh nicht recht machen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke auch das du deine Meinung jetzt nicht mehr ändern solltest. Eventuell kannst du dem kleinen noch einen Zweitnamen geben. Mein Neffe heisst Luca Lennox. LG Freya


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich danke euch, für eure zahlreichen antworten! Meinem Mann gefällt der Name ja auch und wir weren jetzt bei Luca bleiben, wenn unsere Maus sich nicht doch noch von allein umentscheidet! Ich werde sie jetzt auch nicht bearbeiten, damit sie Ihn doch noch ändert!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nee, die letztendliche entscheidung sollten dein mann und du treffen - nicht die tochter. bei uns ist es ähnlich: jonathan wollte unbedingt eine schwester, bekommt aber den zweiten bruder. wenn er florian oder david heißt, ist das nicht so schlimm. ansonsten weint er, wenn es keine schwester ist. tja, wir werden unseren sohn aber voraussichtlich benjamin elias und nicht david nennen. jonathan wird sich auch damit anfreunden, wenn es soweit ist! mlG N.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist es so, dass ausschließlich mein Mann und ich den Namen aussuchen. Wir geben ihn auch vorher nicht bekannt - weder der buckeligen Verwandtschaft noch unseren Kindern. Nur einige wenige gute Freundinnen von mir kennen den Namen jetzt schon. LG