Mitglied inaktiv
hallo zusammen! ich wünsche allen einen guten start ins neue jahr. wir hatten mächtig stress in der letzten zeit. unser sohn, 6, war notfallmäßig im krankenhaus. bei einer mandel OP wurde seine halsschlagader getroffen. es war Haarscharf.........absoluter horror........ aber nun zu meiner frage an euch. ich bin gestern in der 14. woche angekommen und es ist ja unser drittes kind. mein frauenarzt hat mich null über die nackenfaltenmessung informiert geschweige denn darüber aufgeklärt. bin da etwas sauer drüber. leider hatte ich bei dem ganzem stress auch nicht dran gedacht. ich weiß n icht so recht wie ich mich verhalten soll. wer weiß was er sonst noch so alles "vergisst". er muß es doch wenigstens erwähnen oder nicht????? was meint ihr? ich habe ja irgendwie direkt bock den arzt zu wechseln. hat für mich was mit vertrauen zu tun. bin gespannt auf eure zuschriften. ganz liebe grüße Edda
Meiner hat das auch nicht erwähnt, find ich auch nicht sinnvoll. Vermutlich sieht das dein Arzt auch so. Ich sehe da keinen Grund zu wechseln? Er hat doch nichts falsch gemacht??
bezüglich der nackenfalte find ich das auch nicht so schlimm aber ich hab angst das er sonst auch noch dinge nicht erwähnt die wichtig sind......ich finds irgendwie ärgerlich........
Er hat ja nichts wichtiges verschwiegen, ich denke nicht, dass er was wichtiges verschweigen würde.
Es wurde ja schon oft darüber disskutiert , denn diese Untersuchung ist die ziemlich sinnloseste Untersuchung die es gibt. Sie sagt dir lediglich einen Wahrscheinlichkeitswert an, mit der dein Kind an Down-Syndrom erkrankt sein wird. Selbst bei einer Wahrscheinlichkeit von 1:2 heisst das noch lange nicht, das das Kind wirklich krank ist. Was würde es für dich bedeuten, eine entsprechende Diagnose zu bekommen? Würdest du die SS anbrechen? Wenn das keine Konsequenzen für dich hätte, dann brauchst du die Untersuchung nicht wirklich. Wahrscheinlich sieht dein Arzt das genauso. Falls es dir wichtig ist, diese Untersuchung zu bekommen, bis 13+6 kann diese Untersuchung durchgeführt werden. Sie ist allerdings kostenpflichtig, kostet um die 130 € , die du selbst zahlen musst.
Ich finde die Untersuchung auch nicht sehr sinnvoll, aber um das geht es ja nicht, da die Entscheidung bei den Eltern liegen sollte, ob sie gemacht wird, oder nicht. Meine Ärztin informiert über alles, sagt aber gleich ihre Meinung dazu, aber sie sagt auch, das sie es ja machen muß, sie schreibt es auch in den Mutterpaß, bei diesen Aufklärungssachen. Finde schon das es in den Aufgaben des Arztes liegt, das er es erwähnt. Liebe Grüße
Ich hab bei mienem ersten keine NFM machen lassen, dafür jetzt beim 2. und ich muss sagen, ich finde sie nicht unnötig. Die NF wurde vermessen, und mein Doc hat mich genau darüber aufgeklärt, denn die NF kann nicht nur ein Marker für das Down Syndrom sein, sondern auch für Herzfehler und ein paar andere Sachen. Unabhängig davon wurde bei der US Untersuchung das Baby komplett untersucht, angefangen von sind von den Zehen bis zum Kopf. Bei uns war alles paletti und es sah alles prima aus. Und alleine schon das hat mich sehr beruhigt. Und die Kosten lagen auch weit unter 130€, nämlich bei genau 40€, die auch für eine normale US Untersuchung bezahlen würde. Dass die dein Arzt nichts davon gesagt hat finde ich auch doof. Wenn du die Untersuchung machen möchtest ruf doch morgen einfach an und lass dir einen Termin geben, bis zum Ende der 14. SSW ist das ja möglich. LG
Das diese Untersuchung sinnlos ist finde ich total quatsch...wenn man diese Kombinationsuntersuchung mit Blut usw machen lässt ist das Ergebnis 90 % aussagekräftig und für Leute wie wir es sind nämlich mit familiärer Vorbelastung sehr nützlich um eine Fruchtwasseruntersuchung zu umgehen!!! Gruß Maja
Ich finde die NFM auch überhaupt nicht unnötig!! Sie hat schon Ihren Sinn. Und sie sagt ja auch nicht nur was über das Down Syndrom aus. Bei meiner einer Tochter wurde somit rechtzeitig ein Herzfehler erkannt der auch immer jeder Zeit beobachtet werden konnte. Und mich hat eine solche Untersuchung bei allen 8 Schwangerschaften nicht 1 ct gekostet. Manche Ärzte schauen beim normalen US auch selbst und wenn nichts aufälliges ist erwähnen sie es auch net. So war es vor 4 Jahren bei meiner 1 Tochter. Ich mußte auch fragen ob er geschaut hatte und da die Falte im Normbereich lag gab es keinen Grund zu weiteren Untersuchungen. Aber dieses komplett außer acht zu lassen finde ich nicht gut. Aber vielleicht sehen das ja Erstlingseltern oder Eltern mit dem 2. Kind nicht so dramatisch, weil ja keiner weiß was auf einem drauf zu kommt mit einem kranken Kind. Ich muß sagen ich habe 2 kranke Kinder, alles nach Eingriffen gott sei dank in Ordnung aber die Zeit war sehr stressig....und ich kann mit schon 7 Kindern auf keinen Fall ein Kind auf die Welt bringen wo ich weiß das es Lebenslang behindert sein wird. Dazu fehlt mir die Kraft und auch die Zeit, denn ich muß meinen jetzt 7 Kindern gerecht werden. Ich bin ehrlich gesagt dankbar das wir in einer Zeit leben wo solche Untersuchungen möglich sind. Die letztendliche Entscheidung liegt bei den Eltern aber man wird nicht wie noch vor Jahrzehnten vor die Tatsache einer Behinderung bei der Geburt gestellt. Entweder man entscheidet sich dagegen oder man hat dann schon die Möglichkeit sich vorab zu informieren und ist darauf vorbereitet. LG Zwergenmama74
sprich doch mal deinen arzt darauf an, warum er dich nicht informiert hat. ich finde es wichtig, über alle zusatzuntersuchungen informiert zu werden - ob ich sie dann mache oder nicht, kann ich dann ja trotzdem noch entscheiden. das ersttrimesterscreening halte ich persönlich schon für sinnvoll und werde es auch machen lassen, aber da hat wohl jeder seine eigene meinung zu - was ja auch absolut OK ist. naja, whatever... mach dir nicht so viele gedanken, dein gyn wird schon wissen, was er tut... lg caro
hm, vllt hat dein arzt ja geschaut und die nackenfalte für unauffällig befunden und von daher nichts erwähnt ? also ich verlasse mich da einfach auf meine frauenärztin. aber zum thema nackenfaltenmessung - ein großcousin von mir ist kinderarzt, bei seinem zweiten kind hat er auch eine nackenfaltenmessung machen lassen, die total im normbereich war. eben auch weil sie eine familiäre vorbelastung bezüglich down syndrom haben. der kleine kam mit down syndrom auf die welt. die schwester eine freundin von mir erwartete ein - laut vorsorgeuntersuchungen - gesundes baby. wäre es auch gewesen, wenn bei der geburt nicht etwas schief gelaufen wäre (baby steckte im geburtskanal fest und da das ctg keine herztöne mehr übertrug aber auch keine sonde ans köpfchen geklebt wurde hat leider keiner gemerkt, das die herztöne weggingen. nun ist die kleine schwerst behindert. ich denke einfach, das leben hat kein netz und doppelten boden, und es kommt, wie es kommen sollen. aber alles ist eine persönliche entscheidung, ich kann da nur von mir reden :-) lg bipa
Hallo! Ob die NT-Meßung sinnig oder unsinnig, sei jedem seine Entscheidung. Ich denke dein Arzt hat das nicht extra erwähnt, denn du hast ja auch schon drei Kinder. Hattest du bei diesen die NT machen lassen? oder ehr gesagt es sei unsinnig? das hat er ja, wenn er dich bei allen dreien begleitet hat ja auch in seinen Unterlagen stehen und dich vielleicht aufgrund dessen auch nicht drauf angesprochen. Mein "Aufkärungsgespräch bei der 1. VU lief auch um einiges lockerer wie bei der ersten, auch mit dem Komentar, "mit der ersten SS ist es ja noch nicht so lange her, haben sie denn noch Fragen?" also von daher würde ich dem Arzt vielleicht nicht so schnell das vertrauen entziehen, sondern erstmal den Grund warum nicht erfragen! Alles Liebe Gesche