PurzelMama
Ich überlege ja ob ich das machen sollte. Sonst war ich immer 3-4 Tage in der Klinik nach Spontan Geburt. Nur langweile ich mich da so, meisst bin ich genervt von schnarchenden Nachbarn oder brüllenden Babys wenn meins grade schläft. Nur was mache ich wenns mit dem stillen nicht gleich geht oder das Baby eine Gelbsucht bekommt ? Eine Hebi habe ich ja und eine Kinderärztin für die U2 auch. Meine Kinder würden sich auch freuen wenn ich mit dem Brüderchen schnell wieder da wäre. Mein Mann wäre dann auch 2 Wochen daheim. Hat vielleicht auch jemand Erfahrung? Zieht es jemand in Erwägung ?
wie sollte es anders sein, ich mach in jedem fall ambulant, wenn mit dem kind alles i.o. ist. und je nach tageszeit, wenn ich mitten in nacht entbinde, geh ich nächsten morgen. hebi erkennt auch zu hause, wenn gelbsucht...stillen macht auch hebi.da is das alles klar. meine sagte, sie macht auch die u..2? also nach 72 stunden die u.
Ich würde auch wider gerne Ambulant entbinden,hoffe das es klappt.
ambulant wird es bei mir nicht werden... aber ich hoffe wieder ein Tag früher nach Hause zu können... letztes Jahr wurde ich am zweiten Tag gefragt, ob ich am Nachmittag nach Hause möchte...na klar hab ich gesagt... dieses mal kommt es darauf an wie ich mich fühle...möchte ja zu meinem Sohn...und Freund und auch meine Ruhe haben...im KH ist es doch etwas stressiger als zu Hause
Guten Morgen ! Ich möchte auch auf jeden fall wieder sofort(nach 6 std.) nach Hause. Habe ich bei meinem 2 Sohn auch gemacht und nur Positive erfahrung. Ich denke mit schrecken daran 1 Nacht oder gar länger bleiben zu müßen. Lg
unbedingt!!! ich war bei meiner großen 3 tage im KH und fand es einfach nur furchtbar! meine zimmernachbarin hat geschnarcht, ihr kind hat nur gebrüllt (meins auch, aber das macht es ja nicht unbedingt besser ;0) und mich hat es total genervt das man nicht so konnte wie man wollte. meine zweite ist zu hause geboren und ich mußte nur zum nähen kurz in die klinik, und mein "kleiner" ist um 6:30 geboren und um 9:00 saß ich wieder zu hause am frühstückstisch. herrlich!!! mein größter albtraum wäre echt kaiserschnitt... klar, wenns nicht anders geht, gehts nicht anders! aber ich mag auch meine kids gar nicht so viele tage hier allein lassen...
auf keinen Fall ;) Mir ging es nach der Geburt unsres großen nicht gut und ich war im Nachinein froh, dass ich ein paar Tage betüdelt wurde und mich um nichts kümmern musste. LG
Also naja, nicht ambulant, aber wie du weist ja zu Hause, da hat man ja ähnliche "Probleme". Zum einen vertraue ich einfach mal uneingeschränkt meinem Körper, 1. was die Geburt angeht udn 2. was das Stillen angeht. Zum anderen hab ich eine wahnsinnig tolle Hebamme, die ja sowieso jeden Tag kommt zur nachsorge, ich sie aber auch so rund um die Uhr anrufen kann, wenn ich Probleme mit egal was habe oder einfach nur mal wen zum quatschen brauche. Auch das kann ja durchaus nach so einem emotionalen Erlebnis mal vorkommen. Den Fersentest 3 Tage nach der Geburt macht bei uns die Hebamme und unsere Kinderärztin kommt zur U2 nach Hause. LG
Definitiv NEIN! Mich nervt es auch mit anderen Schnachnasen das Zimmer zu teilen und brüllende Babys um mich zu haben, aber ich habe es erlebt wie es ist wenn es den kleinen innerhalb der ersten 24Lebensstunden nicht gut geht und auch der eigene Körper kann einem schnell einen Strich durch die Rechnung machen. Ich bleibe mind. 24-48 Std. in der Klinik und gehe dann heim. Aber ich hab ja auch mit 7 Kids nicht so viel Ruhe *gg* Mal sehen kommt auch darauf an wie lange der Krümel noch im Bauchi bleibt. Wenn wir es über die Frühchengrenze schaffen wäre ich sehr froh aber ansonsten hat es sich ja eh erledigt mit dem schnell nach Hause ;-) LG und ein schönes WE Zwergenmama74
Ich habe auch schon darüber nachgedacht, aber sobald ich mit der kleinen zuhause ankomme habe ich wieder den Alltagsstress. Bin eigentlich froh, wenn ich drei Tage im KH bleiben kann. Da muss ich mich nicht ums Essen, Haushalt und meinen Sohn kümmern. Nicht das es jemand falsch versteht, ich liebe meinen Sohn, aber er kann so unheimlich Stressig sein und das direkt nach einer evtl sehr anstrengenden Geburt schaffe ich nicht. Glg
hm....das hab ich alles nicht. ich hab ja ne große tochter(20), die sich dann um die kleine(7) kümmert...mit allem drum und dran. ich muss dann weder kochen, noch den haushalt machen. wobei haushalt auch mal liegen bleiben kann.:-) mein mann hat dann auch urlaub und meine hebi kommt täglich ins haus. sie meinte , sie macht auch die u..2? wenn ich schon dran denke, da schlafen zu müssen, dreht sich mein ganzer magen.....^^ vorrausgesetzt natüüürlich, dass mit dem kleinen alles i.o. ist und es mir entsprechend gut geht.
Sollte es mit der Hausgeburt nicht klappen, werde ich ambulant entbinden. Bei Nr. 1 war ich ein paar Tage in der Klinik, da habe ich mich noch zu unsicher gefühlt, bei Nr. 2 haben wir's auch ambulant gemacht (5:47 Uhr entbunden und kurz vor 9 hab ich dann von der Couch aus die Verwandtschaft angerufen und die freudige Mitteilung gemacht). Ich glaube auch, dass ich im KH nicht zur Ruhe komme, lag ja bei Nr. 2 wegen vorzeitiger Wehen 4 Tage im KH, das war einfach nur furchtbar. Habe nur jede 2. Nacht überhaupt geschlafen (und da waren keine schreienden Babys!). Also wenn sich's vermeiden lässt...
Nein, ich bleib lieber im Krankenhaus, hätte zu Hause weniger ruhe, und könnte so wenigstens den ganzen Tag, mich nur um das Kleine kümmern, und es etwas kennenlernen. Außerdem muß ich ja bleiben, wegen der BZ Umstellung, und dem Kleinen, wegen evtl. Unterzucker, da ich soviel Insulin spritze.
Da dies mein erstes Kind ist und ich keinen blassen Schimmer habe wie es mir nachher gehen könnte werde ich definitiv im KH bleiben. Ich hoffe mein Schatz und ich ergattern ein Familienzimmer damit er mit da bleiben kann und dann wäre das Problem mit ner fremden, schnarchenden, Kind schreienden Nachbarin ja nicht gegeben ;-) Darauf hab ich ehrlich gesagt auch keinen Bock würde ich aber akzeptieren. Ich fühle mich einfach wohler mit dem Gedanken noch ein paar Tage betütelt zu werden und Hilfestellung bei der Madame zu bekommen. Aber wir haben auch kein weiteres Kind zu Hause an das auch gedacht werden muss. "nur" Hund und Katze aber um die kann sich jemand anders mal ein paar Tage kümmern ;-)
Bei mir stellt sich diese Frage gar nicht. Wegen der Diabetes müssen das Kind und ich ein paar Tage zur Überwachung bleiben. Ich werde auch die Ruhe im Krankenhaus genießen, ich bekomme das Essen sogar ans Bett gebracht - herrlich. In den Alltag mit dann 4 kleinen Kindern werde ich noch früh genug hineinkommen ;-)
klar werde ich ambulant entbinden, ich bekomme ein kind und bin nicht krank, was soll ich also in einem krankenhaus? nachsorgehebammen haben viel mehr ahnung von der hilfe beim stillen als kinderkrankenschwestern in den kliniken, die meist noch nach ziemlich veralteten methoden beraten, dir in den ersten tagen fläschchen und schnuller anschleppen, was ja absolut kontraproduktiv ist... gelbsucht ist bei sommerbabys in aller regel kein problem, da du die kinder einfach nur in die sonne (also vor die fensterscheibe, nicht in die pralle sonne natürlich!) stellen musst. im KH sind sie unter UV-Lampe, im Juli bekommen wir aber genug natürliches UV-Licht von Petrus. Da berät dich auch deine Nachsorgehebamme. Wünsche dir für dich eine gute Entscheidung. mlG N.