Mitglied inaktiv
hi, ich schreibe selten, lese aber viel! irgendwie ist diese ssw echt ganz anders.alles ist anders.wir wollten beide ein zweites kind.mein mann war sogar eher der auslöser.und nu ist kaum interesse von ihm dar.er sagt diesmal ist es anders als beim ersten mal. ist ja auch schwierig als aussenstehender.ich hoffe wenn der kleine mann da ist, geht sein herz auf. dann kommt dazu das wir die letzen wochen super viel in der firma zu tun hatten und uns somit ständig in die haare bekommen haben. ich immer zurück stecken musste, in allen dingen.jetzt geht es langsam wieder. ich fühle mich in dieser ssw schon viel früher träger und schwerer...bin schneller kaputt und muss mich ausruhen. und eigentlich bin ich hier für alle die macherin und auch die die alles zusammen hält und meinen mann den rücken frei hält.nur fällt mir das zur zeit sehr schwer. dann tun wir uns mit der namens suche sehr schwer. mal denken wir , oh jetzt haben wir einen und dann fängt einer von uns wieder zusagen...weiss nicht.......das u dies gefällt mir nicht. erst war ich die rum moserte jetzt er. hm.....schwierig alles. und ich freu mich so sehr auf den scheisser.witzig am anfang der ssw wo es mir so schlecht ging dachte ich oh gott wollte ich das wirklich und mein mann erzählte allen ganz stolz dass wir wieder nachwuchs bekommen. und nu kann ich es kaum abwarten und mein mann ist gar nicht aufgeregt. schade das wir die schwangerschaft nicht zusammen geniessen können. hoffentlich bekommt der kleine mann nicht allszuviel mit. so nun aber mal schluss lieben gruss celine
um dir erstmal eine sorge zu nehmen: deinem baby im bauch schadet es nicht, wenn ihr streit habt/du dich sorgst! es spürt ja, dass es gewünscht war/ist, das ist die Hauptsache. zum anderen: nicht nur die zweite schwangerschaft ist anders, auch danach wird es anders sein. Das erste Kind zu bekommen, ist so easy, man hat Zeit zum Verwöhnen und Genießen ohne Ende - es ist ein bisschen so (wenn man nachher den vergleich hat) wie Spielen mit nem Püppchen. Mit zwei Kindern merkt man erst, was "funktionieren müssen" bedeutet. Man muss Liebe und Aufmerksamkeit so verteilen, dass niemand vor Eifersucht durchdreht und es allen gutgeht, und manchmal (speziell in den ersten Wochen) ist das sehr anstrengend! Aber wenn man das erstmal akzeptiert hat und sich alles eingespielt hat, kann man seine Kinder wieder in vollen Zügen genießen. Also, rosarote Brille runter: auch nach der Geburt wird es nicht so wie beim ersten Kind sein. Es wird anders sein, in Arbeit ausarten - aber nach den ersten harten Wochen macht das Leben wieder Spaß :o) (Mein Mann und ich haben uns im ersten Jahr mit zwei Kindern soviel gestritten wie nie zuvor, weil Schlafmangel und Stress einfach nicht spurlos an einem vorbeigehen - aber wir haben es überstanden und sind wieder glücklich :o) Alles wird gut! lG nadja
ja, das man denkt der mann freut sich nicht das kenne ich, aber ich weiß das er sich freut. wir haben uns dieses kind gewünscht und wir freuen uns beide. mein mann konnte bei unserem ersten kind auch nix mit dem babybauch anfangen, aber als der kleine da war wurde es immer besser... das wird denke ich auch wieder so sein. ich denke die ersten wochen mit baby werden schon sehr anstrengend, aber man weiß ja vorher worauf man sich einlässt. ich freu mich immer wenn mein man zu den vu´s mitkommt, bin aber auch nicht böse wenn er mal nicht dabei ist...
ja, mach dir nicht so viele sorgen - wenn das baby da ist, dann werdet ihr euch BEIDE wie blöd freuen, glaubs mir! mein mann freut sich jetzt in der schwangerschaft aufs dritte auch nicht mehr so stark wie aufs erste - ich glaube, da ist dann auch so ein "gewöhnungseffekt" dabei und man hüpft halt nicht bei jedem bauchgewusel vor freude im dreieck. als mann ist man ja auch einfach etwas mehr außen vor und bekommt das alles halt nur aus der statistensicht mit. aber selbst bei mir ist es so, dass die erste schwangerschaft viel mehr im fokus stand als die zweite und jetzt die dritte. der alltag und kleinkinder dazu frißt einen halt doch mehr auf als einem lieb ist. wenn die babys da sind, dann ist man aber doch so fasziniert von diesen kleinen, zarten wesen, dass sie dann doch automatisch in den mittelpunkt rücken und all die liebe bekommen, die sie brauchen. lg caro