Mitglied inaktiv
Hey Mädels, hab ja schon hin und wieder erzählt, dass mein Job mir nicht (mehr) so besonders viel Spaß macht... naja, und jetzt wo mit Nummer drei schwanger bin und die nächsten Jahre nutzen werde, um mich beruflich umzuorientieren, ist meine Motivation natürlich nicht gerade gestiegen... Im Büro habe ich, als ich meine Vorgesetzte über die SS informiert habe, auch schon gesagt, dass ich nach der Geburt aussteigen werde und mir mehr Zeit für die Familie nehmen möchte - von der beruflichen Umorientierung hab ich erstmal nichts gesagt, aber das tut ja auch erstmal nichts zur Sache. Naja, da in meiner Abteilung fast nur Drittmittelbeschäftigte sind, d.h. wir alle befristete Verträge haben, ist durch meine Info ein ziemliches Hauen und Stechen um meine Stelle losgegangen, weil bei ein paar Kolleginnen die Stellen schon in ein paar Monaten auslaufen und mein Vertrag noch zwei Jahre laufen wird. Meine Vorgesetzte geht mit der Situation jetzt total komisch um - ich weiß z.B. schon jetzt, wer die Stelle bekommen wird, aber die Betroffenen sind noch nicht informiert usw. Sehr nervig! Außerdem werde ich jetzt auf einmal doch etwas anders behandelt als vorher - eine dreistündige Weiterbildung darf ich z.B. nur privat besuchen und nicht über meine Arbeitszeit abrechnen, weil ich "ja dann eh bald weg bin", was ich - ehrlich gesagt - eine Frechheit finde, weil ich das vorher auf jeden Fall ohne Probleme hätte machen dürfen. Ich habe langsam echt die Nase voll und tendiere dazu, mich jetzt immer mal wieder krankschreiben zu lassen, um die Zeit bis zum Mutterschutz nicht mehr "voll" arbeiten zu müssen... Ist nicht korrekt, ich weiß, aber im Büro ist es gerade so blöd, dass ich mir wirklich nicht vorstellen kann, wie ich es dort noch bis Ende Mai aushalten soll... Ein Berufsverbot bzw. eine richtig lange Krankschreibung will ich andererseits auch nicht, da ich seit Januar eine deutliche Gehaltserhöhung bekommen habe und die noch in die Elterngeldberechnung miteinfließen sollte... Hm! Was meint Ihr? Danke für Meinungen. LG Caro
Ich kann dich voll und ganz verstehen. Meine Arbeit ist auch nicht mehr schön. Chef zum k... und einige Kollegen/innen auch. Bis dato war ich in dieser Schwangerschaft noch nicht krank geschrieben aber ich werde das durchaus auch demnächst mal ein paar Tage machen. Ich brauch das einfach für mich um etwas Abstand zu gewinnen, mich frisst das ganze nämlich nervlich auch ganz schön an. LG
Hm, schwierig zu beurteilen. Aber ich finde, wenn die Leute Dich weiterhin fair behandeln dann bist Du es ihnen irgendwie schuldig noch bis zum Schluss durchzuhalten. Du bekommst ja schliesslich auch noch Dein Gehalt. Ich finde die Einstellung nicht so toll, aber das muss ja jeder selber entscheiden. Hast Du denn nicht auch noch Urlaub? Also mir stehen ja noch 4 1/2 Wochen Urlaub für 2010 zu. Daher bin ich schon ab dem 28. April zu Hause. Es sind also nur noch 9 Wochen, die man locker umbekommt. Es kommt ja auch noch die Einarbeitung der neuen Kollegin dazu.