Monatsforum Juli Mamis 2010

Kleidung was kaufen?

Kleidung was kaufen?

Tina

Beitrag melden

Hallo Zusammen, brauche jetzt doch mal Meinungen: Mein erstes Kind kam im Frühjahr zur Welt und das zweite ja jetzt (hoffentlich) im warmen Sommer. Was zieht man den Neugeborenen denn dann an? Bodies (Kurz- und Langarm) habe ich genug in den kleinen Größen, was brauche ich noch? Wie warm muss man die Zwerge anziehen? Habe da irgendwie keine Ahnung mehr, zumal wie gesagt 1. Kind in der kälteren Jahreszeit kam. Was habt ihr alles gekauft? Lieben Dank für die Kaufhilfe. :-) Tina


Iceblue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina

Ich denke es kommt 1. aufs Kind 2. aufs Wetter an ;) Nicki Strampler habe ich jetzt in 56 z.b. gar keine gekauft, das empfand ich als zu warm. Stattdessen habe ich Baumwollstrampler geholt. Dazu entweder Body drunter oder ein dünnes Langarmshirt. Für ganz heiße Tage habe ich auch den einen oder andren kurzen Spieler. Und wenns etwas kühler ist ein Jäckchen. Mützen braucht man ja auch immer, also davon noch ein paar, Söckchen ebenfalls und das wars auch schon. LG


jansmam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Iceblue

Meine Hebamme meinte, das man die Kleinen nicht mit kurzen Kleidern anzieht, da sie die ersten 10 Wochen noch nocht die Temperatur halten können, und eh nur liegen, da würde es uns auch frösteln. Habe jetzt auch die dünnen Strampler, und eine leichte Decke. Aber bei meinem Sohn, war dieser heiße Sommer, da hatte ich dem dann nur Bodys an, das hat sogar die Hebamme gesagt, den da waren 6 Wochen fast 40 Grad. Also, kommt auch etwas auf die Situation an. Liebe Grüße


ISA83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jansmam

ich habe dünne baumwoll strampler sowohl auch die dickeren strampler, ich werde das dann abschätzen wenn es soweit ist. mützchen sowieso und ne dünne decke. es ist denke nicht verkehrt von jedem was da zu haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina

Hab in etwa das selbe Problem. Unser 1. Kind kam im Dezember auf die Welt. Ich habe nicht viel gekauft. Die Bodys hab ich ja noch vom ersten und dazu hab ich ein paar Baumwollhosen gekauft, die kann ich dann einfach drüber ziehen, Mützen hab ich noch aus Baumwolle und ein paar dünne Jäckchen noch. So kann man dann variieren je nachdem wie warm es wirklich werden sollte. 3 Spieler in kurz habe ich noch für ganz heisse Tage. Und ein paar Socken. Ich bin aber noch am Überlegen, wie ich das mit dem Schlafen machen, ob ich da einen Sommerschlafsack besorge


Johnnymami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina

du ziehst das kind 4 bis 6 wochen lang schon recht warm an, und danach kannst du auch schon danach gehen, was du selbst (bzw. deine größeren kinder) tragen würdest. allerdings ein häubchen auf dem kopf ist sicherlich viel länger angesagt, auch und gerade bei hitze. ob dein kind friert oder schwitzt, fühlst du im nacken (je nachdem, kannst du wieder etwas aus- bzw. anziehen). kalte hände bedeuten z.B. nicht, dass dein kind friert - ein sehr kalter nacken dagegen durchaus. wenn du das kind tragen willst, sind strumpfhosen wichtig. obenrum hat es im sommer an deinem körper im tragetuch nur body an (sonst schwitzt ihr beide euch kaputt), und für die beine bietet sich dann halt ne strumpfhose an. mlg nadja