Monatsforum Juli Mamis 2010

Kitaplatz

Kitaplatz

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich wollte mal fragen, ob Ihr Euch schon nach Kitaplätzen/ Betreuung für 2011 umseht oder gar schon etwas habt? Ich möchte 1 Jahr zu Hause sein, aber dann wieder voll arbeiten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habs mir auch schon überlegt aber ich denk ich werd den Kleinen erst mit 2 in den Kiga bringen. Muss man sich für nen Kiga-Platz auch schon so früh umsehen? Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kommt sicher darauf an, wo du wohnst. In Berlin ist es nicht besonders zeitig. Da gibt es teilweise schon lange Listen für 2011.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kindergarten ist erst ab 3 Jahren. Vorher nennt man es Krippe. Meine Freundinnen, die nach dem 1 Lebensjahr ihrer Kinder wieder Arbeiten gehen wollten, haben die Zwerge schon in der 12 SSW angemeldet. Andere haben sich kurzfristig eine Tagesmutter gesucht oder die Kids übergangsweise bei den Omas untergebracht. Denke, das es aud das Bundesland ankommt. Meinen Sohn (1 Jahr alt) werd ich nach dem Umzug im Kindergarten anmelden. Glg und viel Glück!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bin auch in berlin. unsere maus soll im sommer 2011 in die kita kommen. da ich aber ja schon zwei kids in der kita habe, wird es wohl kein problem werden... ansonsten würde ich jetzt, glaube ich, langsam anfangen und einen platz suchen. habe selbst bei meiner großen viel zu spät angefangen und konnte sie deshalb erst 1/2 jahr später in die kita geben, und das auch nur durch großes glück bei der platzsuche. lg caro


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich gebe meine dahin wo mein großer ist, die wissen schon bescheid und wenn die kleine da ist wird alles niet und nagel fest gemacht. ich bleibe 1 jahr zu hause.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nach Kindergärten umgesehen ja, aber das wars auch. Da werden meine Kids dann so mit 3-4 Jahren reingehen, wenn sie wollen. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich komme ja auch aus Berlin und ich habe mein Beiden auch schon für nächstes Jahr (Aug.2011) angemeldet hier sollte man es schon machen, weil die Listen schon voll sein können... ich habe sie schon bei drei Kitas eingeschrieben... letztes Jahr habe ich es erst nach der Geburt gemacht, da waren sie schon bei der vierten Seite (A4)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit einem jahr schon abgeben? *schluchz* das könnte ich glucke glaub ich gar nicht ;0) meine kinder kamen/kommen mit 3 in einen ganz normalen kindergarten (bzw. in den waldkindergarten), vorher sind sie zu hause. kann mir das gar nicht vorstellen mein "baby" so früh schon in die fremdbetreuung zu geben. aber wir sind finanziell zum glück auch nicht drauf angeweisen, bzw. schrauben gerne unsere ansprüche etwas zurück. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe auch schon meiner Chefin bescheid gegeben. Mein Kind kommt auch in unsere Einrichtung wo ich arbeite. Nach 1 Jahr gehe ich auch wieder. Da wir gerade gebaut haben etc. wären 2 Jahre zuhause nicht möglich. Meine Erste war mit 1 1/4 im Kindergarten mit kleiner Gruppe. Es ging auch und es hat ihr nicht geschadet. Lg


olki

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser krümel kommt auch erst mit drei in den KiGa, bleibe zwar auch nur ein jahr zuhause aber danach stimmen mein Mann und ich unsere arbeitszeiten ab so das immer jemand von uns zuhause beim Kind ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die mittlere, die am montag 2 wird, habe ich kurz nach der geburt in der kita angemeldet. einen platz hat sie bekommen ab diesen monat, sie geht also jetzt rein. hätte ich sie später angemeldet, hätte sie keinen platz bekommen. die kitas haben auch aufnahmekriterien, nach denen sie kinder aufnehmen. bei uns waren das z.b. - alter des kindes - alleinerziehendes elternteil - berufstätigkeit der eltern - ganztagesplätze werden bevorzugt - geschwisterkinder in der kita ich weiß noch gar nicht, wie ich das mit dem arbeiten wieder machen will. auf 400 euro basis werde ich denke mal direkt nach dem mutterschutz wieder arbeiten, das ist das mindestes was wir auch brauchen. ich denke das ich in der ersten zeit meine arbeitszeit wieder flexibel gestalten kann. aber dann müssen wir auch schauen, ob und wann ich meine 31h von vor der mittleren wieder aufnehmen kann. so wie es ausschaut brauchen wir halt auch das geld :-( das nächste problem kommt dann, wenn mein arbeitgeber (zahnarzt) in rente geht. da kann ich ab in 5 jahren mit rechnen. ich glaube, ich möchte da eigentlich gerade nicht wirklich drüber nachdenken und ziehe mir lieber eine rosa brille auf.


PurzelMama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe meine Kinder immer erst ein Jahr vorher angemeldet. Unsere kleine wird dann wohl auch ungefähr mit 2 in den Kiga kommen. Ich möchte dann auch langsam wieder anfangen mit Arbeiten. LG Freya


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi du, also ich hab die Maus schon angemeldet. Nachdem ich beim Großen so ne ewig lange Warteliste hatte und es hieß das ich mich hätte schon melden müssen als ich noch Schwanger war.... da dachte ich mir ist es besser wenn ich die Püppi diesmal gleich anmelde :-). GLG Kerstin