Monatsforum Juli Mamis 2010

Kinderzimmer oder Elternschlafzimmer?

Kinderzimmer oder Elternschlafzimmer?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Zusammen, ich habe mal eine Frage an euch: Wir erwarten im Juli unseren zweiten Sohn (Abstand zum ersten 5 Jahre). Unser Großer lag von Anfang an in seinem eigenen Zimmer, also nie mit Stubenwagen oder so bei uns im Schlafzimmer. Hat auch super funktioniert - schließlich gibt es ja Babyphone. Jetzt bin ich unschlüssig, wie wir das mit dem zweiten Kind handhaben sollen. Wir wohnen in einer Maisonette-Wohnung, d. h. Elternschlafzimmer und Kinderzimmer vom Großen sind oben, Wohnbereich und Büro sind unten. Die Frage ist jetzt: Baby erst mal ins Elternschlafzimmer, damit die Lauferei nachts weg fällt (wobei, wenn ich nicht stillen kann, muss ich fürs Fläschchen ja eh in die Küche runter), oder Büro gleich ins Elternschlafzimmer hoch und Kinderzimmer gleich unten einrichten. Beide Kinderzimmer oben geht nicht, weil das Büro zu klein ist für Büro. Kleiderschränke und Ehebett. Was meint ihr? Schon mal Danke. Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tina, man, das ist ja gar nicht so einfach bei euch. Also bei uns lief es bei unseren Jungs wie bei euch. Der Trend geht ja immer mehr dahin, das Baby erst im Elternschlafzimmer schlafen zu lassen. Da mein Mann aber Früh- und Spätschicht hat und er seinen Schlaf echt braucht, werden wir es diesmal auch wieder so machen. Wie du schon sagst, mit Babyphone und offener Schlaftür geht es auch. Ich habe sowieso einen sehr leichten Schlaf und wache auch so wegen jeder Kleinigkeit auf, du auch? Wenn es beim ersten gut geklappt hat, würde ich beim zweiten auch so verfahren. Außerdem bist du über Tag ja dann sowieso näher an ihm ran, wenn er unten schläft. Ist ja auch so am einfachsten für euch. Ich habe mir einen gemütlichen Stillstuhl geholt für die Nächte. Liebe Grüße Karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir müssen wohl oder übel das Kind im Schlafzimmer schlafen lassen, weil der Große(4) sonst meckern wird, wenn er nachts zigmal wach wird! Wenn das Baby dann durchschläft ( ich hoffe das geht fix! ;-)) schläft es beim Großen mit im Zimmer. Mehr Platz haben wir erstmal nicht! Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wohl oder übel im schlafzimmer??^^ naja, wie auch immer...unser zwuckel schläft ganz sicher im schlafzimmer...entweder in seinem bett..an meins geschoben oder auch in un serm bett, das wird sich zeigen. nie und nimmer in einem seperaten raum.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das klingt etwas schwierig... bei uns wird Nr.2 gleich zu seinem großen Bruder ins Zimmer gehen/schlafen mein Freund muss auch früh aufstehen und wird bei jedem bissel wach bei unserem Kleinen hat es gut geklappt und warum soll es bei Nr.2 so viel anderes werden und da ich für meinen ersten keinen Kita-Platz bekomme, wird er auch weiterhin ausschlafen können


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin auch nicht eine dieser Mütter, die ihr Kind ewig lange im Schlafzimmer haben möchte, aber ich könnte es die ersten Wochen nicht alleine in seinem Zimmer schlafen lassen. Ich kann mich noch erinnern, wie oft ich bei meiner ersten Tochter vorn übergebeugt bin und gehorcht habe, ob sie noch atmet. Meine Tochter wurde damals mit 4 Monaten "ausquartiert". Wir waren dann auch froh, unseren Freiraum im Schlafzimmer wieder zu haben... Es hat uns allen gut getan. Ehrlich, wenn da auch noch ne Etage zwischen ist, würd ichs nicht machen, jedenfalls nicht sofort.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei uns wird es diesmal auch wieder so sein, das der Zweite ersteinmal mit im schlafzi schlafen wird, allein wegen dem aufstehen, würde das auch gerade dann machen, wenn da noch ne Etage zwischen wäre. Ich konte auch nicht stikken, habe mir dann Wasser warm gemacht in eine Wärmflasche und für die Nacht diese dann mit ans Bett genommen, so habe ich mir auch diesen Weg, Küche liegt auch im EG, erspart ;-) Unser Großer wurde dann mit etwa nem halben Jahr ausquatiert, da hat er dann aber auch nur noch 1x nachts was getrunken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bei meinem Sohn damals waren wir uns auch einig dass er sofort in sein Zimmer geht... das lag ja auch direkt neben usnerem! Wir sind (aufgrund trennung von seinem Papa) dann um gezogen (haben jetzt 3 Zimmer) ... denke Baby wird erstmal bei mir schlafen da es einfach bequemer ist antstatt immerzu NAchts aufstehen und rüberlaufen zu müssen! Ganz davon abgesehen dass mein Sohn einen sehr leichten schlaf hat und wahrscheinlich bei jedem Mucks wach wäre wenn die zu 2 im Zimmer wären! Lange rede kurzer Sinn: Bei Etagenwohnung würde ich mir den Strass mit runter-rauf-runter- usw echt ersparen!!!! zumindest wie schon von anderen gesagt in der ersten Zeit! Alles gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

erst mal bei mir im schlafzimmer - und später mal im eigenen zimmer. anders könnte ich gar nicht - und da ich auch wieder stillen werde ist das die einfachste lösung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen Zusammen, lieben Dank für die Antworten. Das zweite zum ersten Kind zu legen finde ich schwierig am Anfang schwierig (obwohl unser Großer das möchte): Er ist 5 und spielt so herrlich allein mit sich in seinem Zimmer. Wenn dann das Kleine bei ihm schläft, kann ich ihm doch nicht sagen, du darfst im Moment nicht in dein Zimmer, dein Bruder schläft. Außerdem wird der Große ja dann nachts auch wach, wenn das Baby Hunger bekommt. Was haltet ihr von der Idee, die zwei in unser großes Schlafzimmer zusammen zu legen, wenn der Kleine durch schläft? Durch eine Loggia haben wir wie so zwei Nischen plus den Raum vor dem Balkon. Meint ihr das ginge gut? Lieben Dank und ein schönes Wochenende. Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das mit der Loggia geht aber nur wenn sie auch etwas warm ist...und nicht in der Nacht so doll auskühlt...aber an sich eine schöne Idee und der große Bruder wird warscheinlich die ersten Nächt sowieso wach, weil es ungewohnt ist und wenn es nix für ihn ist kann er ja schnell wieder "umziehen" wie ich schon geschrieben habe, werden bei uns beide in einem Zimmer sein... aber bei uns wird es wohl ehr um die Nächte gehen zur Zeit ist unser Kleine den ganzen Tag im WZ, er ist aber auch erst 8,5 Monate Nr.2 wird auch tagsüber im WZ liegen, warum soll ich das Baby den ganzem Tag im KZ liegen lassen, wo man dann mal vorbeischaut so bekommt es viel mehr mit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

erstmal: warum solltest du nicht stillen können?? Du solltest optimistisch an die Sache herangehen und dir sagen: Selbsterständlich kann ich stillen! Dann wirst du auch stillen. Glaub mir das, ich habe Erfahrung mit beiden Situationen. Und dann: es ist am allerbequemsten, das baby mit im elternschlafzimmer zu haben. Und es ist auch viiiieeiel schöner für`s Baby zu spüren, dass es nicht alleine ist!! Und auch für dich: Bekommst du dein Kind, um es irgendwo abzulegen oder um es bei dir zu haben, ihm nah zu sein? Neugeborene und Mütter gehören einfach zusammen. mlG nadja