Mitglied inaktiv
Ich krieg hier noch die Krise. Wir waren heute Kinderwagen gucken, gekauft hätte ich noch nicht , höchstens reserviert oder vorbestellt. Ich dachte eigentlich ich hätte mein Modell gefunden. Ich war auch laut Internet ganz glücklich un dmusste im Geschäft feststellen, das der Wagen ein absolutes NO GO ist. Eigentlich sollte es ein Komplettsystem von Quinny werden. Aber a) war das Ding saumäßig schwer allein schon als Sportwagen b) war der soetwas von kippelig und wurde selbst von der Verkäuferin abgeraten c) war die Farbe oberscheusslich Es sollte ein Quinny Speedy SX in der Farbe Chili werden. Das wars dann, der wird es nicht. Aber auch alle anderen Wagen waren einfach nur fürchterlich. Es dominierte die Farbe schwarz und vom Gestell her oder Wanne war absolut nichts dabei, was uns gefiel. Was habt ihr denn für Wagen gekauft? Vielleicht gefällt mir davon ja etwas auf den zweiten Blick. Was absolut gar nicht geht, ist ein ABC Design.
ich weiß jetzt nicht wie der aussieht, aber wir werden wahrscheinlich den teutonia cosmo kaufen, der ist leicht, sehr funktional, m.E. schick und praktisch. leider nicht ganz günstig. Alternative wäre der Bugaboo, aber der ist uns zu teuer. Sehr ähnlich, aber nicht ganz so schmal und wendig ist der Fun oder Mistral S. Den Hartan VIP finde ich auch noch ganz nett. Diese Wagen sind meiner Meinung nach auch recht stabil. Lg
wenn eh alles blöd ist - wäre vielleicht Tragen eine Alternative? niemand MUSS einen Kiwa haben (am wenigsten das kind). lg nadja
Die Idee hatte mein Mann auch schon, aber auch davon bin ich nicht begeistert. Das mag ja gehen, wenn man nur 1 Kind dann hat. Ich hab aber immer noch zwei kleine Kinder mit im Schlepptau.
wir haben seit der geburt unseres ersten kindes einen kinderwagen von tchibo. den haben wir damals gebraucht gekauft und er ist zwar nicht super, aber für die ersten 6 monate bin ich damit schon irgendwie klargekommen. danach haben wir die kleinen in einen chico-buggy (jetzt einen anderen, marke hab ich gerade nicht im kopf) umgebettet. der kinderwagen hat unsere große und unseren kleinen auch gut gemeistert, hoffe, er schafft auch noch kind nummer drei. wenn wir nicht aufs geld achten würden und den kinderwagen häufiger nutzen würden, hätte ich mir, glaube ich, einen bugaboo geholt - die haben hier im viertel zwar alle, aber sie sind schon sehr praktisch. lg caro
ich hab mir hier einen ausgesucht: http://cgi.ebay.de/Luxus-KOMBIKINDERWAGEN-MARITA-ROAN-Kinderwagen-NEU-OVP_W0QQitemZ260378474883QQcmdZViewItemQQptZDE_AllesUmsKind_Baby_Kinderwagen_Buggies?hash=item3c9fc43983
wir haben noch keinen, aber deine Aussagen machen einem ja nicht gerade Mut. Mal sehn, was es hier in Japan so für Modelle gibt. lg diana
Ich hab den Quinny Speedi sx gekauft in Farbe Fudge. Kanns nicht kanns nachvollziehen...schwer ist der Wagen mal garnicht...11kg... find mal nen Wagen der nur so wenig wiegt...Steht ja sogar bei Stiftung Warentest drin dass es einer der leichtesten Kinderwägen ist die auf dem Markt sind... Ich bin total begeistert über die Funktionen und viele Bekannte von mir haben diesen Kinderwagen im Einsatz und würden den immer wieder kaufen. Die Farbe Chilli find ich schön aber halt nur für Mädchen. Ich wollte was neutrales.
Ich weiß, das du den gekauft hast, deshalb wollte ich mir den auch mal im Original angucken. :-) Das sind meine Empfindungen, was ich berichtet habe. Selbst die verkäuferin empfand ihn als sehr schwer.Also andere Wagen sind da Auch die Farbe war für meine Begriffe echt nur matschig. Hatte für mich absolut nicht mit Chilli zu tun und wenn ich dann bedenke, das die Farbe bei ebay als bourdaux bezeichnet wird... da frag ich mich echt, wo das bourdaux sein soll. Ich hab einfach auch wirklich Bedenken, wegen der Kippsicherheit, gerade wenn es mal eine höhere Bordsteinkante hochgehen soll. Ich werd mir jetzt mal den Teutonia Cosmo angucken, da gefällt mir zum Beispiel, das man da die Farben untereinander so kombinieren kann, wie man möchte.
Und wenn ich dann die Testberichte lese... hab eich eben gefunden... dann bin ich froh, das ich den Wagen doch hab stehen lassen. http://www.testberichte.de/r/produkt-meinung/maxi-cosi-speedy-sx-35828-1.html
Wir haben jetzt den http://www.amazon.de/Safety-1st-11652950-Sonnenschutz-Regenverdeck/dp/B002C1B0HW/ref=sr_1_3?ie=UTF8&s=baby&qid=1267174954&sr=1-3 der passt ins Auto, ist sehr leicht, aber da er mit Maxi Cosi in den ersten Monaten genutzt wird nix für Tages-Ausflüge ich bin zufrieden mit dem, vorallem weil ich den KiWa hier im Haus auch 8Stufen tragen muss jetzt wird es der wohl werden http://www.amazon.de/HOCO-SPL10-160-00005-Zwillingskombi-Sportwagen-GeschwisterwagenTwin/dp/B002VBWZ0E/ref=sr_1_3?ie=UTF8&s=baby&qid=1267175250&sr=1-3 wie das mit den Stufen wird weiß ich noch nicht, mal schauen ob ich noch alleine raus kann
Wie du siehst sind die Testberichte ja ganz unterschiedlich. Ich denke man muss seine eigenen Erfahrungen damit machen. Ich hab ihn gekauft weil das Design toll ist, er so viel kann, er leicht ist und eben viel Bekannte den haben und zufrieden sind. Teutonia find ich auch ganz toll! Mich haben aber damals die Preise umgehauen im Babyladen...Allerdings im Internet kann man echt nicht meckern z. B bei Babymarkt musst du mal schauen da haben sie die Teutonia-Wägen immer zu Angebotspreisen. Wichtig war für mich dass auch den Maxi Cosi ohne Probleme draufklicken kann. Lg
"wie das mit den Stufen wird weiß ich noch nicht, mal schauen ob ich noch alleine raus kann" Als ich das gelesen habe, dachte ich, dass doch gar nicht ernst gemeint sein kann, oder? Natürlich muss man alleine rauskönnen, oder willst du immer warten, bis mal jemand da ist?? Acht Stufen sind übrigens überhaupt kein Problem, wenn man sich einen Kinderwagen mit großen Hinterrädern aussucht. Den kann man nämlich die Stufen hochziehen und auch herunterlassen. Auf diese Weise habe ich mit einem alten vierrädrigen Luftreifenwagen auch S-Bahntreppen u. ä. überwunden, wenn weder Fahrstuhl noch Rolltreppe vorhanden waren. Wagen schleppen - wäre ja noch schöner! Das geht echt auf den Rücken, vor allem, wenn noch ein Kind drin ist. Mein Rat an alle, die TReppen zu überwinden haben: Kauft euch einen gebrauchten mit großen Lufträdern und zieht den die Treppen hoch. Wenn der nach einem Jahr hinüber ist, ist das nicht so schlimm, dann sind eben 40,- Euro im Eimer, aber weder der Rücken noch der nagelneue Kinderwagen für ein paar Hundert Euro!
das Problem ist nur das es ein Geschwisterwagen sein muss...bei dem ich noch eine Wanne benutzten kann und Nr.1 sitzen kann und wir wollen auch kein Tandem, sondern einen wo sie nebeneinander sitzen können mein Kleiner ist bei der Geburt von Nr.2 gerade ein Jahr und 3 Wochen (wenn Nr.2 am ET kommt)... bei uns im Haus sind auch die Stufen recht blöd, deshalb habe ich bis jetzt den Wagen lieber getragen...runter fahre ich jetzt auch und habe den Kleinen aufm Arm, aber hoch trage ich noch
Ist aber trotzdem kein Problem. Alle Wägen, die ausreichend große Hinterräder haben, kannst du über die Hinterachse hochziehen und herunterlassen. Du musst nur darauf achten, dass eben die Bremse nicht so im Weg ist, dass sie dabei einrastet. Ein Hartan Zwillingsranger würde z. B. gehen (den hatte ich schon mal) oder eben ein anderen mit großen Hinterrädern. Natürlich kann man auch neuere Wäge die Treppenhochziehen, aber nicht alle überstehen das auf die Dauer schadlos. Andersherum kannst du das Heruntertragen eines aufgeklappten Zwillingswagens total vergessen. Der ist extrem sperrig und schwer. Aber wie auch immer. Das Baby kannst du ja in der Tragetasche stehenlassen, bis der Wagen unten ist und der kleine Laufanfänger wartet eben kurz. Acht Stufen sind wirklich nicht die Welt, so dass du dich von denen nicht ans Haus fesseln lassen solltest. Meine beiden großen sind 18 Monate auseinander, also ist mir aus dieses Problem durchaus geläufig. Ich muss aber sagen, dass wir letztlich mit den Geschwisterwägen hintereinander besser zurecht gekommen sind da die eben nicht so breit sind und man damit im Supermarkt und in öffentlichen Verkehrsmitteln viel besser klar kommt. In puncto Handling war der Emmaljunga Husky der beste (weiß nicht, ob man den noch irgendwo auftreiben kann, weil der seit 99 nicht mehr gebaut wird). Der hat den Radstand eines normalen Kinderwagens, eine sehr lange Liegefläche und einen fest installierbaren Bocksitz, der für den Wagen vorgesehen ist, so dass der Wagen trotz aufgesetztem Sitz nicht kippelig wird. Superstabil, sehr klein vom Platzbedarf, aber etwas schwer zu schieben, da ohne lenkbare Vorderrräder und weniger dann geeignet, wenn das größere Kind auch mal im Wagen schlafen soll. Ansonsten hatten wir noch einen normalen Geschwisterwagen und dann eben auch einen Zwillingswagen, der sich aber nicht wirklich bewährt hat. Als die große 2 war, ist sie gut mit dem Kiddyboard klargekommen.