ISA83
oder hat schon mal jemand das durch wovon ich jetzt berichte? ich will nach meiner elternzeit nicht mehr in meinen betrieb und habe mich neu beworben und auch was in aussicht. laut vertrag habe ich eine kü-frist von einem monat, frau bader meint aber während der ez hat man 3 monate kü-frist. ab da gilt wohl die gesetzliche...ich werd aus ihren kurzen und knappen antworten nicht schlau. wenn ich da nicht mehr arbeiten will muss ich wohl zum 15.4. kündigen, dann läuft der vertrag zu 15.7. aus und ich bin raus oder wie? oder kann ich erst zum 24.7.kündigen (da ist die ez zu ende) und muss dann noch 3 monate da arbeiten oder wie soll ich das alles verstehen??? helft mir mal... die ratlose isa
Weiß dein AG, dass du kündigen willst? Vielleicht könnt ihr euch ja auf einen Aufhebungsvertrag einigen? Bei mir sieht's eher so aus, dass ich nach der Elternzeit gekündigt werde.
nein mein ag weiß NOCH nichts von meinem vorhaben. wollte eigentlich erstmal den neuen arbeitsvertrag unterschrieben haben bevor ich kündige, denn ohne arbeit will ich ja nun auch nicht da stehen...
Ich habe bei meinem Sohn damals auch in der Elternzeit gekündigt und zwar 3 monate vor ablauf
und nach der ez musstest du nicht nochmal dahin? die kü-frist war quasi abgelaufen?