werdendejulimami86
also ich hab jetzt eben mal bei jako o geschaut und die sind ja jetzt nicht grad günstig oder ich bin vielleicht einfach geizig
ich hab die ersten sachen in größe 56 alle neu gekauft und teilweise noch in 62 aber seitdem kauf ich das meiste nur noch gebraucht also ich achte schon drauf das es noch gut aussieht und so und bodys und strumpfhosen sowie socken kauf ich natürlich immer neu aber halt hosen pullis jacken etc nicht....
also als beispiel ich hab nen schneeanzug von winniepooh für 10,50 gekauft oder ne sigikid jacke für 8 euro...
ich kauf ihm dann lieber spielsachen von dem eingesparten geld, davon hat er länger was meiner meinung nach.
wie macht Ihr das???
achso ab und zu kauf ich ihm natürlcih auch was neues wenn es mir zb ganz arg gefällt hihi
mlg evelyn
Ja, habe bisher viel gebraucht gekauft und eine Freundin hat mir auch einiges geliehen. Meine Süße ist erst dreieinhalb Monate alt, wir haben mit der 50 angefangen und ich muss jetzt schon die 74 kaufen. In den Größen sehen die Sachen meist auch nicht gebraucht aus, weil die kaum getragen wurden und die Babys ja nur liegen. Ab Größe 80 sieht das dann schon wieder anders aus.
Ich kaufe auch mal gebraucht. Ich schaue auch bei Ebay. Aber manche Dinge muss man einfach gleich haben
Schuhe muss man aber Neu kaufen denke ich.
Hi ich kaufe auch gebrauchte Anziehsachen. Die klinen sind da so schnell raus!! Wir haben bei uns einen Second HAnd Laden für Kinderkleidung da gibt es richtig tolle Sachen für einen kleinen Preis. AUch MArken sachen wie Sanetta Espri und so. Da zahlste für einen Body 0,60€ Das Teuerste was ich da bis jetzt geholt habe waren Hosen von Esprit für 2,00€ Mich stört das gar nicht. WAsche die Sache eh noch mal durch und jut ist. Lg Julia
das ist günstiger...außr so einzelne schöne Sachen hab ich auch von esprit und mexx und so....! Haben von ner Bekannten aber grad ne riesen Tüte gebrauchter Sachen bekommtn mit Winterjacken etc...echt toll Sonst lassen wir gute Sachen schenken...lg
Ich finde da spricht nichts dagegen....man sieht ja die leute, von jedem würd ich jetz auch nichts kaufen..... Im normalfall kaufen wir die sachen aber neu, mein Mann hat was gegen gebrauchte sachen, warum auch immer...Männer halt
beim Großen hab ich sehr viel gebraucht gekauft auf Flohmärkten aber auch bei Ebay und bei Lina hab ich auch schon auf Flohmärkten das ein oder andere gefunden. Wenn die Babys so klein sind, sind die Sachen nicht so oft getragen weil sie ja so schnell wachsen. Und sämtliche, mögliche Rückstände auch schon gewaschen. Die sehen meist noch sehr gut aus teilweise sind sie sogar noch ungetragen oder nur einmal getragen. Wenn sie grösser werden wird das schon schwieriger, da abgetragener. Also ich kann das nur empfehlen und mach das auch häufig. Werde nach Lina auch einiges verkaufen und da seh ich ja selber wie ungetragen einiges ist *schnief*
für elias hab ich nur strumpfhosen und pullover neu gekauft, den rest trägt er gebraucht von bekannten. (an unseren eigenen sachen habe ich mich nach den 2 großen sattgesehen, ich wollte nochmal was anderes sehen :o) mlg n.
wir haben hier auch Klamotten die jetzt schon der Dritte anzieht... wir bekommen einige Sachen geschenkt und die werden hier doppelt angezogen... warum auch nicht...unterwäsche (wenn es dann soweit ist)und Socken fallen da natürlich nicht mit rein...die kaufe ich neu
Ich kauf viel bei Aldi, Jako o haben wir auch viel, aber da kauf ich immer ein, und verteile es dann an Weihnachten oder Geburtstag. Ansonsten geh ich auch mal auf den Kinderflohmarkt, gibt es immer was schönes, für wenig Geld.
Ich kaufe fast nur gebraucht. Ich liebe es auf unseren Babyflohmärkten zu stöbern. Ich finde da immer Sachen, die ich im Laden gar nicht so gefunden hätte. Das macht den Reiz aus finde ich. Ich wäre viel zu geizig, alles neu zu kaufen. Ich verkaufe es danach auch weiter und hab das Geld meist wieder raus. Ausserdem sind die Sachen doch bald besser fürs Baby als neue Sachen, da sie schon öfter gewaschen wurden und somit besser ist für die Haut, als neue Sachen. Finde auch überhaupt nix schlimm daran, das die Sachen schon von nem anderen Kind getragen wurden.