Monatsforum Juli Mamis 2010

juhu, ich werd erzieherin

juhu, ich werd erzieherin

jojoja-zauberzwerge

Beitrag melden

Yes, heute Morgen habe ich die Zusage für die Berufsschule aus dem Briefkasten gefischt!:) Im August geht es los. Nun bin ich an meiner Nachbarin dran, ob sie nicht vielleicht doch bis zum Eintritt in die Kinderkrippe (Dezember oder Januar) weiterhin Elias betreuen würde... Spannend! mlG Nadja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Missy27

Ja dann mal viel SPaß mit der AUsbildung. Ich bin auch Erzieherin hab voher noch die Kinderpfleger AUsbildung gemacht. Und 2009 DIe Erzieherin beendet. Lg


Fiou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jojoja-zauberzwerge

Glückwunsch Ich bin auch Erzieherin, macht wirklich Spaß die Arbeit mit den Kindern. Die Ausbildung war zwar nicht ohne, aber auch sehr interessant! LG Tamara


Mönchen1985

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ISA83

Bin zwar keine Erziehering, aber trotzdem -lichen Glückwunsch


PurzelMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jojoja-zauberzwerge

Na dann Herzlichen Glückwunsch zum Ausbildungsbeginn. Ich finde es toll das du das trotz der 3 Kinder durchziehen willst. Ich drücke dir die Daumen das eure Nachbarin den kleinen Elias noch etwas länger betreut.


weissewelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jojoja-zauberzwerge

Herzlichen Glückwunsch auch von mir! Hoffentlich kann deine Nachbarin die Zeit bis zum Krippenstart überbrücken.


jojoja-zauberzwerge

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin Deutsch-als-Fremdsprache-Dozentin. lG


jojoja-zauberzwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jojoja-zauberzwerge

@Juli2010 Ja, wie mehrfach erwähnt, bin ich (bisher) Deutsch-als-Fremdsprache-Dozentin. Die Arbeit mit den jungen Erwachsenen, die ich unterrichtet habe, macht mir an sich auch Spaß. Aber für eine gute Unterrichtsstunde drei Stunden am Computer - das ist nicht meins. Wenn ich zu Hause bin, möchte ich auch da sein für meine Süßen und nicht in Vorbereitungen und Korrekturen versinken. Es werden also nochmal zwei harte Jahre, in denen ich auch vor den Klausuren lernen muss wenn ich zu Hause bin und eben kaum zeit für meine Kinder haben werde. Aber danach werde ich (hoffentlich) ein Berufsleben haben, was mich erfüllt und glücklich macht und einen geregelten Feierabend mit Zeit für die Familie. In meinem sehr nahen Umfeld sehe ich, was es heißt, zu studieren/Referendariat zu machen mit Kindern - ich gehe also nicht blauäugig an die Sache heran (es klingt ein bisschen so, als würdest du das glauben). Ich habe studiert, grundsätzlich wird mich die Lernerei wohl nicht überfordern. das Problem ist die Organisiererei. Wann wohin mit den Kids, woher das viele Betreuungsgeld, wann Zeit finden für lernen und Haushalt und Söhne und und und. Aber wie gesagt: zwei Jahre sind absehbar. liebe Grüße N.


jojoja-zauberzwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jojoja-zauberzwerge

Vielen Dank für eure netten Worte und Wünsche!:) Nachdem ich nun meiner Nachbarin konkrete Betreuungszeiten für Elias nennen konnte (abgestimmt mit dem Dienstplan meines Mannes und den voraussichtlichen Unterrichtszeiten an der Schule) und es für sie doch weniger Zeitaufwand bedeutet als angenommen, hat sie zugestimmt. Yippie!!!!!!!!!!!!!!:) Mein Mann wird zwar kaum mehr Schlaf abbekommen... aber gut, da muss er jetzt durch ;o) Er ist ein wahrer Schatz, dass er mir noch diese Ausbildung ermöglicht, finanziell und kinderbetreuungstechnisch und mit all dem organisatorischen Streß, der dazugehört. Nicht neidisch werden: ich geb ihn nicht her!;) mit lieben Grüßen Nadja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jojoja-zauberzwerge

Darf ich mal fragen wie alt du bist? Bedenke bitte die Praktikas die du absolvieren musst, da werden sich nämlich die Betreuungszeiten wieder ändern.


jojoja-zauberzwerge

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin groß und habe mir das ganze lange überlegt. Wir werden die zwei mal sechs Wochen Praktikum irgendwie rumkriegen. Alles eine Frage des Willens und der Prioritäten. Das Anerkennungsjahr wird hart... aber wir kriegen das hin. Die Kinder müssen nicht jeden Tag bis um halb fünf in der Betreuung bleiben, da ihr Papa auch unter der Woche mal frei hat. Aber ist ja nett, dass du dir Gedanken machst. mlG Nadja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jojoja-zauberzwerge

Ich war eine lange Zeit alleinerziehend und habe in dieser Zeit meine Ausbildung zur Erziehern gemacht. Ich weiß, wie der Alltag aussieht. Hast du vorher was anderes gelernt?