Monatsforum Juli Mamis 2010

Ich weiß nicht was ich dazu sagen soll...

Ich weiß nicht was ich dazu sagen soll...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich muss hier nochmal was loswerden,bis jetzt wollte ich ja meinen kleinen Mann Jason nennen,meine Töchter heißen Michelle und Kimberly nun las ich das grade. Ist Jason ein (nicht vergebbarer) Hartz-IV Name? der link dazu http://forum.gofeminin.de/forum/prenoms/__f12278_prenoms-Ist-Jason-ein-nicht-vergebbarer-Hartz-IV-Name.html Ich bin geschockt,das manche so eine Einstellung haben,es geht um Namen wie Jason, Chantal, Kevin usw Mein Mann geht hart arbeiten für sein Geld und ich auch und dann ließt man sowas Natürlich gibt es Leute die Ausländische Namen blöde finden,mein Vater gehört auch dazu,warum ich keinen deutschen Namen nehme usw usw Aber mir gefallen sie eben nicht und nun lese ich das eben,ich fühle mich irgendwie grade mies, daß ich meinen Kindern so einen Namen gegeben habe,wenn man sowas liest. Nun Mal ehrlich denkt ihr auch so ,daß alle Hartz 4 Empfänger sind mit solchen Namen? Ich bin echt geplättet grade.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kam doch auch desöfteren auf RTL.....ich finde das es die Namen in allen Bevölkerungsschichten gibt. Und Jason pers. finde ich gar net so häufig und wenn er zu den Namen in der Familie paßt warum nicht??? Fürchterlich finde ich nur KEVIN da das wirklich ein Name ist das jedes 2. Kind trägt was sich dazu noch nicht mal benehmen kann (Sorry hier heißt wirklich jedes 2. Kind so und benimmt sich unmöglich ) aber das man das generell an Hartz4 festmacht finde ich traurig. Gerade heut zu tage wo eben JEDER in die Situation kommen kann begleitendes Hartz4 zu beziehen weil eben der eigene Verdienst nicht ausreicht. Mach Dir keinen Kopf nenne Dein Kind wie es Dir gefällt und sche.... auf die Artikel. Heute sind es die Namen und morgen wieder andere. Laß Dich drücken und ich finde den Namen Jason schön nur paßt er bei uns nicht rein. LG Zwergenmama74


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ganz Ehrlich???? Es ist zwar schlimm und stimmt bestimmt nicht überall, aber ja ich denke des öfteres in diese Richtung...Wenn ich solche Namen höre geht es meist in diese Richtung. Wobei Jason nicht unbedingt dabei ist......Aber was viel wichtiger ist, ist daß du ja genau weißt daß ihr nicht dazu gehört..... Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich muss ganz ehrlich sein: Ich denke auch daran wenn ich solche Namen höre. Würd deshalb auch nie mein Kind so nennen. Ich kenn auch Lehrer die das bestätigen, leider... Also es ist bei uns (Dorf...) so dass die Kinder die ich kenne die entweder Eltern haben die mit 16 schon das Kind bekamen oder / und noch dazu ein bischen assi sind so heißen... Ich kenne Jason, Justin, Dustin, Kevin, Jayden. Sind alles so komische Familien...Ich kenn die halt vom Hören sagen, ist bei uns auf dem Dorf häufiger. Mir gefallen diese englischen Namen aber sowieso nicht, zumal ich es schlimm finde wenn dann die Omas die Namen nicht richtig aussprechen können wie Tschustin oder Tschason oder so... Aber ich würd nie vorher urteilen. Also ich mein wenn ich jetzt eine Person treffe die ihr Kind Jason nennt würd ich nie sofort urteilen sondern den Menschen erst kennenlernen. Aber meistens trifft es halt zu... Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

steck dich bloß nicht in die schublade! nenne dein kind wie du willst! mein mann ist selbstständig und ich habe auch gute arbeit und unser sohn heißt KEVIN. habe auch neulich bei rtl gesehen das kinder die chantal, kevin lukas usw heißen mehr von den lehrern gemobbt werden weil das schon "rabaukennamen" sind. also bitte... so ein schwachsinn!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn heißt Kevin und benimmt sich nicht so wie Du sagst. Es gibt auch ausnahmen. Nur zur Info. Nicht alle in einen Pott schütten, auch wenn es viele gibt die sich so benehmen. Viele Grüße von Barney74


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wer lesen kann ist klar im Vorteil *grins* ich hab ja auch geschrieben die bei uns in der Nähe wohnen und was man so im TV sieht. Ist ja wohl klar das man net alle über einen Kamm scheren kann. Auch ein brave Sabine, Lilly oder ein braver Thomas können irgendwo auffällig sein und sich daneben benehmen. Man man das man immer alles persönlich nehmen muß *kopfschüttel* Ja ja diese ollen Schwangerschaftshormone :-)) LG Zwergenmama74


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich finde jason ist noch so knapp and der grenze.. da ist justin , dustin und kevin schlimmer. aber es stimmt schon aufjedenfall hier in nrw heißen viele kinder aus der unterschicht so ( besonders die von teeniemamis). aber jeder muss es selber wissen z.b finde ich kimberly auch nicht doll versuche mir halt immer vorzustellen wie ist wohl ein kind mit dem oder dem namen. da denke ich bei kimberly an ein kleine modepuppe aber nicht grade an die neue bundeskanzlerin ok mein sohn heißt auch angel ( und da ist mein schlimmster gedanke er wird mal schwul lg s


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja mir geht das auch irgendwie so. Bei solchen Namen denk ich auch irgendwie an unsympathische, ungepflegte Rotzlöffel. Kenne da auch einige Beispiele, bei uns sinds Kevin, Justin und Mandy. Ich versuch mir immer vorzustellen, mein Kind würde Bundeskanzler oder Bundeskanzlerin, irgendwie kann ich mir da ne Chantal oder ne Chayenne oder wie auch immer nicht vorstellen. Kommt aber imemr drauf an...wenn ihr einen Amerikanischen Hintergrund habt, hört sich ein Horst sicher ganz blöd an. Kann nur für mich sprechen, ja, mag ein Vorurteul sein, da es sicher auch wohl erzogene Jasons, Justins, Dustins usw. gibt..aber ich kenne einfach keine.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mag gar keine amerikanischen Namen, würde sie niemals vergeben. Aber ich sage immer über Namen darf man einfach nicht streiten. Jeder hat einen anderen Geschmack. Ich stehe auf Nordische Namen, die mag auch nicht jeder. Mit den Vorurteilen ist das sicher so, aber ich habe bei mir selber festgestellt, das ich sobald ich solchen "Namen" gegenüber stehe, diese Vorurteile nicht im meinem Kopf vorhanden sind. Man schaut ja wie das Kind drauf ist und wie die Eltern so sind. Man sieht ja meist erst das Visuelle und dann erfährt man die Namen und dann kann auch noch so ein negativ behafteter Name an dem Kind kleben, aber die Vorurteile sind nicht mehr da. Deinen Namen finde ich jetzt gar nicht so negativ, mir gefällt er zwar persönlich überhaupt nicht, aber wie schon gesagt, reine Geschmackssache. Kopf hoch, entscheide nach eigenem Ermessen!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schleich mich mal ein und muss dir sagen: Dazu fällt mir auch gar nichts mehr ein. Tz. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich persönlich habe auch Vorurteile wenn ich diese Namen höre, aber wie schon tausend mal oben erwähnt, ist es reine Geschmackssache. Allerdings sind es nicht nur die Teenie Mütter ( habe auch mit 19 einen nichtKevin Namen gewählt) die Ihre Kinder so nennen, sondern meiner Erfahrung nach eher ältere. Zu uns würde der Name nicht passen, da wir auch einen richtig deutschen Nachnamen haben...da klingt es einfach nicht, wenn man nen englischen Namen davor setzt. Nenn dein Kind, wie du es möchtest.Hauptsache euch gefällt der Name.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, witzige diskusion hier! ich persönlich finde auch das jaqueline,justins ,chantal kevin und justin etc. oft kinder aus ärmlicheren verhältnissen sind oder eben von teeniemamas. meine freundin hat am wochenende zwillinge bekommen: Ian und Jules!!!!!! find ich auch ganz grauselig-aber das ist halt geschmackssache und bestimmt ein vorurteil.............


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach du meine Güte, was denn hier los? Ich habe auch gehört das es Diskusionen zu diesem Thema gibt und ich finde das ganz schön arm. Nur wegen der Vornamen gleich auf die Verhältnisse zu schliessen ist ganz schön unfair. Ich mag die Namen Kimberley und Michelle und ich finde das Jason da super passt. Also bitte nicht auf die Meinung anderer hören, ihr ( dein Mann und du) seit dafür verantwortlich ob das Kind später asoziale Verhaltensweisen an den Tag legt und nicht sein Name. LG Freya


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Geschmäcker sind ja Gott sei dank verschieden!! Ich muss sagen das ich nicht wirklich Vorurteile gegen irgendwelche Namen habe aber es gefällt mir absolut nicht wenn jedes 2. oder 3. Kind genau den selben Namen trägt. Genau das ist glaub ich auch das Problem bei diesen Namen. So schlecht sind sie nicht aber sie waren bestimmt mal auf der Top Ten Liste gestanden und deswegen gibt es die einfach zu oft. Vor fast sieben Jahren habe ich meine Tochter bekommen und wäre sie ein Junge geworden, hätte ich sie Lukas nennen wollen. Heute bin ich sehr froh da es nicht dazu kam. Nicht weil mir der Name nicht mehr gefällt, sondern weil so viele so heißen. Genauso fand ich damals ganz schlimm, dass jedes 2. Mädel den Zweitnamen Marie oder Sophie hatte. Kanns nicht verstehen warum man so mit dem Strom schwimmt. Ich glaube das trägt auch sehr viel dazu bei!! Für uns steht fest das der Name auf keinen Fall die letzten 2 Jahre auf der Top Ten Liste stehen darf. Wenn Dir dein Bauch sagt ja genau den Namen möchte ich, dann würde ich allerdings wiederum auf andere Leute pfeifen!!! liebe Grüße