Monatsforum Juli Mamis 2010

Ich krieg noch die Krise

Ich krieg noch die Krise

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Leider ist unser kinderwagenproblem noch immer nicht gelöst. Gestern bin ich den gesamten regnerischen Nachmittag durch die Weiten des Internets und habe absolut nichts gefunden, was uns gefiel. Ich fürchte es wird auch nicht besser, wenn wir morgen die nächste Babyshoppingtour starten. Das belastet mich inzwischen so sehr, das ich die ganz Nacht wachgelegen hab und immer wieder gedanklich verglichen habe und zu keinem Ergebnis gekommen bin. Bin ich zu anspruchsvoll? Wo kann man Abstriche machen? Denn alle Wünsche werd ich wohl nicht erfüllt bekommen. Es soll ein Wagen mit Hartschale sein, die fest auf dem Gestell montiert wird und nicht nur einfach so in den Sportwagenaufsatz bestellt wird. Ausserdem find ich diese Knickschieber so blöd, es soll ein Teleskopschieber sein. Ich mag keine Lufträder, Luftkammerräder sind die Qual der Wahl. Die Räser sollen zwei große und zwei kleine sein. Nur groß oder nur klein geht auch nicht. Die kleinen sollen schwenkbar sein. Eine selbstlenkende Achse finde ich eher unpraktisch. Achja und nicht zu vergessen... die Farbe :-) . Also dunkel geht gar nicht, was mit blau ebenso nicht, auch wenn wir einen Jungen bekommen. Grün und gelb in sämtlichen Variationen fallen auch aus. Silber mag ich auch nicht. So, wie ihr seht, das ist nicht einfach. Ich würde ja bei dem ein oder anderen Punkt Abstriche machen, wenn alles andere stimmt. Aber irgendwie hab ich noch nichteinmal eine Firma gefunden, wo ich sagen kann, ja die nehm ich. Letztens dachte ich der I´Coo würde mir gefallen, bis ich erfahren habe, das das quasi die Nobelmarke von Hauck ist. Und Hauck geht schonmal gar nicht. Bin ich die Einzige, die sich so schwer tut mit einem Wagen. Mutsy, ja Mutsy ist auch nicht schlecht, nur sind mir die Wannen da viel zu klein. Nur 72 cm Innenmaß, da muss das arme Kind ja mitten im Winter in den Sportwagen :-( . Bugaboo gefällt mir die Form der Wanne überhaupt nicht und für den Preis , immerhin fast 1000 € finde ich das Ding einfach klapperig... Irgendwie hab ich das Gefühl in diesem Jahr ist es besonders schwer mit den Kinderwagen, weil schon allein die Farben sehr zu wünschen übrig lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie wäre es mit einem Teutonia mit Fashion-Schale? Die Teutonia haben super Bewertungen, es gibt sie in allen Farben und du kannst dir jedes beliebige Gestell/Kinderwagen aussuchen und dazu dann die Fashion-Tragetasche, das ist eine Hartschale! Maxi-Cosi passt auch auf jeden Teutonia. Preislich sind die halt ein bisle höher aber wenn du halt anspruchsvoll bist dann muss das drin sein. Schau mal hier da kannst du beliebig zusammenstellen: http://www.teutonia.de/produkte/spirit.html


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Teutonia hat doch einen Knickschieber oder ??? Genau das möchte ich eben nicht. Ich find das sieht blöd aus. Und beim Schieber möchte ich keine Abstriche mache. Was der Wagen am Ende kostet ist völlig nebensächlich, gefallen soll er. Wir wohnen auf dem Dorf und da ist so ein Wagen doch ein Aushängeschild, weil jeder jeden kennt .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mhm ich denke solangsam wirst du Abstriche machen müssen...wenn ihr keinen findet... Mhm mensch es gibt soviele...Was ist denn mit Gesslein? http://www.gesslein.de/kinderwagen.htm Also für mich ist der Kinderwagen auch ein Aushängeschild bzw. mir muss er gefallen aber ich würd jetzt net mit nem alten oder hässlichen rumlaufen. Aber solangsam solltest du dich schon entscheiden, die ham ja auch Lieferzeiten...besonders bei Sonderwünschen Liebe Grüße von der Naddl die vom Quinny sowas von begeistert ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich weiß zwar nicht, was an einem Knickschieber so schlimm ist, aber beim Hartan VIP ist es ein Teleskopschieber. Auch alle anderen Kriterien dürften erfüllt sein. Echte Hartschale, kleine, bewegliche Räder vorn, die man einzelen einstellen kann bezüglich der Federung, leicht, große Räder hinten, die Sitzeinheit kann man in beiden Richtungen anbringen, leider keinen Schwenkschieber, aber der wird m.E. eh überbewertet. Stabil finde ich den auch. Sehr kleines Packmaß, auch die Schale ist ziemlich groß. Ob unsere Kleinen im Winter in überhaupt noch einer Schale platz haben werden, ist denke ich, ohnehin fraglich und wird individuell verschieden sein. Lg.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast du dir den Maxi Cosi Mura mal angesehen? Den gibts als 3 und als 4 rädrig. Ich weiss jetzt nicht ob der alle deine Voraussetzungen erfüllt aber guck ihn dir mal an, ich finde den toll. http://www.maxi-cosi.de/de-de/kinderwagen/maxi-cosi-mura-4 http://www.youtube.com/watch?v=F2KU7-8f7VI LG Freya


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So jetzt hab ich mir die Teutonia-Seite nochmal angeguckt. da frag ichmich. Muss man eigentlich den Sportwagenaufsatz auch nehmen oder kann man auch nur das Gestell und so ne feste Wanne nehmen. Denn dann könnte ich mich mit dem Cosmomodell anfreunden auch mit Knickschieber . Weil als Sportwagen gefällt mir das Teil auch nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Den Mura hab ich mir auch angeguckt. Da eigentlich die selbe Frage.Muß man den Sportwagenaufsatz nehmen?? Denn der ist alles andere als schön :-( Ihr seht, ich bin ein schwierig seltenr Fall.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auweia... ihr denkt bestimmt, ich hab nen Knall. Aber Hartan geht für meinen Mann gar nicht. Alles nur kein Hartan, da sagt er immer, brauchst du gar nicht gucken. Nen Hartan hatten wir vor 6 Jahren , das reicht. Ich mag die Marke einfach nicht mehr. Die Verkäuferin bei Baby Starke meinte auch, die werden kaum verkauft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guck dir doch mal die Safty 1st modelle an die erfüllen glaube ich alle kriterien die du dir wünscht, ein versuch ist es wert! Oder anstatt den bugaboo den bibop von Osann sieht genauso aus ist nur sehr viel günstiger! Wir selber haben uns für einen Hartan Racer XLS entschieden! LG und verzweifel nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du kannt dich doch wirklich glücklich schätzen das du keine größeren sorgen hast ;0) unsereins hat schlaflose nächte wegen vorzeitiger wehen und schmerzen, und angst ums baby... versuch mal etwas zu entspannen!!! (hoffe du verstehst mich nicht falsch, sollte nicht böse sein!) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe bisher bei freunden immer nur gute erfahrungen gesammelt. bei uns werden die viel gefahren und auch die Verkäuferin im Geschäft, meinte sie könnte den guten Gewissens empfehlen, kaum Rücklaufe etc. Auch die Testbericht online sind einschlägig positiv. Gut, aber wenn ihr das beide nicht wollt. Teutonia Cosmo war ja unsere andere Wahl, ABER den kannst du tatsächlich nur mit Sportaufsatz bekommen, soweit ich weiß. die kommen mit Aufsatz und du musst die Hartschale (FashionTragetasche) extra kaufen. Da du den Wagen, dann ja nicht lange brauchst, kannst du ihn ja nach der Schalenzeit wieder verkaufen und dann einen Buggy erwerben. die Wiederkaufspreise scheinen bei eb*y echt gut zu sein. Sonst weiß ich auch keinen Rat. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also der Sportwagenaufsatz ist immer dabei...Ist ja bei allen Kombikinderwägen so. Ich würd jetzt ne engere Auswahl machen mit den wo dir am besten Gefallen und dann halt Abstriche machen! Sonst kommst du nicht weiter! Also der Cosmo gefällt mir auch und mit der Fashion-Tragetasche echt toll! Und was dir jetzt an dem Sportwagenaufsatz nicht gefällt weiß ich auch nicht Kannst den Kiwa ja auch nach nem Jahr verkaufen und dann einen schönen Buggy kaufen. Machen ja viele so. Ich glaub net dass du einen Knall hast aber viele Ansprüche Ist ja ok, muss jeder selbst entscheiden was ihm wichtig ist. Viel Glück bei der Auswahl und gib bitte bescheid welchen du dann nimmst, da bin ich dann neugierig


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir waren nicht ganz soooooo anspruchsvoll. Und haben uns für einen Teutonia Mistral S mit einer Sifttragetasche entschieden. Ich hab aber mal 2 Fragen an dich, wieso du unbedingt 1) eine feste Wanne möchtest? Du hast dann entweder das Sportwagegestell oder eben den Wannenaufsatz "in der Ecke stehen" 2) was stört dich an einem "Knickhschieber"? Einen wirklichen Tipp zu deiner Wahl kann ich dir aber nicht geben. Mir war wichtig, dass der Wagen 2 feststehende Räder und 2 schwenkbare hat, optimal so wie bei unsrem jetzt, dass auch mal die 2 feststehenden vorne sind bei unwegsamen Gelände. Dann war mir eine stabile Tragetasche wichtig, beim Wagen meines ersten (einem Harten) war diese total laprig, das wollte ich nicht. Sooo was war mir noch wichtig, achja ein 5-Punkte Gurt zum anschnallen und eine hohe Rückenlehne. Schaut euch doch einfach mal in einem großen Babymarkt um, die haben meist eine riesige Auswahl und nehmt ruhig mal einen mit nach draußen und fahrt Probe, das geht zumindest bei dem Händler bei dem ich unsren gekauft habe. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde diese festen Wannen total schön. Mein Hartan damals hatte ne Softtasche, das war absoluter Mist, das sah irgendwie immer unordentlich aus. Darum war vorhin auch meine Frage, ob man den Teutonia unbedingt mit Sportwagenaufsatz nehmen muss, oder ob auch nur die Wanne geht. Den Sportwagenaufsatz werde ich auf keinen in Gebrauch nehmen, das weiß ich heute schon. Hm, ja weshalb keinen Knickschieber. da ich sehr klein bin, muss ich diesen Schieber einknicken und das sieht immer komisch aus. So ein Teleskopschieber kann ich meiner Größe besser anpassen und es sieht einfach schöner aus. Aber ich kann mich auch mit nem Knickschieber anfreunden, werd ich wohl müssen, denn alles so wie ich das möchte, scheint es nicht zu geben. Ja, im Babyfachmarkt, war ich sooft , da bin ich glaub ich schon Inventar :-) . Ne mal im Ernst, so nen richtig schönen großen haben wir gar nicht. In Braunschweig gibt es zwar Schnuller, Starke und Toys, aber die sind winzig. :-( Ach es ist nicht einfach.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Hartantasche fand ich auch unmöglich. Aber die Teutonia ist richtig "stabil" ich war da auch sehr skeptisch, aber hab mich dann wirklich vom Gegenteil überzeugt. Bei dem Kombikinderwagen musst du glaub ich immer den Sportwagenaufsatz dazu nehmen, aber wenn du den Sportwagen eh nicht nutzen willst nimm ihn doch trotzdem und verkauf dann alles zusammen. Eine Alternative wäre vielleicht noch ein Emmaljunga ozone city, der hat zumindest ebenfalls eine Wanne und die ist echt riesig im Vergleich zu den andren. Hat allerdings wieder den Nachteil, dass er einen "Knickschieber" hat. Ansonsten mhhhh big big Fragezeichen ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Emmaljunga hat eine Teleskopstange und eine sehr grosse wanne zumindest bei vier grossen räder (es gibt auch mit zwei kleinen Schwänkbaren weiss aber nicht ob es dazu die teleskopstange gibt) Beige finde ich dort al farbe sehr schön und edel verarbeitet mir persöhnlich aber zu hell hab mich für bordeux entschieden :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nine, ich bin auch sehr wählerisch was den Kinderwagen anbelangt, aber ich habe mittlerweile eine Entscheidung getroffen. Ich fand den Joolz Day eigentlich ganz schön. http://www.my-joolz.com/products/day Vielleicht wird er ja deinen Ansprüchen gerecht. Mir hat er sehr sehr gut gefallen, fand ihn total edel, aber mein Mann hat sich im direkten Vergleich für den Bugaboo entschieden. Wir hatten übrigens auch vor 6 Jahren einen Hartan, allerdings mit Babywanne, die auch sehr groß war, aber ansonsten war mir der Wagen zu schwer und unhandlich. LG, Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi. Wir haben einen Leviroo bestellt. Bin total begeistert! Feste Schale, vorne kleine Räder, nicht kitschig bunt, und ein super Preis-Leistungs-Verhältnis! Ich habe genauso lange gesucht, weil wir unbedingt einen weißen wollten. Jetzt steht er hier im Kinderzimmer und ich kanns kaum erwarten, meine Maus darin spazieren zu fahren Schau mal bei ebay, es gibt verschiedene Modelle. Wir haben den Due gekauft. Häng Dir mal ein Foto an. Viel Spaß noch beim Stöbern ! Lg Sandra

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit dem hatte ich auch geliebäugelt, aber da gefielen mir die Farben nicht. Und weiß auf dem Dorf, wo gernmal Trecker fahren und es staubig ist und dann noch mit kleinen Kindern, die ja auch ständig dranfassen... Aber schön ist der. Bei den ebay-Wagenhab ich so das Problem, das man dennirgends wo vorher angucken kann und vorab bezahlen muss. Ich hab da immer ein bisschen Angst, das man bei Nichtgefallen , ewig hinter seindem Geld herrennt. Aber nun hab ich mich ja entschieden un dbin rihctig glücklich. kanns kaum erwarten, wenn ich den endlich abholen kann. Aber das dauert ja noch.