naddl2009
Guten Morgen, hat jemand von euch schon angefangen Himbeerblättertee zu trinken? Und Leinsamen zu nehmen? Hab mir beides besorgt und fange die Tage jetzt mal damit an. Hat jemand noch Erfahrungen oder Tips dazu. Ich weiß nur von meiner Hebamme 2-3 Tassen pro Tag ab der 34. Woche und Leinsamen auch ab 34. Woche einen Esslöffel täglich in Joghurt oder so. Liebe Grüße
himbeerblättertee kenne ich aus meiner ersten ss, das werde ich auch nehmen wenn ich soweit bin wie du. aber mit leinensamen kenn ich mich nicht aus...was soll das bewirken?
Leinsamen Ebenfalls ab der vollendeten 34. Schwangerschaftswoche ist es ratsam, täglich einen Esslöffel geschrotete Leinsamen zu sich zu nehmen. Leinsamen haben eine gute Wirkung auf die Schleimhäute. Am bekanntesten ist ihre Reaktion auf die Darmschleimhaut. Bei regelmässiger Einnahme von geschroteten Leinsamen tritt auch eine vermehrte Schleimproduktion der Scheidenschleimhaut auf. Dem wird eine geburtsfördernde Wirkung zugeschrieben. Wichtig ist auch zu wissen, dass beim Verzehr von nur einem Esslöffel Leinsamen keine abführende, sondern stuhlregulierende Wirkung eintritt. Bitte achten Sie bei der Verwendung von geschroteten Leinsamen darauf, dass Sie genügend Flüssigkeit zu sich nehmen (ein grosses Glas pro Esslöffel). Ansonsten bewirken sie das Gegenteil, nämlich Verstopfung.
Hallo Naddl, mal ne Frage,ich sollte Leinsamen immer essen im Joghurt,wegen verstopfung und meiner hohen leberwerte,aber das man das in der SS essen soll,davon hab ich noch nie was gehört. Bewirkt hat es bei mir leider nur verstopfung,trotz viel Flüssigkeit:-) Wieso in der SS einnehmen,was bewirkt es denn auf die Schleimhäute? Lg
Es hat eine positive Wirkung auf die Schleimhäute und somit flutscht das Baby besser :-) So sagt es meine Hebamme...Es wirkt sich sowohl auf die Darm und auch auf die Scheidenschleimhaut aus...
Echt?boar dann geh ich gleich schnell den DM Markt leerkaufen lol
Ne, aber das probiere ich aus,danke dir für den tip
Ich habe das mit dem Leinsamen in Activia-Jogurth auch von meiner Hebi empfohlen bekommen wegen Verstopfung. Dann flutscht es besser im Darm :-) Das es auch positive Auswirkungen bei der Geburt haben kann wußte ich nicht aber noch ein Grund mehr ;-) Den Himbeerblättertee soll man doch erst ab der 37. Woche trinken, oder?
Also ich habe auch schon den Himbi Tee da. Morgen bin ich 34+0 und dann beginne ich ihn die erste Woche zu trinken. Dann eine Woche Pause und dann wieder eine Woche trinken. Mit der Dammmassage beginne ich nächste Woche und mit dem Heublumendampfsitzbad ( wat fürn Wort) beginne ich bei 36+0. Ganz schön Aufwand aber was macht man nicht alles. Leinsamen besorge ich mir auch die Tage.
du machst die dammmassage selber oder wer macht das? das, was ich so gelesen hab....öhm....wie komm ich da ran? wie machst du das? du musst natürlich nich antworten....
hihi
also ich komm da gut ran, am besten wenn man aufm Klo sitzt. Es müssen ja auch nicht 20 min sein aber so 5 - 8 min mit dem Weleda Dammmassage Öl geht schon. Vielleicht einfach mal auf Toilette versuchen oder deinen Mann fragen. Meiner wollte das auch immer machen
lach....hm....is aba schwierig soooo lange...im schwangeren stadium.....wenn du weißt, was ich meine.....
sorry
Den Tee trink ich schon, meine Hebamme hat gesagt, den kann man schon 32 SSW nehmen, eine Frühgeburt löst man dadurch nicht aus, wirkt halt nur unterstützend bei der Geburt. Und Leinsamen werd ich mir dann auch besorgen, vielen Dank für den Tipp. Niemst du den Schrott, oder die Körner?