Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben, hatte heute auch endlich wieder einen Termin beim FA und es ist alles in Ordnung. Wieso verschiebt sich eigentlich immer wieder der ET Termin? Jetzt war es die letzten Wochen konstant auf dem 14.07 und seit heute sind es ein paar Tage mehr.... Zwergi ist auch noch nicht so groß, mit 6.3 cm aber noch in der Norm der 14 Woche. Heute habe ich die ersten Babysachen gekauft... einen Strampler und einen Zweiteiler... natürlich in uni.. weil wir ja noch nicht wissen was es wird. Nun zu meiner Frage... Mein großer war ein Dezemberkind... da war mir vollkommen klar was ich für Sachen kaufen muss.. aber bitte was zieht man nem Neugeborenen im Sommer an??? Und welche Größe am besten? Bei meinem großen ist das jetzt schon 10 Jahre her und ich hab echt keine Ahnung mehr was ich ihm damals für ne Größe gekauft hab. Ich weiß nur noch das ich alles viel zu klein gekauft hatte, weil mein FA mir immer gesagt hat das ich ein ganz kleines Kind bekomme... und was war es dann.... pah, Winzig war anders ;-). Was kauft Ihr den so und welche Größe? Vielen Dank und GLG Kerstin
warum sich die ET immer ändern kann ich dir nicht genau sagen aber mit den Größen kann ich dir schon helfen... meinem Zwerg habe ich Gr.50 gekauft... wir hatten viele Strampler und kurzärmlige Bodys haben dann aber meist nur die Bodys angezogen weil es ja doch warm war und zum Abend hin kam dann die Strampler dazu und dünne Pullis am Tag als er aus dem KH kam hat er von uns einen Langarm Body und einen Strampler an...zur Not einfach eine Decke einpacken, fals es doch nicht so warm wird zum Schlafen hat er gleich Langärmlige Schlafanzüge und einfache Schlafsäcke bekommen
Also ich habe auch noch Sachen von meinem Großen (2,5 Jahre) ab Gr. 50 da. Mein Neffe kam Ende September auf die Welt und hat 4 Wochen noch in Gr. 50 gepaßt und nun trägt er Gr. 62. Hab mir für den Sommer Kurzarmbodies, Baumwollstrampler und dünne LA-Shirts, eventuell das eine oder andere T-Shirt aufgehoben und dann eben für morgens und abends auch mal den einen oder anderen Nickistrampler. Gibt ja auch kühlere Tage. Für Nachts gibt es dünnere Schlafanzüge und den Innensack vom Alvi-Mäxchen. VG
Alsooo zum ET. Meiner wurde recht am Anfang der SS festgelegt. Ich war vor ein paar Tagen in Abends in der Notaufnahme, da ich so starke Unterleibsschmerzen hatte, da wurde eine SSL von knapp 8 cm gemessen, und somit wäre mein ET um 10 Tage nach vorne gerutscht. Ich denke die Kleinen wachsen einfach mal so mal so ;) Zur Kleidung. Ich kaufe ab Größe 56 (mein erser war auch schonr echt groß und schwer) und für die ersten paar Wochen hauptsächlich dünne Baumwollstrampler. Also nichts aus Nicki. LG
Hallo, da schließe ich mich an. Ich würde auch dünne Baumwollstrampler kaufen, hatte ich bei meinem Sohn (geboren im August) auch. Bei der Größe kann man nicht so wirklich was raten, mein Sohn sollte ein großes Baby werden, also habe ich nur sehr wenig in 56 gekauft. Nach der Geburt musste ich noch einiges in 50 nachkaufen. LG, Nicole
das klingt doch alles ganz schön :) dass der ET variiert, finde ich ganz normal, ist ja schließlich alles eine reine rechenübung... bei meinen ersten schwangerschaften wurde allerdings trotz einiger tage änderungen nichts am geburtstermin geändert und die beiden kamen dann auch ganz anders als gedacht... bin da also eh etwas skeptisch... babysachen... ich habe noch ein paar sachen von meinen beiden großen - fängt mit größe 44 an (meine erste war supermini), aber aus den sachen bis größe 60 ist sie total schnell rausgewachsen. finde es aber schon ganz süß, wenn die babys sachen anhaben, die ihnen passen. und im hochsommer brauchen wir ja eh nur ganz wenig *zwinker* lg caro
ich beginne mit größe 56, davon kaufe ich aber nicht soviel, weil es wirklich nur 4 wochen passt. dann geht es mit 62 weiter, da passen die meisten kinder schon eine weile rein. sommerkinder bekommen bei mir die ersten 6 bis 8 wochen schon mehr an, als ich selber anziehen würde, z.B. auch immer ein mützchen (auch drinnen) weil die kinder über den kopf die meiste wärme verlieren. danach dann abhängig vom typ: manche brauchen nicht mehr als erwachsene, andere frieren schnell. das kriegst du als mutter ja dann mit (nackentest: ist der nacken warm, ist dem kind nicht zu kalt, selbst wenn es z.B. sehr kalte hände haben sollte; ist der nacken richtig heiß und das kind rosig bis schwitzig - bissi was ausziehen!) mlG Nadja