Mitglied inaktiv
Wir überlegen uns gerade welches Babyphone wir kaufen. Ich bin begeistert vom Angelcare Babyphone AC 420D. Hab auch schon gutes von den Philipps Avent gehört!? Habt Ihr schon eins gekauft oder haben die Mehrfachmamis schon Erfahrungen gemacht? Würd mich über ein paar Meinungen freuen. PS: Wisst Ihr ob es das oben genannte Babyphone bei Media Markt gibt? Ham da noch einen Gutschein...
wir haben zwei schnurlose telefone von siemens, mit intigriertem baby phone. damit sind wir ganz gut urecht gekommen. von den dingern an sich habe ich keine ahnung...
Wir haben von unsrem großen noch das Angelcare. Damit war ich total zufrieden. LG
Wir haben von Audioline das Baby Care 4 von Amazon für unseren Großen. Die Lautstärke ist gut einstellbar am Empfänger und auch das Übertragungsgerät, was bei Tim im Zimmer steht sieht optisch auch neutral aus, da es in weiß gehalten ist. Außerdem hat man da auch die Möglichkeit ein paar Sterne per Knopfdruck aufleuchten zu lassen. Kam glaube ich so um die 50 Euro, finde ich okee für den Preis und es wird ja bei uns noch für´s 2. Kind weiter genutzt.
Ja, aber das gehört zu den Dingen, die wir nie gebraucht haben. Wir haben es geschenkt bekommen und getestet, hat funktioniert, seitdem steht es im Schrank. Ich denke, wenn man sowas wirklich braucht tuts da auch ein NoName Produkt. Von Philips hört man da wirklich nur Gutes, selbst meine Hebamme meint, die haben es echt drauf, die Engländer. Avent ist in England übrigens total billig..wenn man da jemanden kennt, der da wohnt kann man sich fürn Appel und n Ei mit Avent Sachen eindecken. LG
wir haben uns letztes Jahr ein günstiges gekauft...es aber so gut wie nie gebraucht, nur zwei mal als wir im Garten waren haben dann aber festgestellt wir hören den Kleinen auch so, er schreit ja doch recht laut... ist also zu überlegen ob die Anschaffung wirklich sinn macht in einer normalen Wohnung braucht man es definitiv nicht...da diese Geräte immer etwas später an gehen...also man ist schon wach wenn die dir sagen das dein Baby schreit so war es bei uns jedenfals
wohnen mit meinen Eltern in einem Haus. Ist ein Dreifamilienhaus und da soll das Babyphone auch mal die Oma bekommen wenn wir mal weg möchten :-) Außerdem habe ich auch vor es gerade bei den Sommerbabys in den Garten, auf den Balkon oder zu Freunden (bei Grillabenden) mit zu nehmen. Von NoName-Produkten bin ich nicht begeistert da man da meistens das was man spart nochmal ausgibt weil es nix taugt...Die Erfahrungen hab ich schon im Internet gelesen und von Bekannten mit bekommen die sich teilweise 3 x ein neues gekauft haben. Also Philipps Avent und Angelcare wären meine Favoriten aber welches ist halt schwierig...
Hallo! Wir haben von unserem Großen auch das Angelcare und sind absolut damit zufrieden, nutzen wir auch jetzt noch, denn er steigt gerne heimlich aus dem Bett und da wir auch die Matte haben schlägts dann Alarm ;-) und vorbei ist die heimlichkeit. In den ganzen 2 1/2 Jahren hatten wir drei fehlalarme, was die Atemüberwachung anbelangt ansonsten einwandfrei, würde es immer wieder kaufen. Phillips soll auch sehr gut sein, haben aber auch sehr viele allein bei uns drei und da ist es mit dem Empfang wieder schwieriger, denn man muß sich einigen auf welcher Frequenz jeder sendet ;-) Also sollte man da auch mal mit Nachbarn sprechen welche Kleine haben. Von dem Siemens habe ichauch nur gutes gehört (Telefon) haben auch Bekannte von uns, hat den Vorteil, das ruft auch andere Telefone an, wenn du die dementsprechende Nummer eingibst, also auch wenn du drei Häuser weiter bist beim Nachbarn im Garten und das Babyphon nicht ausreicht. Haben alle ihre vor und Nachteile.
Haben uns für das H&H MBF 1213 entschieden. Müssen es aber erst noch testen.
Wir werden uns wieder für ein Philips Avent entscheiden. Haben beim Großen noch das Philips SCD 489, allerdings gibt da so langsam aber sicher das Display vom Elternteil nach knapp 3 Jahren auf und das lohnt sich nicht mehr da was reparieren zu lassen. Ansonsten fand ich es top. Werden uns denke ich dann das neue SCD 520 oder 530 besorgen. VG
Ich hatte Dir im SWN Forum schon geantwortet. Wir haben das Philipps Avent und sind SEHR begeistert. Funktioniert auch über weite Strecken (wir waren gerade in einem Hotel und da hat es bis an die Bar funktioniert schräg über 2 Etagen!!) Es muss auf jeden Fall digital sein, denn die analogen sind Mist! Dann braucht man sich glaub ich auch nicht auf einen Kanal einigen (aber das weiss ich nicht so genau).
Wir haben eines von Ansmann. Das sieht zwar etwas komisch aus, ist aber günstig, sehr gut getestet und hat gute Amazon-Rezensionen. Wir brauchen es nicht allzu oft und sind sehr zufrieden. Die Dinger von Avent finde ich auch toll, sind mir aber entschieden zu teuer. LG