Monatsforum Juli Mamis 2010

Habt ihr einen festen Tagesrhythmus?

Habt ihr einen festen Tagesrhythmus?

weissewelle

Beitrag melden

Frage steht ja schon da. Ich frage nur, weil wir zwar schon einen haben, der aber schon immer mal durcheinander kommt (weil Linnea eben 2 große Schwestern hat und wir uns nicht nur nach ihr richten können).


PurzelMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von weissewelle

Ich denke schon das wir einen haben, den brauche ich auch und die Kinder auch. Wir richten uns alle irgendwie danach, an manchen Tagen klappt es auch nicht immer. Wir versuchen es immer so: 06:15: Mama aufstehen, Bad und Tisch decken, Früchstück bereiten 06:50: Kinder aufstehen, Frühstücken Anziehen Badezimmer, Ranzen und Rucksäcke packen 7:45: geht der Grosse mit Opa zur Schule, die kleinen räumen ihre Schlafanzüge in den Schrank 08:15: fahren wir mit dem Fahrrad zum Kiga oder gehen zu Fuss 08:50: bin ich wieder mit den kleinen zu Hause und mache den Haushalt bis etwa um 11.15: da fange ich das Essen an, Jaron macht meisst ein Nickerchen 12:30 hole ich die 2 Mädchen vom Kiga und wir essen zusammen 13.15 kommt mein grosser von der Schule und isst auch etwas gegen 13.15 kommt auch Emily(2) ins Bett, manchmal auch Lina (3) bis etwa 15 Uhr darf dann leise gespielt werden, bzw werden auch die Hausaufgaben gemacht. In der Zeit bis 15 Uhr ist hier also Mittagsruhe damit die Kinder wieder 'runter' kommen. Ab 15:00 ist dann Action angesagt, Verabredungen, draussen spielen, basteln oder mit Mama einkaufen (1mal die Woche) all sowas. gegen 17.30 decken wir gemeinsam den Esstisch und essen zu Abend. Dann wird sich fürs Bett fertig gemacht. Emily geht um 18.45 Lina um 19.00 Nike und Joel gegen 19.30 und Jaron immer irgendwann dazwischen. Dann habe ich Freizeit :) Am Wochenende ist es dann verschieden, da wissen die Kids schon das wir nach dem Früchstück die Kinderzimmer sauber machen und sie bei allem helfen müssen, auch beim Erdgeschoss helfen sie dann fleissig mit. Samstags wird auch die Gosse gefegt oder das Auto geputzt, nach dem Mittag haben die Kinder dann auch Freizeit. Nachmittags unternehmen wir immer was und Sonntags besuchen wir immer Verwandte. So ist das in etwa bei uns :)


Maja86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PurzelMama

Toll organisiert echt:-) Ich habe nicht mal mit einem Kind so einen super Tagesablauf;-) Für die Kinder echt klasse:-) LG


PurzelMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maja86

Das war bei mir am Anfang auch nicht so, da wächst man wirklich rein. Ach so, gegen 16.00 gehen wir meisst eine Stunde spazieren, da muss nämlich Opa mit seinem Hund raus und wir gehen meisst mit. Ich kann jetzt wirklich nicht sagen das es viel anstrengender ist als mit 2 Kindern, für mich ist es ja normal :)


weissewelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PurzelMama

So in der Art ist es bei uns auch, durchorganisiert meine ich (obwohl ich nur 3 Zwerge habe).


Dinechen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von weissewelle

Also ich habs ja sooo gut.... Wenn Amélie morgens noch oder wieder schläft, dann weckt mein Freund die Große 6.30Uhr und macht sich mit ihr fertig. Anziehen, bissl frühstücken...7.10 bringt er sie zur Schule und fährt auf Arbeit. Amélie bekommt die Bulli, dann kuscheln, anziehen, bissl raus oder drinnen spielen, bissl Haushalt. 11 oder 12 gibts Mittag und entweder sie schläft im Bettchen oder ich geh raus und sie schläft in der Kutsche. So 15Uhr hole ich Angelina aus der dem Hort...dann spielen. 18.30 gibts Abendbrot und dann kümmert sich der Papa um Amélie, ich mach die Schnitten für Arbeit und Schule, mach mit Angelina den Ranzen, geh mit ihr ins Bad, les ihr was vor und dann GUTE NACHT. Inzwischen ist Amélie fertig und wir schaffen sie ins Bett und singen ihr ein Lied. Ja und dann ist Zeit für uns.


Elle79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von weissewelle

Wir haben schon ein geregelten Tagesablauf, der wird aber auchmal umgeschmissen. zur Zeit sieht es so aus (regulär) 6:30 aufstehen und Frühstück essen danach entweder raus oder spiel und Hausarbeit 11:30 Mittagessen (nacheinander) danach Mittagsschlaf für den Großen und der Kleine spielt im WZ oder schläft auch (Montags geht es 12:30 zur Krabbelgruppe bis 15Uhr) 14:00 spielen 15:00 Zwischenmahlzeit danach wieder spiel und Hausarbeit 18:00 Abendbrot 18:30 Beide Kinder im Bett, dann noch der letze Rest der Hausarbeit, eventuell vorkochen und einfach mal ausruhen Die Zeiten sind aber auch nur ungefähr...(+/- 30min.) Und Sonntag fällt Mittagsschlaf meist ganz weg, weil wir da bei den Großeltern sind...und die wollen ja auch mal spielen.


jojoja-zauberzwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von weissewelle

selbstverständlich kann man seine tagesplanung nicht nach dem rhythmus des babys richten, wenn geschwisterkinder da sind, sondern das baby gliedert sich ein in die familie. das bedeutet, das das baby auch hier und da geweckt werden muss - sonst müssten wir ja permanent zu hause bleiben. unser tagesrhythmus ist fest, elias "läuft mit", wie man so landläufig sagt. mlG N.


Eulenmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von weissewelle

Ja, wir haben auch einen festen Rhythmus: - ich stehe um 5 Uhr auf, mache mich fertig und schon mal eine Waschmaschine an oder räume die Spülmaschine aus - um ca. 6 Uhr werden die Kinder geweckt, die in Schule und Kindergarten müssen (die 2 jährige ist um die Zeit auch schon wach, das Baby schläft oft noch) - 6.30 Uhr Frühstück - 7.00 Uhr Kindergartenkind in den Kindergarten - 7.20 Uhr Papa verläßt das Haus, 5 min. später unser Schulkind - ab da mache ich die Kleinen fertig; Haushalt; kochen; spielen; basteln; raus - je nach Wetter und Laune. Auch Einkäufe erledige ich mit "nur" 2 Kindern. Nach Möglichkeiten auch Arzttermine und jetzt noch Annas Krankengym. - mittags kommt meine Große aus der Schule - gemeinsames Mittagessen; dann Mittagsschlaf für die beiden Kleinen und die Große macht Hausis - dann kommt der Kindergartenjunge - nachmittags spielen, Sport, Verabredungen... - 17 Uhr Schlafis an, Abendessen und Co., Geschichte oder Hörspiel und - 19 Uhr Zapfenstreich ;-) Ich werde oft nicht älter als 21 Uhr. LG


Gingi81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eulenmama

Wie hier die Tagesabläufe beschrieben werden, da wird mir ganz anders. Ihr habt meinen vollen Respekt! Ich weiß jetzt, dass wir auf keinen Fall mehr als 3 Kinder kriegen Um 5 Uhr aufstehen ist ja schrecklich!


Gingi81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von weissewelle

Bei uns ist nur das Mittagessen und Abendessen fest. Ausserdem holen wir den Großen um 13 Uhr vom Kiga und der Große geht um 19.15 Uhr ins BEtt. Für den Kleinen gibt es leider keine festen Schlaf- und Essenszeiten. Das variiert jeden Tag. Ins Bett geht er abends aber zwischen 19-20 Uhr. Ganz zufrieden bin ich damit aber nicht. Ich denke aber, dass sich vieles von allein einspielt, wenn er mit uns dann zusammen isst. (bei meinem Großen war das ab 1 Jahr der Fall) Das Schlafbedürfnis ändert sich ja auch noch.


ISA83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gingi81

ja haben wir, aber wir haben nicht drauf hin gearbeitet, der rytmus hat sich so ergeben. ca. 6.00 wird syntia wach, dann kommt sie mit zu mir ins bett bis mein großer aus den bett kommt und sich zu uns gesellt zum schmusen und spielen. 6.45 ziehe ich den großen an, mache seine brote und dann ziehe ich mich und syntia an. 7.30 bringe ich syntia rüber zur ur-oma und dann bring ich kevin weg zum kiga 8.00 gibts fläschele und dann wird geschlafen bis ca 10.00, in der zeit frühstücke ich und mache den haushalt. 11.30 gibts für syntia essen 12.00 essen für mich, dann gehts zum mittagschlaf ins große bett bis 14.30/15.00 dann ziehe ich uns an und dann wird kevin geholt mit dem kiwa, wir lassen uns viel zeit beim nach hause gehen (ca 1km entfernung), dann wir zu hause im garten gespielt bis 18.00 allerdings bade ich syntia schon 17.30 und 18.00 bekommt sie brei. wir essen 18.30, da sitzt sie mit am tisch und knabbert meist noch brotrinde. 19.00 gibts noch ein fläschele und dann gehts in die haia, kevin geht gegen 20.00 dann hauen männe und ich uns auf sofa und dann is sense...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von weissewelle

Bor steht ihr alle früh auf !!! Bei uns beginnt der tag erst um 9:00 Uhr - aufsteht , umziehn, Frühstücken - Haushalt, spielen ( Freitags um 10:45 zum PEKIP) 12:00 - Mittag essen , Mittagsschlaf bis ca. 14 Uhr in der Zeit mach ich Haushalt. Wenn er wach ist - spielen, Spazieren gehn , Verabredungen ect. 17Uhr so ca 30 -45 min schlafen 19:00 Abend essen , umziehen, kuscheln Vorlesen 20:00 - 20:30 Ab ins Bett


werdendejulimami86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von weissewelle

seit 4 Tagen hat mein Brian glaub die Schlafkrankheit und will auch nur noch Flasche haben :( weis gar ed was los is und hoff es ändert sich bald wieder achja und wenn er mal wach is dann will er nur auf en Arm wehe ich leg ihn ab...... lg evelyn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von weissewelle

Also unser Ablauf variiert auch etwas. Wenn am Montag Pekip ist, bringt das Mittags alles durcheinadner ansonsten haben wir schon einen und Lina hat sich da gut reingelebt. etwa 7 Uhr aufstehen und den Großen wecken. dann anziehen frühstück machen alles packen und los. Papa bringt Fynn meist zum Kiga und ich mache dann mich und Lina fertig. dann gibt's für uns ein Frühstück und dann wird etwas gespielt. Meist macht Lina dann gegen 10 nochmal ein kleines Nickerchen. 11:30 Uhr Mittagessen für Lina 12:00 Mittagsschlaf. WEnn der Große da ist, macht er auch mittagsschlaf oder darf leise spielen. dann ist Haushalt angesagt wenn Lina schläft. 15 Uhr wacht sie meist auf. Dann wird noch etwas gespielt und Zwischenmahlzeit. 16 Uhr wird der Große vom Kiga geholt. Wenn möglich mit Kinderwagen. 17 Uhr fang ich mit Abendessen an und Papa beschäftigt sich mit den Kindern gegen 18 Uhr Abendessen für alle. dann darf der Große noch spielen und Lina wird Bett fertig gemacht. Baden wird auch um die Zeit gemacht wenn. 20 Uhr Schlafenzeit für alle. Ich geh dann nach Lia noch zum Großen vorlesen und kuscheln und das war es dann. Die Zeiten am Vormittag und Nachmittag variieren. Da werden dann Einkäufe gemacht oder einfach gespielt oder was so anfällt. Richtig fest sind bei uns die Essenszeiten und schlafenszeiten. Ausser es kommt mal was unvorhergesehenes