Monatsforum Juli Mamis 2010

Glukosebelastungstest ?????

Glukosebelastungstest ?????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wollte mal Fragen wer von euch einen Glukosebelastungstest machen lässt oder hat ihn schon machen lassen. Meine FA hat in empfohlen aber gleich dazu gesagt das er nicht übernommen wird, ich muss so ca mit 30 € rechnen. Bin jetzt in der 25 SSW... lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

den haben wir auch machen lassen am di und haben 20 euro gezahlt die sprechstunnde hat gesagt das man es einreichen kann und manche kassen übernehmen das aber sie wußte nicht welche


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich lase den nicht machen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi... ich werde solange keinen machen, bis der Urin-test etwas findet ich denke das der test reicht...letzte SS war aber auch alles ok wenn ihn dir dein FA aber empfohlen hat, müssten deine Werte ja bei dem Urin-Test schon etwas angezeigt haben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Werte waren immer ok. Urintest kein Anhalt für Zucker und ich hatte ein Startgewicht von 49 kg und bin jetzt in der 25 SSW bei 58 kg. Ich find das nicht so wahnsinnig viel . Sie meinte es wird im allgemeinen empfohlen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei mir gibt es auch keine anzeichen im urin...und trotzdem tut sie, als wenn das lebensnotwendig ist. ich werd es auch lassen. falls irgendwas auffällig ist, kann ich den test immernoch machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Ich lasse den auch machen und habe nur 10 Euro bezahlt. Wie Unterschiedlich die Ärzte abrechnen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

achso , bei uns würde er 15 kosten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auf jeden Fall machen lassen. das kann üble Folgen haben, wenn ein Diabetis nicht entdeckt wird und dafür muss man nicht zwingend zu Risikogruppe gehören oder Zucker im Urin haben. Ist gar nicht so selten. Googlet doch mal. Erfahrungen aus zweiter Hand: meine Freundin hat ihre Tochter 6 wochen zu früh bekommen, zu viel Fruchtwasser, daher Blasensprung, kind war schon ziemlich groß und wog schon 3000g, hatte arge Probleme den eigenen Zuckerwert zu stabilisieren, lag 3,5 Wochen auf der Frühchenstation. Wünsche ich keinem. (habe ähnliches durch, aber ohne Diabetis). Diagnose der Ärzte: unerkannte schwangerschaftsdiabetis. NEIN DANKe. und die Geschichte hätte auch durchaus noch andere Folgen haben können. alle, die schon mal ein Frühchen hatten, werden aber sagen, nee, muss ich nciht risikieren, dann lieber diesen simplen Test, der nun nicht so teuer ist. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich kann auch nur dringend empfehlen lasst ihn auf jeden Fall machen! Schwangerschaftsdiabetes hat keine großartigen Symptome und kann aber äußerst üble Auwirkungen für das Baby haben! Googelt einfach mal ein bisschen. Ich finde es unverantwortlich das dieser Test noch nicht zur allgemeinen Vorsorge dazu gehört! Ich finde es sollte jeder von uns diese 15-35 Euro Wert sein!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe ihn gerade heute hinter mich gebracht. Ich habe noch kein Ergebnis, da das Blut noch eingeschickt wird. Ich habe 25 Euro bezahlt. Ich kann nur sagen: Meine Freundin hat in ihrer ersten SS auch den Test gemacht und es wurde SS Diabetes festgestellt. Im Urin war die ganze Zeit nichts zu finden!!!! Man hat es ihr auch nicht angesehen, also vom Gewicht her oder so, sie ist eine schlanke Person und hat es trotzdem bekommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab ich dafür bezahlt .... mehr nicht. bei mir waren auch keine anzeichen da, und ich ich habe den test gemacht - wenn auch ungerne ^^. es ist aber auch zum glück nichts bei raus gekommen. aber es stimmt schon, eine ss-diabetes ist in den seltensten fällen im urin nachzuweisen und macht schon sinn.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier in Japan hat man mir den gar nicht angeboten. Werd nächstes Mal fragen. Mein letzter Bluttest war in Deutschland ca. 10 SSW. Ich glaub, nächstes Mal wird Blut abgenommen, bin mir aber nicht sicher. LG Diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde es übrigens viel sinnvoller dafür geld auszugeben, denn es geht schließlich um die Gesundheit von Mutter und Kind, als in extra Ultraschalle zu investieren, nur um noch ein Bildchen mehr zu haben. 3,4D, Ersttrisemesterscanning, Feindiagnostik etc, finde ich persönlich überflüssiger (es sei denn es gibt eine richtige medizinische Indikation, was aber nicht so häufig ist). lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab ihn schon im vierten Monat gemacht, wegen Zucker im Urin, und spritze täglich 4 mal Insulin,(hab bis jetzt auch erst 6 Kilo zugenommen, und bin auch normal gewichtig) außerdem muß ich alle zwei Wochen zum US, da man auch eine Plazentainsuffizienz bekommen kann, aber meistens bei unendeckten, unbehandelten Diabetes. Meine Freundin hat den Test auch nicht gemacht, drei Wochen vorher, hat man festgestellt, das das Kind voll dick ist, und niemals normal auf die Welt kommen kann, daher dann Kaiserschnitt, und im Urin war nie etwas. Der Test tut nicht weh, aber er kann viel bewirken, wenn man einen Gestationsdiabetes hat. Die Kinder können sich gegen den Überschuß an Zucker noch nicht wehren. Es gibt auch sehr viele Folgeerkrankungen. Meine Ärztin meint es solle zur normalen Vorsorge dazu gehören. Meine Krankenkasse übernimmt den Test ab der 20 Woche, da ich ihn früher gemacht habe, habe ich die Kosten übernommen, aber nur die Zuckerlösung. Es kommt auch nicht darauf an, ob man irgendweche Risikofaktoren hat, da die Schwangerschaftshormone meistens das Insulin hemmen, und es daher zu den hohen Werten kommt, und Schwanger sind wir alle. Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also denke dann mal das ich den machen lasse... aber trotzdem komisch wie unterschiedlich die Bezahlung ist, müsste doch eigentlich einheitlich sein naja egal das ist es mir dann wert. Also der Test soll bei mir 23 € kosten +10 € für die Lösung... danke für die vielen Anworten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Test wurde mir auch empfolen. Habe ihn letzten Freitag machen lassen. Bin dazu zu meinem Hausarzt gegangen und musste nichts bezahlen, weder beim Arzt noch in der Apotheke (musste die Lösung vorher selber abholen) auf dem schein stand beitragsfrei.