Mitglied inaktiv
...tag zusammen,
also ich versuche ja das thema geburt so weit es geht zu verdrängen. aber zwischendurch mach ich mir schon so meine gedanken. meine 1. geburt war natürlich, spontan und echt schön und erträglich. meine 2. entbindung war oberschlimm.hat von der 1. bis zur letzten wehe genau 12.std gedauert und war totaler horror.jetzt überlege ich hin und her was ich machen soll. da ich ja ein myom habe und mich sterilisieren lassen möchte fänd ich ein kaisenschnitt schön praktisch.planbar usw. schmerzen hatte ich nach den spontan geburten auch.aber angst habe ich davor natürlich auch.
wie seht ihr das denn so?
ich finde kinder herrlich,aber diese entbindungen.......
lg edda
Hallöchen.... Ich denke, es muss jede Frau selber wissen, wie sie entbinden möchte. Ich kann nur für mich sprechen und für mich käme ein Kaiserschnitt ohne medizinischen Grund niemlas in Frage. Habe meine Mädels beide spontan entbunden und die Wehenschmerzen waren wirklich alles andere als schön. Aber ich würde mir für nichts auf der Welt den ersten Augenblick, den mein Baby auf der Welt ist und ich es direkt in den Arm nehmen kann, nehmen lassen. Dieses Gefühl ist doch das Schönste, was es gibt! Und beim Kaiserschnitt, ist es eben nicht so gegeben, wie bei einer spontan Geburt! LG Tanja
Meine erste Entbindung war auch kein Pappenstiel. Los ging es Sonntags Nachts mit einem Blasensprung. Einige Sutnden später sind wir in die Klinik, die Wehen hatten bis dahin eingesetzt. Dienstags Morgens war mein Mumu erst 2 cm geöffnet und ich wurde an den Wehentropf gehängt. 7 Stunden später war mein Kleiner dann da. Zwischnezeitlich bekam ich zur Vorsorge Antibiotika. Hatte nach der Geburt einen Damm- und Scheidenriss und war einfach nur fertig. Aber das hat mich jetzt nicht wirklich abgeschreckt ;) und ich bevorzuge dann doch die normale Entbindung.
huhu, also ich habe auch ein myom und das alleine heißt nicht, das man einen kaiserschnitt haben muß. hatte ich bei der mittlerein wohl auch schon, nur das ich es da einfach nicht geußt habe. bei der mittleren war es eine kurze, aber heftige geburt - aber ich glaube, vor einem kaiserschnitt habe ich auch einfach zu viel schiß. von daher - wenn es läuft wie immer, dann doch wieder "natürlich",
Also meine erste Geburt war auch nicht unbedingt wiederholungbedürftig 14 Std durch Einleitung, Wehen von 0 auf 100, Rücken und Bauch, Dammriss 3° ;-) aber einen Kaiserschnitt möchte ich eigentlich auch nicht haben, denn dieses Gefühl das man hat, was man nach der Geburt hat, wenn man sein Würmchen dann im Arm halten kann ist unvergesslich und das würde einem ja bei nem Kaiserschnitt flöten gehen, denn dann wird das Kind erst untersucht, man wird genäht ect. Klar, wenn man keine Wahl hat, keine Frage, aber freiwillig nen Kaiserschnitt würde ich, glaube ich, nicht machen! Im Bezug auf eine Steri, würde ich wahrscheinlich dann ehr später machen lassen, oder meinen Mann anraten es machen zu lassen?
also um nichts in der welt würde ich jemals einen freiwilligen KS machen lassen. ich hatte einen ungewollten und die schmerzen waren einfach nur unerträglich danach.
ach mädels ,ihr habt ja so recht. im prinzip seh ich es ja genauso. als ich mein baby den ersten moment im arm hatte war es echt der absolute wahnsinn.und das wäre bei einem kaiserschnitt natürlich nicht der fall......vielleicht lasse ich einfach alles auf mich zukommen und wir werden dann schon sehen.....ich denke das ist erst mal das vernünftigste.danke für eure meinungen, liebe grüße edda
also ich hatte einen geplanten KS wegen BEL und beim zweiten kind eine natürliche geburt. um nichts in der welt würde ich freiwillig einen KS machen lassen - da fangen die schmerzen nämlich erst an, wenn das baby auf der welt ist... plus, man ist die ersten wochen nach der OP - und es ist ja eine echt große bauch-OP! - echt nicht voll einsatzfähig. das ist man zwar nach einer natürlichen geburt auch nur bedingt, aber im vergleich zum KS ist man nach einer natürlichen geburt fit wie ein turnschuh :) und das erlebnis einer natürlichen geburt ist wirklich ein anderes als eine geburt in einem sterilen OP-saal... lg caro
such dir eine hebamme, der du vertrauen kannst - dann schaffst du es auch, die wehen gelassener zu ertragen. (in ner klinik mit lauter unbekannten menschen kann man sich einfach nicht vernünftig fallenlassen!) von einem kaiserschnitt wegen angst vor wehenschmerz rate ich dir dringend ab. mlg nadja
Ich ziehe auch eine Normale Geburt in Betracht. Obwohl die 1. auch nicht so toll war. Ewig gelegen am CTG und als ich dann endlich mal auf Toilette war, ging es doch ganz schnell, obwohl die Hebamme kurz vorher meinte, bereite Dich auf einen KS vor. Jetzt ist es so, das ich dem FA gesagt habe, falls eine Sectio sein muß, aus Medizinischen Gründen(nicht freiwillig), hätte ich gerne eine Sterilisation!!! Er hat es auch in dem Mutterpass eingetragen. OK, habe auch schon die 35 Jahre voll und ein 3. Kind ist wirklich nicht mehr geplant!! Aber eine natürliche Geburt jederzeit!!!!! LG Ilka
ich kann mich den anderen auch nur anschliessen...
versuche es mit einer normalen Geburt...
meine erste Geburt war eigendlich recht schön...soweit schmerzen schön sein können ^^ , bis auf die Tatsache das mein Kleiner dann kurz vor schluss dann doch noch stecken bleiben musste( das waren sehr große schmerzen)
und ich dann einen Dammschnitt bekommen habe, den ich aber nicht mehr gemerkt habe
ich habe zwar jetzt auch Angst vor der Geburt, das es nochmal passiert obwohl Arzt und Hebamme sagen das es sehr unwarscheinlich ist
Aber ich würde NIE einen freiwilligen Kaiserschnitt machen lassen, abgesehen das da die schmerzen ja erst nach der Geburt kommen, wo du bei einer spontanen Geburt schon fast alles überstanden hast.
Und denke daran das es lange dauern kann bis du dann dein Kind sehen kannst...meine Freundin hatte im Januar ein Not-KS und hatte ihre Kleine fast 8std nicht gesehen...war allerdings auch ein Frühchen...
Überlege es dir wirklich genau...vllt kannst du ja versuchen, mehr an die erste Geburt zu denken...
LG Elle