Mitglied inaktiv
Sagt mal, habe mich heute mit meiner Kollegin unterhalten, sie ist auch schwanger, gleiche SSW wie ich. Ich habe in der 25. SSW einen SS Diabetistest, welcher in dem 6. Monat gemacht wird. Meine FÄ meinte dieser wäre schon totale routine und überall üblich. So meine Kollegin meint sie wird nicht getestet ihre FÄ hätte nix erwähnt... Wie ist´s bei euch? Werdet ihr im 6. -7. Monat getestet?
Routine ist der Test keineswegs. Er muss (leider) auch selber bezahlt werden. Die FÄ empfehlen den Test, die Versicherungen haben ihn aber noch nicht in ihren Leistungskatalog aufgenommen. LG
Jepp werde ihn auch machen, 24. SSW hab schon nen Termin am 25. März. Meine Freundin hatte auch SS Diabetis und das wurde bei dem Test festgestellt. Es ist meist eine Eigenleistung, aber mein FA sagt, er hofft, dass das doch bald in den Katalog mit aufgenommen wird, weil der Test wichtig ist. Ich weiss zB das die Barmer und die Techniker Krankenkasse die Kosten für den Test erstatten. Vielleicht fragst Du einfach mal bei Deiner Krankenkasse nach, ob die zahlen. Hab ich auch grad gemacht, warte aber noch auf eine Antwort. Ansonsten liegt der so bei 25 Euro.
hör uff...da drüber hab ich mich heute voll geärgert. mir wurde auch nahe gelegt, das zu machen...in der 27.wo. also das nächste mal. ohne anzeichen, dass ich sowas haben könnte. 15 euro. mir gehts nich ums geld, aber muss das sein?? die ärztin tat, als wäre das tootal wichtig. ich frag morgen erst ma meine hebi, was sie dazu sagt.
Liebe Tamu, ich habe auch nie geglaubt, dass der Test wichtig ist. Bei meinen ersten beiden Kindern wurde er auch nicht gemacht, weil keinerlei Anzeichen da waren. Aber: Diabetes MACHT KEINE ANZEICHEN!!!! Inzwischen steht fest, dass ich bei ALLEN Kindern die SS-Diabetes hatte und das hätte echt ins Auge gehen können. Ich möchte nicht den Moralapostel spielen, aber überleg Dir das nochmal gut. Lieber einmal zu viel gucken... Mit 20 Euronen ist man ja schon dabei, das sind gerade mal 2 Pakete Windeln ;-) LG
Ich habe auch nie einen Test machen lassen. Nach den Geburten wurde einer im Krankenhaus gemacht und der war immer negativ. Mein FA macht den auch nicht Routinemässig. LG Freya
alsooo bei mir wird der Test komplett übernommen... Bin bei der AOK. Und meine Schwägerin hatte auch in ihrer SS Diab. also das war garnicht toll die kleine ist mit 2200 gramm auf die welt gekommen. also da mach ich lieber den test ;) LG siza
ich denke, die kinder werden extrem dick und groß??? aok? muss man das beantragen? wobei es mir wie gesagt nich um die 15 euro geht. es nervt mich einfach, dass man für jeden pup untersuchungen machen soll. eigentlich gehts mir gut, aber mein blutdruck geht unter den bedingungen auf keinen fall runter. mich nervt dat ganze alles.
Mir wurde der Test bei meinem Sohn auch nahe gelegt, aber auch nur, weil er immer zu gross und zu schwer war. Nun hat unsere Maus normales Gewicht und ist immer etwas zu klein. Werde den Test diesesmal nicht machen. Mein Sohn kam dann übrigens bei 38+2 mit 55 cm und 3670 Gramm auf die Welt. Lg und schönen abend!
Bei uns wird der auch nicht Routinemäßig gemacht, aber bei Übergewichtigen Frauen wird es einem doch sehr nahegelegt. Ich muß den aber auch selbst zahlen, die AOK übernimmt den bei uns nicht hatte bei dem Großen auch schon erhöhte Werte, allerdings dann nur Kontrollbedürftig ohne Therapie.
Ich habe nächste Woche mein oGtt, ABER ich bin vorbelastet, sprich bei mir ist es nur eine Frage der Zeit bis die SS Diabetes ausbricht. toi toi toi bis jetzt sind meine Werte noch okay
Nein, ich werd auch nicht getestet. Falls die Hebamme einen Verdacht hat, wird sie mich zum Test schicken, sonst nicht.
Ich werde auch getestet! Muss bei nach der nächsten VU (also 27. Woche) einen Termin beim Hausarzt machen! Zahlt bei mir die Krankenkasse.