Mitglied inaktiv
Also...... Am Samstag soll Naemi ja ihr erstes Möhrchen bekommen. Nun meine Frage: Habt ihr das ganz normal am Mittag vor der Flasche bzw. vorm Stillen gegeben? Ich frag deshalb..... Hab gestern mit der Frau von der Ernährungsberatung, aus der Hebammenpraxis telefoniert. Und sie meinte ich solle eins, zwei Löffelchen Brei zwischen zwei Mahlzeiten anbieten. Und dann jeden Tag ein wenig die Zeit verschieben. Also z.B., ich biete Brei zwischen zwei Mahlzeiten 11.00Uhr an. Dann soll ich am nächsten Tag um 11.05, Tag drauf 11.10 Uhr und so weiter bis wir zeitlich da sind wo die nächste Stillmahlzeit ist, das wäre bei uns 11.30 Uhr. Sinn soll sein, das dass Kind lernt das es eine volle Mahlzeit ist und hinterher keine Milch mehr bekommt. Weil wohl einige Kinder sich Rest Hunger aufheben für den Milchnachtisch, soll also kurzum einfacher zum Gewöhnen fürs Kind sein. Also es ist zwar schon 10 Jahre her, aber an so'n Theater kann ich mich nicht dran erinnern. Aber ich frag mal lieber bei Euch nach..... Vielleicht hat sich da ja was grundlegendes geändert ;0)). Berichtet doch mal bitte wie ihr den Brei eingeführt habt, ob schon welche beim Nachmittags oder sogar Abenbrei sind und wenn ja in welchem Zeitraum das zum Mittagsbrei eingeführt wurde. Dangö :0)) schon mal für die Tips GLG Kerstin P.S. Die gute Damehat zwar gemeint ich solle unbedingt noch warten, Naemi würde die Kaubewegungen nicht machen weil sie was anderes zu Essen will, sondern weil sie uns nachahmt. Wir fangen dennoch an. Wenn die Maus uns dann zeigt das sie nicht will, dann warten wir noch.
Was ich noch dazu schreiben wollte....seit dieser Woche macht sie totales Theater an der Brust. Vorallem Abends ist sie kaum zum anlegen bereit. Geb ich ihr dann aber ihre Vitamin D Tablette mit Mumi aufm Löffel... DAnn reist sie den Mund sonst wie weit auf und grinst. Aber wehe sie soll so trinken... Kampf Pur...
Ich würde mich nicht so an andere halten. Füttere den Brei so wie du denkst und sie ihn annimmt. Fange Mittag an, wenn sie es auch möchte. Jeden tag ein bisschen mehr. Die Brust würde ich persönliche danach immernoch anbieten bis man sie evtl durch Wasser ersetzt. Wenn es dir wichtig ist 11.30 Uhr Mittag zugeben, dann mache das. Aber ich würde mich bei den Kleinen immernoch nach derren Rytmus richten. Lg
Hi, danke für die Antwort. So werden wir das auch machen. Wegen dem Rhythmus..... Naemi hat diese Zeiten :0), gut es kann auch mal 12.00 Uhr werden. Aber seit je her ist das ihre Essenszeit und anschliessend macht sie bis zu 2 Stunden Mittagsschlaf. Wir sind da echt stolz wie Bolle das sie schon so nen festen Ablauf hat. Bin ja mal echt gespannt wie sie Brei findet :0))))) GLG Kerstin
Also ich habe bei meinen 2 vor 5 Tagen angefangen, hab einfach mittags bevor ich die Flasche gegeben habe, 3,4 Löffelchen gegeben.Danach die Flasche, jetzt sind wir bei einem dreivierteln Gläschen. Hab jeden Tag gesteigert, das mach ich nach Gefühl. Ich füttere auch beide gleichzeitig, auch wenn eine von beiden noch eine Std Zeit hätte.... Hör auf Dein Gefühl, es gibt nichts besseres, meiner Meinung nach.... Lg und viel Spass bei der Schweinerei ;-))))Gott sei Dank gibts bei mir Pastinake, keine Karotte.............
Ich würde mich auch nach dem Kind richten. Ich kenne es so, dass vor der Still/Milchmahlzeit der Brei angeboten wird, danach noch die Milch. Im gesamten 1. LEbensjahr heißt es BEIkost, nicht Anstattkost, die Milch ist die Haupternährungsmittel, klar wird es immer weniger. Fängt langsam an und schau einfach, wie dein Baby reagiert. dann sind es eben zu Beginn nur 2-3 Löffel, na und. Hauptsache das baby ist gesund und satt. lg