Monatsforum Juli Mamis 2010

Frage an die Mamis die als Tagesmuttertätig sind??

Frage an die Mamis die als Tagesmuttertätig sind??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Was für Vorraussetzungen muss man erfüllen um als Tagesmutter Arbeiten zu können? Kann das eigene Kind auch bei einem bleiben dann? Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallö, bin zwar keine Tagesmutter aber hoffe ich informiere dich trotzdem richtig :o) Als Tagesmutter muss man eine Art Seminar absolvieren. Bei uns ist das im "Haus der Familie". Du musst entsprechend Platz zuhause für die Betreuung haben, Gesundheitszeugnis mit Sicherheit auch. Das eigene Kind darf natürlich bei dir bleiben, oder willst du es zu ner anderen Tagensmutter bringen :D lg julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi ok danke Ich bin ja Erzieherin, möchte aber eigendlich, im Sommer nicht wieder in den Kindergarten zurücken und elias abgeben. Deshalb bin ich am Überlegen ob ich sowas machen soll bzw ob ich das kann. wir haben ja nur eine 3 Zimmerwohnung wird warscheinlich zu klein sein ne? Vom Umfeld wohnen wir gut zwei Spielplätze direkt vorm Haus genau so wie der Wald keine Großen straßen. Durch meinen Beruf hab ich auch d8esen Erste Hilfeschein am Kind und säugling müssen wir jedes Jahr machen. Mh mal sehen, am besten erkundige ich mal bei der Stadt


Fiou

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi du kannst du mir sagen was du rausbekommen hast, würd mich auch interessieren=) Lg tamara


weissewelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist wohl unterschiedlich, je nachdem, wo man wohnt. Hier muss man 160 Stunden (also 3 Kurse) machen, ein Führungszeugnis vorlegen, Schulabschluss. Die Größe der Wohnung spielt für die Anzahl der Tageskinder eine Rolle, die man betreut. Lass dich doch einfach mal beraten, wenn du es dir wirklich vorstellen kannst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von weissewelle

also der 160-iger kurs ist eigentlich bundesweit pflicht. viele andre sachen regelt jedes jua , wie es will. wir müssen ein konzept, polizeil. führugszeugnis, ärztl. bescheinigung und den nachweis über den kurs belegen, achso eine gültige erste hilfe-ausbildung bei beginn, dann alle 2 jahre.....weiterhin brauchen wir n gesundheitsausweis, müssen uns privat renten versichern und gegebenfalls auch krankenversicheren. das kommt auf verdienst an. weiterhin muss man der bgw beitreten. die juä müssen sich an diesen kosten beteiligen.hälfte krankenversicherung und rente. tja...wat noch? erkundige dich am besten beim jugendamt. achja, die raumgröße spielt bei uns auch ne rolle, danach wird die pflegeerlaubnis erteilt, also wieviel kinder man betreuen darf.