Monatsforum Juli Mamis 2010

Feinscreening, 20 Woche? Was wird da genau gemacht???

Feinscreening, 20 Woche? Was wird da genau gemacht???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr lieben, ich lese hier immer wieder von einem Feinscreening in der 20 Woche? Meine FA hat mir davon gar nix erzählt, hatte nur nen Zettel wo drauf was von der Nackenfaltenmessung, Fruchtwasseruntersuchung und so drauf steht! Nun bin ich schon 20 oder 21 Woche, bei uns verschiebt sich das irgendwie immer wieder, auch vom E.T. Termin her. Wäre toll wenn ihr mir genau berichten könntet was da gemacht wird, ist das genau wie das Nackenfaltenscreening eine Privatleistung? Dann kann ich am Montag gleich bei meiner FA nachfragen was sie beim nächsten mal für einen US macht oder mich ganz schnell nach nen Termin umschauen. Vielleicht haben wir da mehr Glück mit nem Outing . Danke und noch einen schönen Sonntag, GLG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du meinst bestimmt die Feindiaknostik... das ist eigendlich ein Ultraschall, aber da sieht man alles in 3D oder 4D (je nach Gerät) dort wird dann das Baby genau vermessen, auf sichtbare Fehlbildungen geachtet, die Organe werden genau betrachtet und auch die Durchblutung der Nabelschnur wird geprüft... die wenigsten Babies können sich dort verstecken und noch ein Geheimnis um ihr Geschlecht machen ich habe jetzt schon gelesen das nicht jeder FA die Frauen hin schickt... ich habe das Glück schon zum zweitenmal mein Baby in 3D sehen zu dürfen, obwohl ich keine Risikoschwangerschaft habe LG Elle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also Feindiagnostik hat nicht zwangsläufig mit 3D oder 4D zu tun. Zwar zeigen die meisten Ärzte diese Aufnahmen, aber hauptsächlich geht es um die Vermessung der Organe, also um deren Entwicklung. Die Untersuchung wird bei uns in einer Pränatalen Praxis vorgenommen. Ich bekomme eine Überweisung von meinem FA da ich eine Autoimmunerkrankung habe. Ansonsten wenn kein wirklicher Grund zu dieser Untersuchung vorliegt, muss das selbst bezahlt werden, wenn man es wünscht. Ich kann mich erinnern, das sie alles ausgemessen haben, einen Doppler gemacht haben, die Hauptadern untersucht haben, die zum Herzen führen und weg, die Plazenta wurde untersucht etc. etc. etc. alles Mögliche eigentlich. Bei den zusätzlichen 3D/4D Aufnahmen hat er sich dann noch das Gesicht angeschaut, da könnte man dann schon eine Lippenspalte erkennen. Ich habe meine FD am 08. März. Ich bin schon sehr gespannt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir wurde alles im 3D vermessen, und auch nach den Fehlbildungen ect. geschaut... Also bei mir gibt es keinen Grund und muss es auch nicht selber zahlen... nur die CD mit den Fotos, die während der ganzen Zeit gemacht werden. Warum sollte auch immer ein Grund da sein, eine Fehlbildung oder ein Herzfehler kann jedes Kind bekommen, egal ob sie durch die Eltern vorbelastet sind oder nicht... So kann gleich nach der Geburt darauf geachtet werden und die richtige Versorgung erfolgen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

najaaaa...die fd ist wohl keine muss-leistung. hier geht es auch nach risiko oder so. ich bin ja ausversehen über 35 und deshalb bekomme ich das auch ohne probs. hab am mittwoch termin und bin ganz aufgeregt, ob nun wirklich alles i.o. ist. irgendwie nimmt mein schiss zu. grins. naja.....wird schon, warum sollte nicht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein FA hat mich bei meinem Sohn auch nicht hin geschickt. Ich bin in keinem Risoko alter, der kleine war immer Zeitgerecht entwickelt und sonst gab es auch keinen Grund zur FD zu gehen. Jetzt werd ich wohl hin gehen, weil ein Zahnarzt in der 8 SSW mist gebaut hat. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für die FD braucht man eine Überweisung!!! Ansonsten MUSS man sie selber bezahlen!!! Die meisten Ärzte SUCHEN sich aber Gründe. Sie werden nicht in die Überweisung schreiben, weil Patientin es so will!!! Wenn man aus irgend einem Grund Risikoschwanger ist, dann hat man zB schon eine Begründung. Es könnte auch durch das Alter begründet werden etc. ABER es ist nicht just4 fun so wie Elle es schreibt, denn wenn man sich damit beschäftigt, dann weiss man, das nur 3 US von der KK bezahlt werden und das sind die Screenings. Alles andere, wenn es nicht begründet ist, muss selber bezahlt werden. Natürlich liegt es im Ermessen und in der Phantasie des Arztes was er nun letztendlich als Begründung für diese Untersuchung verwendet, aber es ist eben nicht einfach so kostenfrei. Die meisten Ärzte geben einem aber ein Rezept dafür wenn man sie darum bittet. Mein Arzt sagte auch mal zu mir, das er immer versucht, so gut wie jede Frau dort hinzuschicken. Daher würde ich den Doc einfach mal darauf ansprechen. V'iele Ärzte können es auch gar nich selber in ihrer Praxis machen und schicken die Patientinnen weiter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe bei Wikipedia folgendes gefunden: Die Feinultraschalluntersuchung wird in Deutschland nur in einigen Bundesländern (z. B. Mecklenburg-Vorpommern) als reguläre Leistung von den Krankenkassen bezahlt, in den meisten ist hierzu eine gesonderte Verordnung durch den zuständigen Gynäkologen notwendig, die aufgrund von Vorliegen von Risikofaktoren oder Fehlbildungshinweisen vorgenommen wird. Also wenn Du aus Meck-Pomm kommst haste eindeutig nen Vorteil Wusste ich bislang auch noch nicht. Mal wieder typisch Deutschland. Den ganzen Rest kannst Dir auf Wikipedia durchlesen, da ist wirklich alles sehr genau beschrieben, was genau bei dieser Untersuchung alles gemacht wird. Bin mal wieder fasziniert von Wikipedia :o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich wollte dich nicht angreifen... sorry falls es so geklingt... ich weiß nicht ob ich mit 29 bzw jetzt 30 schon zu einer Risiko Gruppe gehöre, bei mir auf der ÜW steht auch nix weiter drauf, nur "Feindiaknostik erbeten"... Ich wollte damit auch nur sagen, dass es eine KK-Leistung sein sollte, weil niemand wirklich sicher sein kann, das sein Baby ohne Fehlbildung, Down-Syndrom oder z.B. Herzfehler geboren wird. Und ich denke, wenn man es vorher weiß kann man sich schon besser auf die kommende Aufgabe vorbereiten und sich informieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hm..ich komme aus meck pomm und mir wurde gesagt, dass nicht jeder hin darf, nur mit überweisung und natürlich begründung des arztes.