Monatsforum Juli Mamis 2010

Ersttrimester-Screening

Ersttrimester-Screening

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe bei Euch gelesen, dass die meisten von Euch bereits die Nackenfaltenmessung hinter sich haben und es bei Euch gut aussah, was mich natürlich freut. Bei mir war bei der Nackenfaltenmessung auch alles ok, aber leider wurden auch meine Blutwerte bestimmt und das HCG ist sehr hoch, was mich jetzt in ein höheres Risiko für Trisomie 21 gebracht hat. Mir wird jetzt eine Fruchtwasseruntersuchung empfohlen, wovor ich ziemlich Angst habe. Meine Frage an Euch: habt Ihr auch die Blutwerte bestimmen lassen und waren die dann in Ordnung? Kann mich jemand wegen der Fruchtwasseruntersuchung beruhigen, hat da jemand von Euch mit Erfahrung? Ich danke Euch! Murzel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi. Also meine Blutwerte waren auch ziemlich schlecht. Risiko 1:211 aber da mir dem Baby alles super in Ordung war, besteht nur noch ein 1:3878 Risiko, der Doc hat uns auch über eine Fruchtwasseruntersuchung aufgeklärt, er meinte aber das er uns halt alle Möglichkeiten offen halten und erklären muss! Ich habe dann gefragt was er als Mensch machen würde wenn er an unserer Stelle wäre, und er hat uns abgeraten weil das Baby suuuuuuper fit und toll entwickelt wäre. Wir lassen die Fruchtwasseruntersuchung nicht machen! Hoffe ich konnte dir helfen LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Was habt Ihr denn für eine Blutuntersuchung machen lassen? War es Triple Test? Denn dieser wird kaum noch empfohlen in Verbindung mit der Nackenfalten Messung da es dadurch viele falsch positiv Ergebnisse gab. Ich hatte ja am Dienstag auch die Nackenfaltenmessung und NUR wenn dort etwas auffälliges gewesen wäre hätten sie noch Blut abgenommen. Wenn lt. Ultraschall alles ok war also Nackenfalte sowie Nasenbein im Normbereich lagen gibt es keinen Grund an ein schlechteres Ergebnis zu denken. Und ne Fruchtwasseruntersuchung hat sie nicht empfohlen ebnen WEIL ALLE Befunde im Normbereich lagen. Hier mal die Ergebnisse: Nackentransparenz: 2,22mm ( bis 2,5 ist alles im Normalbereich) Nasenbeinlänge: 3,2mm (bis 3,7 im Normbereich) Und somit besteht kein Anlass zur weiteren Diagnostik außer dem Organultraschall ab der 22. SSW. LG Zwergenmama74


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir war es halt leider das gesamte Programm an einem Tag... erst die Nackenfaltenmessung, wo alles ok war: NT = 2mm Nasenbein darstellbar mit 3mm und dann ging es gleich ins Labor zum Blutabnehmen, wovon ich dann 3 Tage später das Ergebnis hatte: freies ßHCG = 4.035 MoM (leider erhöht, normal ist bis 2.000 MoM) PAPP-A = 0.707 MoM (ist normal, wenn größer als 0.500 MoM) naja, laut Ultraschall hatte ich mein Altersrisiko von 1:556 auf 1:3000 verbessert und dann kamen die Blut ergebnisse mit 1:30 und damit ein Gesamtrisiko von 1:157... schöner Mist!! ab 1:300 wird halt eine Fruchtwasseruntersuchung angeboten und ich weiss momenten nicht wo vor ich mehr Angst habe: vor der Punktion oder vor dem Ergebnis!! Bin ziemlich verzweifelt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sag mal wie alt bist Du denn? Mein Risiko nach Alter betrug 1:276 und nach dem Ultraschall 1:4483 Wie gesagt ich mußte vorher noch zur Genetischen Beratung und auch da wurde eine Blutuntersuchung nicht empfohlen aufgrund unseres geringen Risikos von Familiärer Seite. Und Sie haben uns eben auch aufgeklärt das man durch diese Blutwerte unnötig verrückt gemacht wird. Zur FU kann ich Dir nur sagen das wenn Du es in einer Praxis mit langer Erfahrung machen läßt Du keine Angst haben mußt. Drücke Dir gaaanz fest die Daumen das Du bald ruhig und glücklich Deine SSW genießen kannst. LG Zwergenmama74


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin 31, deswegen war ich auch so unvorbereitet, da ich nie dachte, dass ich irgendein Risiko haben könnte. Gut, mein FA meinte, dass die meisten Kinder mit Behinderungen von unter 25-jährigen geboren werden, weil die halt auch mit sowas nicht rechnen... Jetzt muss ich damit leben und hoffen, dass die FU am 27.1. gut geht und das Kind vorallem auch gesund ist! Da ich nicht in D lebe, gibt es hier sowas wie eine genetische Beratung nicht , aber zumindest gibt es hier viel Erfahrung mit FUs... ich hoffe, das hilft mir auch Vielen Dank für Deine Aufmunterung und Dir natürlich auch alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab am Donnerstag ne Chorionzotten-Biopsie machen lassen, aber aus nem anderen Grund (Muskeldystrophie). Ist ja ähnlich der Fruchtwasser-Untersuchung nur etwas früher und bei einem erfahrenen Arzt mit dem selben Risiko für eine FG von 0,5-1%. Fand die Untersuchung nicht schlimm, nur etwas unangenehm und der Arzt war super nett. Hat davor nochmal alles per US vermessen und der Eingriff ansich dauerte nur 2 min. Wir haben seit gestern abend Gewissheit und es ist alles ok. Es wird im Internet wirklich schlimmer beschrieben als es ist und wie gesagt bei einem erfahrenen Arzt ist das Risiko sehr sehr gering und die FWU ist ja auch noch deutlich später als die "Zotte". Alles Gute.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir war genau das selbe, Nackenfalte war gut aber die Blutwerte waren grenzwertig. Ich hab mich für eine Fruchtwasseruntersuchung entschieden damit ich ein wenig beruhigter bin. Hab natürlich auch Angst das nach Dieser Punktion das ende der Schwangerschaft könnte sein aber bei einem positiven Bericht kann man die Schwangerschaft normal weiter geniesen ohne das man die ganze Zeit im Hinterkopf hat das die Blutwerte nicht so gut waren und vielleich doch ....................................Du weist schon. LG Caro


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du Hast Post!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir wurde sowohl die NT Messung durchgeführt und der Papp Bluttest. Diese Werte werden dann alle in eine vorgefertige Tabelle eingetragen und das Gesamtrisiko wird automatisch berechnet. So wie ich es verstanden hab, wird durch die NT Messung nur die Trisomie21 bestimmt oder Herzfehler o.ä.. Der Bluttest kann halt noch auf andere Krankheiten aufmerksam machen, die nicht im US zu sehen sind. Daher denke ich, das man schon Wert auf beide Ergebnisse geben sollte. Mein Risiko lag bei 1: 11256 nach der Auswertung beider Ergebnisse. Mein FA meinte das sei ein optimaler Wert. Aber ich hatte es ja schonmal gesagt, wäre das Ergebnis grenzwertig gewesen, hätte ich auch noch weitere Untersuchungen gemacht, denn dafür entscheidet man sich ja letztendlich für eine NT Messung, sonst sollte man diese auch nicht machen lassen. Du machst Dich dann immer verrückt und denkst drüber nach. Ich würde mich dafür entscheiden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also mir wurde auch gesagt das sich das Gesamtergebniss aus Blutwerten und NT-Messung zusammensetzen. Aber wie jede Behandlung ob FA, Zahnarzt oder Hausarzt kann ja jeder Arzt eine andere Methode anwenden, und da mir Blut abnehemn nichts ausmacht hab ich da auch nix gegen gehabt. Naja hauptsache ist doch das bei allen ob mit oder ohne Blut alles mit dem Baby in Ordnung ist!!! LG