Mitglied inaktiv
Huhu! Hab mal ne Frage... in meinem Schwangerschaftsratgeber habe ich gelesen, dass zur Vermeidung von Dammrissen und -schnitten eine vorherige Massage nur bedingt hilft bzw. deren Hilfe wissenschaftlich nicht erwiesen ist, dass aber erste Auswertung des Epi-No (heißt das so?) vielversprechend seien. Das ist ja dieser aufblasbare Ballon... Kennt das jemand von Euch, hat das jemand von euch und wenn ja, wie sind die Erfahrungen? LG Caro
Hm, also ich weiss nicht. Ob man sich da nicht auf Dauer ausleiert ? Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Heublumendampfbad und Himbeerblättertee gemacht.
Bei den beiden Geburten ohne diese Dinge hatte ich einen Riss 2° und 1°
Bei den Geburten mit den Sachen hatte ich nur eine gaaanz leichte Schürfung.
Ich würde so ein Ding nicht in mich schieben wollen
Also erfahrung habe ich noch keine (ist mein erstes Kind), aber eine aus meinem Neugeborenenpflegekurs hat gemeint es gibt wohl bei der Apotheke eine Salbe. Die soll man schon wochen vorher einmassieren. Die haben diese Creme im GVK am Daumenhäutchen ausprobiert, und die war echt begeistert. Nach einer Anwendung hat sie ihren Daumen bereits doppelt so weit Dehnen können, wie vorher!!! Ich werde mich auch demnächst bei der Apotheke erkundigen gehen! LG Julia
habe himbeerblättertee und heublumendampfbad gemacht. hatte einen leichten scheidenriss. trotz der kurzen geburt von 5 std
Hatten das Thema Montag erst im GVK und meine Hebi sagt absolut NEIN! dazu. Das schadet mehr wie das es helfen soll und es enstehen mehr Dammrisse schon vor der Geburt, was natürlich die eigentliche Geburt nicht leichter macht, also bloß die Finger davon weg. Man kann den Damm vorbereiten, in dem man ihn gut massiert und so weicher und dehnbarer macht, lass dir da mal von deine Hebi Tips geben!
Hab damit auch keine Erfahrung. Habe in meiner 1.SS diszipliniert jeden Abend den Damm mit Weledadammmassageöl massiert und auch jeden Tag Himbeerblättertee getrunken. Einen Dammschnitt brauchte ich trotzdem. Hebi meinte im letzten GV-Kurs, dass die Schnitte dann auch besser heilen. Naja, meiner hat 3 Wochen weh getan. Man weiß halt nie wie es ohne gewesen wäre..