Monatsforum Juli Mamis 2010

der erste Nuckel

der erste Nuckel

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich weiß gar nicht ab wann man den baby einen geben sollte. Bei meiner ersten auf der Intensiv haben sie ihr einfach einen gegeben am zweiten Tag. Probiert man es erst ohne? EIn 2er Pack habe ich erstmal gekauft. Kieferform, Latex. Meine Erste hatte die auch. Nun überlege ich noch wegen Tee- und Milchsauger. Was habt ihr euch denn da so gekauft?


Raniel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man sollte so 3-4 Wochen warten - also bis das Kind sicher an der Brust trinkt und sich durch den Schnuller nicht mehr verwirren lässt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Raniel

Da ich nicht stillen werde, ist das mit dem Abwarten egal. Meine haben immer ziemlich schnell genuckelt. Allerdings ziehe ich Silikonnuckel vor. Mag dieses unansehnliche Latex nicht, ausserdem fangen die Teile so schnell zu kleben an. Hab auch die Milch- und Teesauger alle aus Latex. Und ich bin eh noch vom anderen Stern, ich nehme weder diese komsichen Aventsauger, noch diese Teile von NUk. Ich nehme die alten herkömmlichen NUK-Sauger für die Flaschen. Hab ganz normale und keine Weithalsflaschen. Damit sind meine Mäuse nie klargekommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hm...ich nehme gar keinen....hat super geklappt und ick werd mir das auch im kh verbitten. sollte er anfangen richtig den daumen zu nehmen oder andre finger, dann kauf ich einen. dann lieber nuckel als finger. aber erst mal wieder ohne.man sieht ja immer gar nix von den süßen gesichtern, wenn diese riesen plastedinger da im gesicht stecken.....^^37


Johnnymami

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn du stillst, gibstn du die ersten 2 wochen keinen schnuller, damit es nicht zu ner suagverwirrung kommt lg


leapower

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johnnymami

wir werden erst mal ohne probieren die ersten 4 wochen sowieso und dann mal sehen ob er dann nach einen Verlangt . den bei meinen war es bei allen unterschiedlich


PurzelMama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde auch erstmal ohne versuchen, habe allerdings schon einen aus der Apotheke besorgt. Ich nehme immer die Brustwarzen nachempfundenen von Baby Frank benutzt. Die wollten meine Kinder immer gerne nehmen. Bei meiner kleinen hatte ich meinen Mann auch noch während meines Aufenthaltes im KH zur Apo geschickt weil die kleine mir die Fingerspitzen kaputt genuckelt hat. Klappte auch mit dem stillen gut aber jetzt warte ich erstmal ab ob er auch so ein starkes Bedürfnis hat. LG


olki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PurzelMama

Ich werde auch keinen benutzen, habe bisher auch nie benutzt beim grossen habe ich es im KH verboten und beim kleinen haben die auf der intensivstation einfach gegeben, war aber ok die haben doch nicht soviel zeit sich um die kleinen zu kümmern als er nach vier monaten nachhause kam hab ich den sofort weggelassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von olki

Bei meiner Tochter hab ich den Nuckel schon sehr schnell gegeben. Hab den von Avent genommen, da er der Brustwarze nachempfunden ist. Es gab gar keine Probleme. Jetzt hab ich wieder Avent Schnullis gekauft, sind auch schon abgekocht. Ich werde mal sehen, wann die zum Einsatz kommen. Ich gebe diesen Schnuller allerdings nur solange ich auch stille. Danach habe ich sofort auf den Dentistar gewechselt. Hat einen Tag ärger gegeben, aber dann klappte alles super. Der Schnuller ist viel besser für die Kieferform. Ich denke, dass das Saugbedürfnis bei Babys so gross ist die ersten 2 Jahre, das der Schnulli eine gute Alternative ist. Meist suchen sich die Kinder sonst eine andere Nuckelmöglichkeit und das Schlimmste wäre, wenn sie die Finger nehmen würden.


zahnfee

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Am besten gar keinen Aus zahnärztlicher und kieferorthopädischer Sicht sollte ein Schnuller für Neugeborene am besten aus Silikon (löst deutlich seltener Allergien als Latex aus) und kieferorthopädisch geformt sein, um Kieferverformungen zu vermeiden. Wenn das Baby schon Zähne bekommen hat, kann auf einen Schnuller aus Latex ausgewichen werden. Kiefergerecht geformt sind ja die meisten. Es gibt da einen ziemlich neuen, medizinischen von Curaprox, aber die sind ziemlich teuer- 2er Pack für schlappe 28 €! Ist aber anscheinend das Geld wert. Hier ein Link dazu: http://www.curaprox.com/downloads/schnuller_info_consumer_de.pdf. Tee- und Milchsauger würde ich auch erstmal aus Silikon nehmen.