Monatsforum Juli Mamis 2010

Bin voll ängstlich, wegen Säuglingstod

Bin voll ängstlich, wegen Säuglingstod

jansmam

Beitrag melden

Bei meinem Sohn, mußte ich vor lauter angst sogar zur Therapie, weil ich nicht mehr geschlafen habe, und vor lauter angst fast durchgedreht wäre, dachte das ist vorbei, aber ich glaub, das holt mich wieder ein. Das blöde daran ist, man kann dann das Baby auch nicht genießen, weil man nur unter spannung steht. Könnt ihr mich da bissele runterholen. Hab eine Wiege, da geht das Polster einmal außen rum. Aber überall steht, in Babybett soll kein Nestchen, aber ich denke die bewegen sich doch am Anfang noch nicht, und ohne das teil, ist es doch ungemütlich, was hattet ihr im Bett, oder was habt ihr im Bettß??? Liebe Grüße


Maja86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jansmam

Also ich weiß auch noch nicht wie ich damit umgehen werde aber wir haben z.B kein nestchen in der Wiege sondern ein Stillkissen. Das kann man variabel mal entfernen oder wieder reintun, wenn ich meiner Maus diese Begrenzung geben möchte! Sonst kannst du dein Baby am Anfang ja auch viel bei dir haben. Z. B Tragtuch am Tag und mal ins Bett holen wenn du gerade wieder Angst hast! lg


PurzelMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jansmam

Hey, deine Angst kann ich beim ersten Kind schon verstehen. Da war alles neu. Jetzt kannst du dich doch eigendlich auf deinen Instinkt verlassen. Meine Kinder hatten in der Wiege oder im Stubenwagen immer ein Nestchen und sogar ein kleines Kopfkissen. Mein Baby wird aber die erstn 5-6 Monate mit bei mir im Bett schlafen, von daher brauche ich kein Nestchen. Mach dich nicht verrückt, wie du selber schon sagst, du kannst dein Baby gar nicht richtig geniessen.


Niobe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jansmam

Ich kann dich da gut verstehen, ich hatte bei meinem Sohn auch große Sorge. Habe nur bei Licht geschlafen, wenn überhaupt, bin zu nix gekommen, da ich ständig damit beschäftigt war, auf ihn "aufzupassen". Bislang geht es bei mir noch, ich denke die Sorge wird kommen, wenn das Baby da ist. Aber ich werde wir bei meinem Sohn auch, alle Maßnahmen treffen, die laut Experten das Risiko senken sollen. Kein Himmel, Nestchen, Decke, Kopfkissen, Kuscheltier oder sonstiges mit im Bettchen (bzw. in der Wiege) Baby schläft im eigenen Bettchen bei uns im Schlafzimmer Schlafsack statt Decke Rückenlage Schlafen mit Schnuller soll auch das Risiko senken. vor Überwärmung schützen stillen usw.


Boomi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Niobe

Wow! Mehr kann man wirklich nicht tun, als was Niobe aufschreibt. Doch denk an die gute Erfahrung, die du schon gemacht hast! Meine Jungs hatten auch immer ein Nestchen und schliefen sogar auf ein Fell. Die negative Einstellung engt dich total ein und nimmt dir jede Freude, das soll aber nicht so sein. Also lenke dich mit schönen Sachen ab. Stell dir schöne Erlebnisse vor, die du mit deinem Baby haben wirst. Das mach ich auch so. Dazu kommt mein fester Glaube an Gott. Er hat seinen Engeln befohlen auf uns Menschen aufzupassen! Und Jesus Blut ist auch für unsere Babys vergossen worden und das nehme ih für mein Mädel in Anspruch! ie ist sein Kind und er hat sie entstehen lassen in meinem Leib und er hat einen wundervollen Plan für ihr Leben, wie auch für dein Leben. Naja, vielleicht ist es etwas zuviel Glaube für dich, aber beten hat noch nie geschadet! Ich werde auch für dich beten, dass er deine Angst in Freude wandelt. Alles Liebe Karin


jansmam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Boomi

Ich denke dann auch immer, wenn es passieren soll, dann passiert es wahrscheinlich auch, dann war es vorbestimmt. Deswegen hab ich auch immer die Himmel dran gelassen, sie schützen doch auch vor Zugluft. Ich danke dir, für deine Worte.