Monatsforum Juli Mamis 2010

Bin total verunsichert

Bin total verunsichert

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bisher war ich der Meinung, ich lasse mich nicht gegen die Schweinegrippe impfen. Jetzt habe ich gestern gelesen, das man sich als Schwangere impfen lassen soll, nicht wegen dem Kind, sondern wegen einem selber., da unser Immunsystem heruntergefahren ist(damit Kind nicht abgestossen wird), und somit die Schweinegrippe einen schrecklicheren Verlauf nehmen würde. Was sagt ihr dazu, hab eben bei Frauenärztin angerufen, was die dazumeint, aber sie ist im Moment nicht zu sprechen. Hab jetzt doch bissele Angst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin zwar auch verunsichert, aber ich werde mich nicht impfen lassen. Ich habe gestern erst wieder gehört, dass das Risiko eines ernsthaften Verlaufes der Scheinegrippe sehr gering ist. Mir ist das Risiko des Impfens und der evtl. Folgeschäden einfach zu hoch. Außerdem heißt es ja sowieso, dass sich Schwangere nicht innerhalb des ersten Trimesters impfen lassen sollen. Ich werde mein FA zwar noch mal fragen, aber tendiere zum "Nicht-Impfen" und bin jetzt auch erstmal ganz entspannt. LG Aki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schließe mich an! Ich lasse mich nicht impfen!!! Keiner weiß, was der wirkstoff mit dem ungeborenen Kind macht!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sehe das wie Aki und bin eigentlich vom Nicht-Impfen überzeugt. Natürlich lasse ich mich auch verunsichern, man hört ja praktisch nichts anderes mehr. Aber ich empfinde das Risiko einer Impfung größer als bei einer SG Erkrankung. LG, Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich danke euch, wenn man sich so austauschen kann, geht es einem doch gleich viel besser.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich lasse mich auch nicht impfen.... Schliesslich kann mir keiner sagen, welche Folgen die Impfung auf mein Krümel hat.... Wäre der Impfstoff mehr erforscht, wäre es evtl.was anderes... LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich versteh deine Angst und muss zugeben dass ich mittlerweile auch ein sehr ungutes Gefühl habe! Aber recht viel tun können wir nicht, vor der 15.SSW darf man nämlich nicht geimpft werden!!! Wir können nur hoffen, dass die Grippewelle bald vorbei ist!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich lasse mich auf jeden Fall impfen und zwar morgen! Mir ist das Risiko einer Ansteckung einfach viel zu hoch und mein FA hat mir da dringend zu geraten, zumal ich beruflich viel mit Menschen zu tun habe (Schule!).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich werde mich sicher nicht impfen lassen, habe da auch heute morgen mit der frauenärztin drüber gesprochen. und ja, früher hat auch keiner gedacht, das contagarn in der schwangerschaft nicht genommen werden darf. da werde ich einen teufel tun und mir etwas spritzen lassen, was noch gar nicht erprobt ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann Deine Angst verstehen, aber bisher bin ich entschlossen mich nicht impfen zu lassen. Ich traue den Wirkverstärkern nicht über den Weg und bis Impfstoff ohne zur Verfügung steht, wird es ja noch ein Weilchen dauern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weiß auch nicht so genau... ich werde sicherlich mit meinem FA drüber sprechen, aber ich denke, ich lasse mich nicht impfen. Glaube auch, dass der Impfstoff noch nicht so gut erforscht ist. Wenn es stimmt, dass man sich erst im 4. Monat impfen kann, dann ist ja auch die Hälfte des Winters und damit die Zeit der höchsten Ansteckungsgefahr auch sowieso vorbei... LG Caro


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich war heute beim Allgemeinmediziner, der meinte, wenn überhaupt letztes Drittel der Schwangerschaft und auch das würde er (an meiner Stelle) davon abhängig machen, ob der Impfstoff überzeugend ist. Der, der im Augenblick im Umlauf ist, hat´s wohl ziemlich in sich (ich glaube, er sprach von Quecksilber). Eigentlich war ich auch gerade so weit, mich für die Impfung zu melden (hab beruflich mit vielen Menschen zu tun), aber werde es wohl bei Erhöhung der Händewasch-Frequenz belassen . Übrigens meinte der Arzt, dass die Ausbreitung sowieso weit hinter den "Erwartungen" zurückbleibt und momentan eher der Hersteller kalte Füße bekommen müsste. LG Ute