Mitglied inaktiv
Hallo,meine lieben.Wieso habe ich immer so ein Pech mit den Männern???Ich bin seit längerer zeit mit dem werdenden Papa meines kindes zusammen.Es war ein wunschkind.Absolut gewollt.Wir haben uns dezember 2008 einen Hund angeschafft.Da war keine rede von einem baby.Ich möchte den Hund wegen einigen gründen jetzt abgeben was mir auch sehr leid tut.Da ich es nicht mehr schaffe.Zu viel arbeit,dreck,keine zeit mehr für den Hund und das sie unerwartet zu groß für die wohnung geworden ist.Ich muß dazu sagen das ich schon drei kinder habe und ich allein zuhause (mit nebenjob) bin.Mein Freund arbeitet auch.Der Hund ist fast den ganzen Tag nur in der wohnung und bei der größe nicht gut wegen dem auslauf.Und ich denke weiter.Wenn das baby da ist bin ich ganz alleine mit 4 kindern und großen Hund.Und Er ist arbeiten den ganzen Tag.Das wird mich einfach zu viel.Sie kommt ja garnicht mehr raus.ich will sie zu jemanden geben wo sie es gut hat,mit haus,hof oder garten. Das problem ist er will sie nicht weg geben.Ich kann mich drehen und wenden wie ich will.Es ist nichts zu machen.Die arbeit bleibt aber an mir hängen.Jeden tag komplett die wohnung von fell befreien.das schaff ich nicht mehr lange.Er sieht es nicht ein.Ihm ist es egal. So jetzt will er uns verlassen nur wegen den hund damit er ihn behalten kann.das versteh ich nicht.Er will seine Familie(mich als schwangere) wegen einem Hund verlassen.??Er sagt er will beides familie und hund.Ich weis das sie dazu gehört aber ich schaffe das nicht mehr und er nimmt keine rücksicht auf mich. Ich bin am ende. Ich wollt das einfach mal los werden. LG jacki
also wenn du die ganze Arbeit hast, sollte deine Meihnung ihm schon wichtig sein... ich finde wenn ihm der Hund wichtiger ist als du, dann ist ihm nicht wirklich zu helfen vielleicht sollte er mal die ganze Arbeit machen...mal sehen ob ihm das auch noch gefällt...wie läuft es denn am WE? Musst du dann auch alles alleine machen? Dann soll er dieses WE gleich mal anfangen, mit Kinderbetreuung, Hund und Wohnung, mal sehen ob er dann immer noch sagt "der Hund bleibt oder ich bin weg"
das tut mir leid und ich finde es total egoistisch von deinem freund!!! allerdings kann ich ihn auch verstehen... gibt es denn keine andere möglöichkeit? vielleicht ein kind in der nachbarschaft welches mit dem hund spazieren geht? ich habe sowas früher gern gemacht... wir haben auch einen hund mit im haus, und ich habe 3 kleine kinder... momentan sieht der wauz auch nur unseren garten... spazieren gehen schaffe ich gerade bei dem wetter überhaupt nicht und ich habe auch schon ein schlechtes gewissen, aber es ist ja nicht auf dauer! das baby wird ja auch mal größer. nicht das du es vielleicht in 2 oder 3 jahren bereust? alles gute!!! hoffentlich findet ihr einen weg!!! dafür die b eziehung beenden halte ich für überzogen!!!
Also ehrlich, wenn deinem Freund der Hund wichtiger ist, dann lass ihn gehen. Ich kann nicht verstehen,weshalb er so denkt. Klar kann ich nachvollziehen, das er an seinem Hund hängt, aber die Familie sollte darüber stehen. Vielleicht gibt es eine Möglichkeit der Unterbringung bei Freunden oder so, wo ihr dann trotzdem Kontakt zu dem Hund haben könnt. Ich hoffe, ihr findet eine Lösung. Aber lass dich nicht unter Druck setzen. Denk an dich und das Krümelchen.
wahrscheinlich musst du deinem freund auch noch seinen kram hinter her räumen stimmts? ich würde es echt mal darauf ankommen lassen und sagen"dann geh wenn dir der hund wichtiger ist!" denn wenn ihm seine familie auch SO WICHTIG wäre, dann würde er dich verstehen und im besten fall unterstützen! was macht er denn nach der arbeit? also ich würde das nicht mit machen! denn wenn er geht, hast du 2 sorgen weniger! sorry, das ist hart ich weiß, aber du leidest doch mehr als der hund oder er...
hm... das ist ja echt blöd! ich drück euch die daumen, dass ihr eine vernünftige lösung findet - die nicht so albern ist, wie die, dass dein freund euch verlassen will wegen des hundes. ist aber bestimmt auch nur eine stressreaktion und er meint das nicht wirklich so... hoffe ich! versuch doch wirklich, den hund vorläufig zu freunden zu geben oder sowas, so dass ihr ihn vielleicht später wieder zu euch nehmen könnt, wenn sich mit dem baby alles eingependelt hat. lg caro
Wenn er die Arbeit macht, kann er ihn ja behalten. Das er gleich sagt er will sich trennen, wenn der Hund weg soll, finde ich kindisch, und als Erpressung anzusehen, ist ganz und gar nicht in Ordnung. Der Kompromiss von seiner Seite wäre wirklich das er die Arbeit macht mit dem Hund. Liebe Grüße