Hypnotica25
Wo habt ihr denn eigentlich auch babyklamotten gekauft Was haltet ihr von den sachen von kik und Nkd(ich nichts aber mich würd mal eure meinung interesieren)
da kaufe ich auch, aber ernstings und c&a... warum nicht bei kik? weil die einem die angst mit schadstoffen macvhen? ich wasche die sachen ja bevor ich sie anziehe...
Man hört eben sehr viel, ja. Also bei aldi und Lidl hab ich auch schon was gekauft aber Kik und Nkd mussten ja wohl schon des öfteren Waren zurückziehen, weil die qualität so mieserabel war.
Ich mag da vielleicht Vorurteile haben aber ich halte nicht viel davon. Bin da immer etwas mistrauisch bei so niedrigen Preisen auch wenn das natürlich nciht unbedingt was aussagen muss. Für mein erstes Kind hab ich viel bei H&M und C&a gekauft. Und auch mal von Marken, dich ich kannte wie Schnitzler o.ä. wenn ich es super süss fand. Jetzt für die Kleine hab ich nur noch wenige Dinge dazu gekauft. Wir haben hier einen Designergroßhandel, die echt schöne Babyklamotten von Marken hat aber zu niedrigeren Preisen z.B. kissy kissy oder Steiff. Große Auswahl gibt es z.b. bei Kaufhof oder Karstadt.
Hab viel von baby walz, sterntaler und H&M
Ich hab schon ein paar sachen von Kik. Bin aber riesen fan von erstlings, mir gefallen einfach die baby u. kindermode so:) Sonst haben wir alles da, C&A, H&M, Steiff, Sterntaler usw. Werde aber nicht mehr so viel geld für kleidung ausgeben, denn wir haben immer so viel da, und ich finde es persönlich schade wenn die kinder es nur ein oder zweimal tragen, bis es zu klein wird.
Ja da hast du recht aber weißt ja wie das ist, gerade jetz beim ersten Baby, ich könnt ständig was kaufen echt schlimm
Ich habe auch noch soviel von meinen Kindern und Neffen bekommen, kaufe auch viel bei uns im Second Hand Laden, die haben da nur Top Sachen Ich finde die Sachen von KIK und NKD aber sonst in Ordnung, werden halt vorher gewaschen und eh nicht lange getragen.
Da fällt mir ein, in Köln hab ich auch einiges im Second Hand laden gekauft. Oder auf Kinder flohmärkten. Gerade für die Minis sind die Sachen nicht sehr getragen und auch schon mehrfach geswaschen.
hm...ich hab diesmal nix gekauft. bin aber sonst boutiquengänger, ohne das geld dafür zu haben.......lol. also für die kinder. ich hab alles von meiner schwester bekommen...c und a, h und m, ernstings.... zu kik gehe ich niiie, aber das hat mit der filiale hier zu tun.da sind nur assis drin...nä, mag ich nich.
...
Haben nur Sachen von BabyButt und S.Oliver/Esprit H&M etc gekauft die waren einfach zu schöön nicht unbedingt wegen der Marke! Aber kosten auch dementsprechend!
Ebay, ernstings, h&m, c&a, won jedem etwas, wobei die Ökosachen von Kik nicht schlecht sein sollen.
kik wird immer schlechter von der quali obwohl die mit guter quali werben. habe von der neuen babymarke dort 2 bodys gekauft einmal gewaschen und weggeworfen weil die danach schon total verzogen waren. kaufe bei family, c&a und h&m am liebsten bei h&m =)
Kik gefiel mir noch nie so, alleine was die Qualität angeht und seit ich weiß, wie die produzieren, kauf ich da gar nicht mehr. NKD kenne ich gar nicht. Ich kaufe gerne die Sachen von Sterntaler oder Otto, die haben total schöne Babysachen und die Qualität ist okay. Noch liebe kaufe ich für die ganz Kleinen allerdings bei kleinen Deutschen "Öko"Herstellern. Die haben teilweise auch recht schicke Sachen, aber viel mehr kommt es mir da auf die Qualität an. Kik hat ständig Produktrückrufe wegen Schadstoffen usw...sowas lasse ich nicht an mein Kind!
Zu 80% habe ich die Babysachen bei Mexx gekauft, wir haben hier im Ort ein Outlet und da findet man "leider" immer etwas. Den Rest habe ich da gekauft, wo mir was gefallen hat, z.B. Verbaudet, H&M, S.Oliver, Esprit. Ernstings und C&A sind nicht so meine bevorzugten Shops, da ich dort für meinen Großen schon nie was finde. Ernstings fällt zu groß aus und C&A gefällt mir einfach nicht. LG, Nicole