Mitglied inaktiv
Hey Mädels, ich wollte mal hören, wer von Euch noch arbeitet und wer zuhause ist bzw. schon ein BV, eine Krankschreibung oder ähnliches bekommen hat. Ich arbeite noch ganz normal - 30h mit zwei Kids zuhause - aber ich finde es doch recht anstrengend. Gestern und heute bin ich auch krankgemeldet, weil ich einfach so erschöpft bin und mal ein bisschen Zeit für mich brauchte. Ich weiß, ganz korrekt ist das nicht, aber andererseits gehts mir heute wirklich nicht so besonders... Möchte schon noch weiterarbeiten (und werde es wohl erstmal auch tun), aber ein bisschen neidisch bin ich schon, wenn ich höre, dass so viele hier schon von der Arbeit freigestellt wurden... Wie gesagt, mir gehts eigentlich ganz gut, aber genießen kann ich die Schwangerschaft auch nicht wirklich, weil ich eigentlich ständig von A nach B hetze und die "freie" Zeit dann entweder im Büro bin oder die Kids betreue... EPDDWNB - ich weiß, aber ich wollte das mal loswerden... LG Caro
ich arbeite schon seit letzten Januar nicht mehr
habe von meinem Arzt ein Beschäftigungsverbot bekommen
und jetzt bin ich in Elternzeit also sowieso zu Hause...aber wenn ich arbeiten müsste wäre ich wohl auch schon wieder zu Hause
aber meine Hebi meinte gestern auch das ich meinen Kleinen ( 6Monate und 9,6 kg "leicht" ) auch nicht mehr so oft tragen sollte...was natürlich nicht geht wenn ich Vormittags allein bin...mein Männe kommt erst Nachmittags nach Hause
also ich arbeite noch bis mai...mancmal leider, aber auch gut so. dann vergeht die zeit schneller ud ich hibbel nich immer von einem termin zum nächsten. mir geht es körperlich auch sehr gut, bin aber ach seit mittoch krank gemeldet...erst wegen "nervlicher erschöpfung" und nun is meine kleine krank mit angina. ab nächsten dienstag arbeite ich dann wieder. da ich selbständig bin, gibts bei mir kein bv, kin krankengeld...kein mutterschutz...nix. also muss ih wohl arbeiten. aber wir schon, mir gehts ja gut.:-) lg tamu
Also ich bin ja in Elternzeit, arbeite aber auf 400€ Basis in der ambulanten Pflege, versuche auch, soweit es geht, das bis zum Mutterschutz auch durchzuziehen, denn wir brauchen natürlich auch das Geld und wenn ich ein BV kriegen würde, dann würde ich nur knapp 200 kriegen,denn mein blöder AV gibt nicht mehr her! Also werde ich tapfer arbeiten, ist aber eh nur alle 14 Tage für 3x 8 Std ;-) Das dürfte ja machbar sein!
Ich arbeite auch noch! Bis zur Geburt wenn es mir gut geht... Ich arbeite in unserem Familienbetrieb als Büroangestellte täglich 8 Stunden. Werde aber dann aber Geburt erst mal 3 Wochen frei machen dann zwischendurch aushelfen und im August haben wir dann Betriebsferien 3 Wochen. Danach werde ich dann stundenweise das nötigste auf 400 Basis machen und nach einem Jahr dann mit 30 Stunden wieder einsteigen. Bin eigentlich froh dass es so ist, möchte nicht den ganzen Tag zuhause sitzen. Ist ja mein erstes Kind. Mal schauen wie das Ganze so klappt und wenn Baby brav ist werd ichs auch mitnehmen - Zeiten kann ich mir flexibel einteilen.
Hallo! Du weißt schon, das du während des Mutterschutzes gar nicht arbeiten darfst! 6 Wochen vor erechneten ET und 8 Wochen nach Entbindung! Auch wenn es ein Familienbetrieb ist, das kann ganz schöne Strafen nach sich ziehen wenn man erwischt wird! Also würde ich mir das überlegen! Mit dem arbeiten während des ersten Jahres wollte ich auch machen, habe es aber aufgrund des Elterngeldes nicht gemacht, da sich das nicht gelohnt hätte und ich habe das erste Jahr nur zu Hause so genossen, obwohl ich eigentlich auch immer dachte ich könnte das nicht, nur zu Hause und Kind, würde es aber immer wieder so machen!
bin seit gestern krank geschrieben wegen meiner nieren. und danach werde ich wohl ein BV bekommen, weil es ja nicht besser wirde sondern schlechter. ist mir ganz lieb so, denn mein chef interessiert es ja eh nicht das ich ss bin, also interessiert es mich auch nicht das er dann eine kraft weniger hat. lg
1. Wir haben gerade ein Haus gekauft und können es uns finanziell garnicht erlauben dass ich komplett mit arbeiten aufhöre. Außerdem macht mir die Arbeit so viel Spass dass ich garnicht aufhören möchte. Und ehrlich gesagt fänd ich es sehr unnötig wenn mein Vater eine neue Bürokraft suchen muss, obwohl ich diese Arbeit auch mit Kind dabei (Laufstahl und so kommt ins Büro) oder halt von zuhause aus machen kann! Warum sollte es sich finanziell nicht lohnen? Ich bekomme unter Anrechnung von 400 € Nebenjob noch 600 € Elterngeld! Sind zusammen 1000 €. Geh ich nicht arbeiten hab ich nur 750 € Elterngeld. Und genau die 250 € können wir sehr gut brauchen! Und nach dem Jahr werde ich wieder mit 1000 € einsteigen die wir sowieso brauchen da ja dann das Elterngeld wegfällt. 2. Ich habe mich schon erkundigt. Selbständige können ja auch nicht alle aufhören zu arbeiten. Also eine Bekannte die ein Augenoptikgeschäft hat, hat auch bis zur Geburt gearbeitet. Ich kann ja auch zuhause arbeiten. Und Büroarbeit ist wirklich nichts anstregendes... Klar werde ich in diesen Wochen vorher oder nacher bestimmt keine 8 Stunden täglich und auch keine 5 Tage die Woche arbeiten sondern halt das Nötigste was gemacht werden muss. Wenn es bei euch finanziell geht, dann freu ich mich für dich aber bei uns geht das nicht. Wir haben ein Haus und ein Auto abzuzahlen und leben wollen wir auch noch. Und außerdem arbeitet in dem Betrieb auch meine Oma und mein Opa(also Uroma) und meine Mutter hilft auch aus. Das heißt da is immer was los und immer jemand da der dann mal kurz hüten kann. Ist halt bei jedem situationsbedingt anderst. Liebe Grüße
doch, das darf sie.....es sei denn sie ist angestellte und nicht privat. selbständige haben wedr mutterschutz, noch die 8 wochen danach. dieses gesetz dient arbeitnehmerinnen, damit der chaf nicht sagen kann, du musst wieder arbeiten. selbständige können selbst entscheiden. wir bekommen auch kein geld für diese zeit, wer kann sich das leisten?? verstehe die gesetze da auch nicht. ich werde also 6 wochen vorher und 8 wochen nachher kein muscha-gld bekommen. was ich voll blöd finde. aber naja...da sind die gesetze.
Das ist ja gut für dichdas es sich doch lohnt, bei mir wären es echt nur 100€ mehr gewesen und dafür dann der Streß, und die Arbeitszeit, das hätte sich bei mir nicht gelohnt hätte dann für etwa 3,50 die Std gearbeitet, wenn es anders gewesen wäre hätte ich das auch gemacht, denn wir haben es auch nicht so dicke. Den Vorteil das Kind mit ins Büro zu nehmen gibt es ja auch nicht für jeden ;-) nach einem Jahr habe ich dann ja auch wieder anfangen müssen zu arbeiten ;-) Hoffe, denn so ist das absolut nicht gemeint, das du dich nicht angegriffen fühlst, ich habe einfach die Zeit so genossen und kann es jedem, solange es möglich ist, nur empfehlen das erste jahr in vollen Zügen zu geniessen. Denn in diesem Jahr passiert soviel in der Entwicklung! Das das mit dem Mutterschutzgesetz und dem Mutterschutz nur für Angestellte gilt wusste ich nicht, ich dachte immer das betrifft alle werdenden Mütter! wieder was gelernt!
Klein Problem, deshalb hab ichs so ausführlich erklärt.
Du kannst ja nicht wissen wie die Situation genau ist.
Wenn ich woanderst arbeiten würde, würde ich mir auch ne Alternative überlegen aber so ist es echt perfekt
Und wenn es mir doch zu viel wird, hab ich immer noch meine Familie die mich dann mal wieder für ein paar Tage vertritt.
Ich kann auch mal abends gehn oder Samstags wenn mein Mann daheim ist, hauptsache das Büro läuft und mein Vater kann auch viel selbst machen.
Liebe Grüße und schönen Abend noch
Mich mal aus dem Augustforum einschleich ... Auch Angestellte dürfen auf den vorgeburtlichen Mutterschutz verzichten, aber nicht auf den nach der Geburt. Ich habe selbst damals bei meiner Tochter auf einen Teil meines vorgeburtlichen Mutterschutzes verzichtet.
Nein, als damals der Kinderwunsch bei uns aufkam, habe ich gekündigt.
Ja, ich bin noch voll im Dienst, sprich 37,5 Stunden + Sohnemann. Mir gehts so gut, dass das auch aktuell kein Problem ist. Ich hab mal nachgerechnet muss jetzt noch genau 12 Wochen arbeiten, dann bin ich zu Hause, dank Resturlaub
ich hab seit dez auch ein BV und bin zu hause ,
Hallo Caro, ich arbeite auch noch und wenn es mir so einigermaßen gut weiterhin geht, werde ich bis Anfang Juni arbeiten -meiner Kollegen zuliebe (werde also meinen Urlaub gestückelt und verteilt vorher nehmen). Bei uns kommt im Geschäft viel auf einmal und daher mach ich Ende Mai nochmal ne Urlaubsvertretung, damit sie sich da keinen Kopf drum machen müssen. Ich arbeite 22h/Woche und hab halt sonst meinen Sohn und Haushalt. Bei mir geht es z.Zeit mit dem Stress. Lg
Sind September 2008 nach Japan gezogen, seit dem arbeite ich nicht mehr. Bleiben dann noch ein Jahr, wenn der Bub da ist. Was danach kommt, wissen wir noch nicht. LG Diana
Ich arbeite noch bis Anfang Mai. Vor Weihnachten hatte ich ein 6-wöchiges BV wegen der Schweinegrippe und jetzt bin ich schon das 2. mal im Januar eine Woche von der Arbeit freigestellt wegen Schalach in der Kita. (Ich bin Erzieherin, wisst ihr aber schon, glaub ich #)
Lieber Gruß Fiou
ich war vor weihnachten auch wegen scharlach in der kita zuhause. wenn es mir gut geht bin ich bis anfang juni auch noch arbeiten. die zeit vergeht recht schnell. lg