Mitglied inaktiv
7.Dezember Im Weihnachtshimmel war es späte Nacht. Aber Plotsch und Schussel dachten nicht ans Schlafen Kennt ihr das auch? Wenn man viel erlebt hat, dann kann man nicht einschlafen, auch wenn man noch so müde ist. Genauso erging es Plotsch und Schussel. Sie saßen im Bett und erzählten. Mir hat der kleine Peter am besten gefallen" ,berichtete Plotsch, ,, weil er sich so über sein Holzpferd gefreut hat.". Das ist auch kein Wunder erklärte Schussel. ,,Das Holzpferd hatte er sich schon im letzten Jahr gewünscht. Vor Weihnachten kamen dann viele Pakete an. Das machte ihn furchtbar neugierig Einmal war seine Mutter nicht zu Hause. Da hat er an einem Paket nur so ein bisschen mit dem Finger gebohrt. Und dabei hat er das Holzpferd entdeckt. Natürlich hat seine Mutter das Loch bemerkt. Sie schickte das Holzpferd kurzentschlossen im den Weihnachtshimmel zurück. An Weihnachten war Peter sehr traurig, weil er das Pferdchen nicht bekam. Aber er hat seitdem versucht, nicht mehr so neugierig zu sein. Deshalb hat es nun der Nikolaus gebracht. - Magst du ein Keks Plotsch ?" ,, Danke, ich habe selbst welche" ,sagte Plotsch. ,, Autsch!" schrie Schussel plötzlich.,, Ich habe mich auf meine Kekse gesetzt. liihhh, dass piekst so scheußlich!"
Glühwein ohne Alkohol Für ca. 2 Liter alkoholfreien Glühwein benötigen Sie folgende Zutaten: 1 großes Glas Apfelsaft, 1 großes Glas Orangensaft, 1 Teelöffel Zimt, ca. 100 g Trockenfrüchte, 4 Beutel Früchtetee, zum Süßen: Zucker, Apfeldicksaft, Honig oder Süßstoff. Zunächst müssen Sie die Teebeutel in 1 Liter kochendes Wasser tun und das dann 15 Minuten ziehen lassen. Während dessen stellen Sie einen anderen Topf mit Apfelsaft, Orangensaft und Zimt auf die Herdplatte. Bei mittlerer Hitze immer schön umrühren - aber NICHT zum blubbern bringen! Dann aus dem Tee die Beutel herausnehmen und die Trockenfrüchte dazugeben. Wenn der Saft schön heiß ist, schütten Sie ihn zum Früchtetee. Nach Belieben noch süßen – fertig!
Hmm, schleck hört sich lecker an