Monatsforum Juli Mamis 2010

6. Törchen

6. Törchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

6. Dezember Kommt schnell, wir müssen zur Erde. Die Kinder warten auf mich!" Der Heilige Nikolaus trieb die Englein zur Eile an. Plotsch und Schussel schlossen sich den anderen Englein an Es würde schon niemand etwas dagegen haben. Und sie wollten doch auch mit auf die Erde und dem Nikolaus bei der Bescherung helfen! Sie begannen, die Himmelsleiter hinab zu steigen. Langsam kam die Erde näher. Doch der Heilige Nikolaus kam sehr langsam und behäbig. Das begann unsere Englein bald zu langweilen. Sie kamen auf dem Einfall, Fangen zu spielen, rauf und runter ging die wilde Jagd. Doch Plotsch passte nicht auf. Er verfehlte eine Sprosse und fiel tiefer und tiefer... Zum Glück können Englein fliegen! Da wurde der Heilige Nikolaus ärgerlich.,, Jetzt ist aber Schluss mit der Toberei" ,brummte er. Um einem Haar wäre ich auch noch gestürzt. Ich kann mir bei besten Willen nicht vorstellen, was die Kinder zu einem Nikolaus mit einem gebrochenen Bein sagen würden." Unten auf der Erde stand alles bereit: Die Gabensäcke und die Ruten. Der Heilige Nikolaus ermahnte Bumms, bei der Bescherung nicht mit den Türen zu knallen. Hoppla sollte die Geschenke ohne sein geliebtes Wort überreichen. Schussel sollte die Bücher halten -aber bitte richtig herum, nicht mit den Buchstaben auf dem Kopf! Plotsch sollte bei allem, was er tat, an seine beiden linken Hände denken. Dann war es soweit. Überall wurden sie ängstlich von den Kindern erwartet. Doch bald überall herrschte bald eine riesengroße Freude. Vor Freude bemerkten die meisten Kinder gar nicht, wenn der Heilige Nikolaus mit seinen Helfern wieder fortging. Ob ihr es glaubt, oder nicht: Keiner der Engel machte dabei einen Fehler. Alles lief ab, als hätten sie es vorher schon hundertmal geübt. Das geht eben nur, wenn man sich ganz doll anstrengt" ,stellte Schussel altklug fest. Am späten Abend trafen sie alle müde aber überglücklich im Weihnachtshimmel ein. Plotsch und Schussel redeten und redeten, sie hatten heute so viel Schönes erlebt. Das mussten sie einfach immer und immer wieder besprechen. Plotsch freute sich, er hatte zwei linke Hände, das war nicht zu leugnen. Aber er hatte sich heute richtig nützlich gemacht. Er hatte den Heiligen Nikolaus getroffen und in viele, viele strahlende Kinderaugen gesehen. Plotsch war überglücklich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Alles Gute zum Nikolaus

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was zum basteln: Apfelnikolaus Man braucht: 1 schönen roten Apfel 1 Walnuss etwas rotes Tonpapier oder Goldpapier für die Mütze etwas Schafwolle oder Watte So wird gemacht: Die Walnuss wird der Kopf, der Apfel der Bauch des Nikolaus. Zunächst reibt man den Apfel mit einem Tuch ab, bis er schön glänzt. Dann steckt man einen Zahnstocher in das stumpfe Ende der Walnuss und das andere Ende dicht neben den Stiel des Apfels. Man umklebt die Walnuss mit etwas Wolle oder Watte, lässt jedoch das Gesicht frei und zupft den Bart schön lang bis über den Apfelbauch. Zuletzt schneidet man aus dem roten Tonpapier oder aus Goldpapier eine kleine Bischofs- oder Nikolausmütze aus und klebt sie seitlich zusammen. Schließlich setzt man sie auf den Walnusskopf und fertig ist der Nikolaus.

Bild zu

PurzelMama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du machst dir wirklich viel Mühe, wollte dir dafür nochmal danken


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PurzelMama

Bitte Bitte mir macht es ja auch Spaß! Und wenn ihr eure freude dran hab um so sehr freu ich mich!! Lg


Elle79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oohhh den Nikolaus hab ich früher auch schon als Kind gebastelt... da werden erinnerung wach


Barney74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elle79

nochmal Danke