Monatsforum Juli Mamis 2010

3. Törchen

3. Törchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

3. Dezember Hinter der großen Himmelstür standen noch immer unsere beiden Englein. Plotsch half Schussel die Bücher aufzuheben. Dabei plauderten die beiden vergnügt. Plötzlich öffnet sich die Tür. Eine ärgerliche Stimme rief:,, Was soll der Lärm? Wir brauchen Ruhe! Hier werden Geschichten für die Bilderbücher geschrieben. Aber bei dem Krach...."Weiter kam die Stimme nicht, denn es flog nur noch Papier durch die Luft. Komisch, dachte Plotsch, Hier im Weihnachtshimmel fliegt alles: Erst Schlüssel ,dann Bücher und nun Papier... Schuld daran war ein offenes Fenster in der Schreibstube., Bitte , hebt es schnell auf!" hörten Plotsch und Schussel noch, dann war die Tür auch schon zu. Kichernd sammelten die beiden alles auf. Plotsch gab die Blätter wieder zurück. Da krachte es schon wieder. Schussel fasste sich mit beiden Händen an die Stirn und murmelte:,, So was Dummes! Jetzt weiß ich nicht mehr, wohin ich die Bücher bringen sollte !" Deshalb brauchst du sie doch nicht wieder weg zu werfen!" rief Plotsch „Hab ich das?" fragte Schussel völlig verschusselt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es wird spannend...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zutaten für 1 Portionen 20 g Schokolade oder Kuvertüre Süßigkeiten, (m&m's) oder gehackte Mandeln 1 Stück Schokolade, (Schokokranz mit Nonpareilles) 1 Stück Kekse, (Butterkeks mit Schokoladenfüllung), rund 2 Gummibärchen, 8 Gold- und Silberkügelchen Mandel(n), geriebene Puderzucker Zitronensaft Lebensmittelfarbe, grüne (flüssig) Zubereitung Aus Butterbrotpapier kleine Tütchen formen und mit einem Tesafilm fixieren. Dazu das Butterbrotpapier doppelt nehmen und an der Falz eindrehen. Die Tütchen in einen leeren Eierkarton stellen. Die Schokolade schmelzen und einen kleinen Teil in ein Tütchen gießen. Dann entweder ein paar M&M's (oder gehackte Mandeln - was ihr halt grad da habt) hineingeben und den Rest mit Schokolade auffüllen. Abkühlen lassen und vorsichtig aus dem Papier herauslösen. Aus etwas Puderzucker, Zitronensaft und grüner Lebensmittelfarbe eine Zuckerglasur herstellen. Die geriebenen Mandeln mit grüner Lebensmittelfarbe einfärben. Den Schokoladenkegel mit der Zuckerglasur einstreichen und in den geriebenen Mandeln wälzen. Die Christbaumkugeln (Gold- und Silberkügelchen) mit etwas Zuckerglasur befestigen. Eine Zuckerglasur ohne Lebensmittelfarbe herstellen und in einen Gefrierbeutel oder eine kleine Spritztülle füllen. Auf dem runden Butterkeks den Schokokranz mit Zuckerglasur festkleben, dann darauf den Weihnachtsbaum ebenfalls festkleben. Zwei M&M's als Geschenke aufkleben (evtl. mit Geschenkband verzieren) und zwei Gummibärchen dazu kleben.

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weihnachtsrätsel für Erwachsene – das perfekte Paar Ein nicht ganz ernst gemeintes Weihnachtsrätsel für Erwachsene: Es waren einmal ein perfekter Mann und eine perfekte Frau. Sie begegneten sich, und da ihre Beziehung perfekt war, heirateten sie. Die Hochzeit war einfach perfekt. Und ihr Leben zusammen war selbstverständlich ebenso perfekt. An einem verschneiten, stürmischen Weihnachtsabend fuhr dieses perfekte Paar eine kurvenreiche Straße entlang, als sie am Straßenrand jemanden bemerkten, der offenbar eine Panne hatte. Da sie das perfekte Paar waren, hielten sie an, um zu helfen. Es war der Weihnachtsmann mit einem riesigen Sack voller Geschenke. Da sie die vielen Kinder am Weihnachtsabend nicht enttäuschen wollten, lud das perfekte Paar den Weihnachtsmann mitsamt seiner Geschenke in ihr Auto. Und bald waren sie daran, die Geschenke zu verteilen. Unglücklicherweise verschlechterten sich die (ohnehin schon schwierigen) Straßenreinigungen immer mehr, und schließlich hatten sie einen Unfall. Nur einer der drei überlebte. Wer war es? Lösungvorschläge gerne drunter schreiben morgen gibts die Auflösung!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hihi, ich weiß die Lösung aber schreib es nicht. mal sehen was für Antworten kommen!


Elle79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na klar... der Weihnachtsmann...den gibt es doch heute noch...ODER