Mitglied inaktiv
16.Dezember Eine Puppe erzählte:, Ich gehörte einem Mädchen, Dessen Vater war Telegrammbote. Am Heiligen Abend kam der Vater nach Hause und berichtete;, Heute bin einem geheimnisvollen Mädchen begegnet. Es trug eine zerschlissene Hose und eine Felljacke. Das Mädchen ging auf ein kleinem Haus zu. Dort sah ich im Fenster einen Mann, er saß am Tisch und stützte traurig die Hände an den Kopf. Um ihn herum saßen sieben Kinder. Auch sie sahen sehr traurig aus. Als das zerlumpte Mädchen eintrat, wurden die Kinder mit einem Mal fröhlich. der Raum sah plötzlich überhaupt nicht mehr traurig aus. Auch der Vater konnte jetzt lachen. Das Mädchen öffnete einen Schrank." Der Telegrammann hätte schwören können, dass er leer war. Aber das Mädchen nahm daraus für jedes Kind ein Geschenk. Auch ein Christbaum war plötzlich da. Jetzt herrschte nur noch Freude in dem kleinen Haus. Das Mädchen war plötzlich verschwunden." Und der Telegrammbote überlegte:,, Ob dieses Mädchen vielleicht das Christkind gewesen ist.?

Rumkugeln: 1 Tortenboden (Biskuit) 6 EL Rum 200 g Schokolade (Zartbitter) 50 g Mandel(n), gemahlene 125 g Butter oder Margarine, weiche n. B. Schokostreusel, Nusskrokant, gehackte Pistazien oder Kokosraspel zum Wälzen Zubereitung Den Biskuitboden mit den Händen fein zerkrümeln. Den Rum darüber träufeln und etwa 15 Minuten einziehen lassen. Inzwischen die Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen lassen. Die aufgelöste Schokolade, die gemahlenen Mandeln und die weiche Butter in einer Schüssel vermischen. Dann die Biskuit-Rum-Brösel unterrühren. Die Masse etwa 30 Minuten kaltstellen. Anschließend mit den Händen kleine Kugeln formen. Die Kugeln zum Schluss in Schokostreusel o.ä. wälzen. Bis zum Verzehr kühl aufbewahren.