Monatsforum Juli Mamis 2009

Töpfchen

Töpfchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mädels, heute möchte ich mich auch mal wieder melden. Bisher habe ich nur mal schnell abends hier hineingeschaut, denn Vollzeitjob, Familie u. Haushalt füllen mich natürlich total aus. Nun meine Frage: Wie klappt es bei Euch mit dem Töpfchen? Vor einpaar Wochen hat mein Kleiner immer früh nach dem Frühstück groß u. klein drauf gemacht, aber nun klappt es gar nicht mehr. Wir haben auch leider ja nur am WE Zeit, das richtig zu üben u. öfters ihn draufzusetzen. In der Woche ja nur früh u. abends. Meistens rutscht er nur mit dem Töpfchen durchs Bad oder steht halt immer wieder auf. Würde mich über Eure Erfahrungsberichte freuen u. wäre dankbar für einen hilfreichen Tipp. LG Sandra


Lady89

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir fangen hier noch gar nicht an mit dem töpfchen. sie ist doch erst 18 monate und kann in dem alter noch gar nicht einschätzen, ob und wann sie muss. sie kann ihren schließmuskel nicht kontrollieren. also ich fange frühestens mit 2 oder 2einhalb an, eher nicht. bringt eh nix ;) ich weiß nicht ob du im hipp baby club bist, dort wurde das thema in der 79. lebenswoche (also bei uns vor 2 wochen) richtig gut erklärt: Gibt es Ihrem Haushalt schon ein Töpfchen? Lassen Sie es bitte noch im Schrank! Wenn Lenia aber Gefallen an dem bunten Ding hat, darf sie Schiffchen drin fahren lassen oder Murmeln rollen. Zum Einsatz sollte das Töpfchen jetzt aber noch nicht kommen. In der Regel erreichen die meisten Kinder die Bereitschaft sauber zu werden zwischen 18 und 30 Monaten. Diese Zeitspanne können Sie weder durch Drängeln noch falsche Ehrgeiz beschleunigen. Tatsache ist: Frühestens mit etwa zwei bis zweieinhalb Jahren können Kinder ihre Schließmuskeln bewusst steuern. Lenia muss erst einmal den Zusammenhang zwischen dem Druck auf Darm und Blase und der darauffolgenden Entleerung verstehen und einordnen können. Dazu gehört neben der Kontrolle von Darm- und Blasenmuskulatur natürlich auch das nötige Zeitgefühl. Alles, was vorher ins Töpfchen geht, ist Zufall. Oder das Produkt überlanger Sitzungen, deren Sinn sich dem Kind noch gar nicht erschließt. Was aussieht wie eine gelungene Sauberkeitserziehung, zeigt lediglich, dass Eltern den Rhythmus ihres Kindes perfekt beobachten und kontrollieren. Lassen Sie Lenia also noch in aller Ruhe in ihre Windel machen. Und freuen Sie sich an den ersten Zeichen der beginnenden Kontrolle über ihre Ausscheidungen. Wie beim Sprechen, Laufen oder Essen bestimmt Lenia den Zeitpunkt, ab dem es auch ohne Windeln geht. Hält Ihre Kleine inne, wenn sie Pipi macht, verzieht sie sich fürs große Geschäft in eine Ecke oder unter den Tisch? Das zeigt: Jetzt spürt sie im Vorfeld, dass da gleich was kommt! Kommentiert Lenia das Geschehene - „Stinka macht“? Dann kann sie schon zuordnen, was gerade passiert ist. lg sabrina und lenia


Mari86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lady89

Hallo :)) erstmal...der Text ist ja sehr interessant und "beruhigt" mich etwas Marko kann nämlich auch noch nichts damit anfangen. Er legt immer seinen Teddy oder Spielzeug rein. Also...wir haben zum Glück noch Zeit :)) lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Seh das auch so... in dem Alter ist das noch kein MUSS... Wobei Pauline bereits regelmäßig aufs Töpfchen geht und das SELBER anzeigt. Stinkewindeln haben wir gar nicht mehr. Sie ist da sehr weit - macht das ja schon seit 2 Monaten. Aber wie in dem Text schon steht, in dem Alter ist das normalerweise noch nicht üblich... also gib dem Zwerg einfach die Zeit! LG, Chrissi mit Pauline


Jazzy09

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey, also brigt nix, würd ich nicht sagen, meine Schwester war mit 2 Jahren komplett trocken!! Kaya geht manchmal aufs Töpfchen, aber lange nicht immer. Also Windeln müssen immer dran sein! Ich hoffe, sie im Herbst soweit trocken zu haben. Lg Jazzy


kleine87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jazzy09

Meiner Nachbarin deren Tochter ist auchnmit 2 Jahren ( hatte im Dez Geburtstag) komplett trocken! Ist von Kind zu Kind unterschiedlich! Man kann's ja versuchen, auch vor 2 JAhren. Ich finde da nichts schlimmes dran, man zwingt ja sein Kind nicht, sondern bringt es spielerisch bei! Das heutige Übermuttergetue nervt


schnuffelschnecke87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleine87

Also meine maus ist zum größten teil des tages ohne windel und wenn sie pullern muss sagt sie es, nur wenn sie groß muss das sagt sie noch nicht und dann geht es ab und an in die hose. also komplett hat sie nur noch nachts die windel um oder wenn wir unterwegs sind.


jessmen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnuffelschnecke87

Also Jillian rennt auch schon des längern ohne Windel rum. Sie schläft seit Montag auch immer ohne Windel ( Mittagsschlaf nicht Nacht) Aber ich muss sagen ich habe auch nicht die Zeit da hinterher zu sein, da ich auch Vollzeit Arbeite. Aber Jillian geht ja in die Krippe und da rennt sie den ganzen Tag ohne Windel rum, bekommt dann nur eine um wenn sie abgeholt wird. Es geht ab und an auch noch in die Hose, aber das ist nicht schlimm.


User-1721940186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jessmen

Ich werd auch frühestens mit 2Jahren anfangen, da sie jetzt überhaupt noch nix mit dem Töpfchen anfangen kann. Meine Nachbarin erzählte mir, das ihre Kinder beide mit 2Jahren sauber waren. Das ging von heute auf morgen. Die Kinder wollten dann keine Windeln mehr haben und gingen aufs Töpfchen, ohne das sie zuvor übte. Ich glaub sowieso, das es bei uns momentan umsonst wär zu üben, da im März Nr. 2 kommt, und wenn Würmchen Windeln braucht, dann unsere Maus erst recht... Lg