Elke3500
Ich hoffe, ihr seid gut ins neue Jahr gestartet! Hab mal eine Frage, ob und wie ihr eure Kleinen fremdbetreuen lasst? Wir haben uns in den letzten Wochen/ Monaten Kitas in unserem Umkreis angeschaut und überlegen unseren Kleinen ab Herbst in eine Kita zu "geben". Neben den beruflichen Überlegungen geht es uns aber vor allem um das Kind und seine Bedürfnisse... Ich sehe zwei Aspekte: Auf der einen Seite ist er ein offener und neugieriger Junge, der gerne Kontakt mit anderen Kindern hat. Auf der anderen Seite denke ich, dass die kleinen doch noch sehr viel direkte Zuwendung Aufmerksamkeit brauchen - von der Mama oder einer sehr engen Bezugsperson?! Ich habe auch das Gefühl, dass er den Kontakt mit anderen Kindern (davon haben wir ja viele im Haus) genießt... aber letztendlich spielen die Kinder doch mehr NEBEN - als MITeinander. Die Erzieherinnen - davon gehe ich aus - sind zwar sehr gut ausgebildet und bemüht - aber bei dem Betreeungsschlüssel ist man doch wahrscheinlich manchmal einfach überfordert? Wenn eine Erzieherin krank ist, ist EINE im blödesten Fall alleine mit 22 Kindern, davon 6 Zweijährige mit Windeln und co... da geht so ein kleiner Wurm doch unter, oder?! Würde mich freuen, zu hören wie ihr das handhabt und einschätzt. Gebt ihr die kleinen in eine Kita geben wartet ihr lieber bis 3 Jahre. Ich denke bis 3 haben sie noch viele große Entwicklungsschritte gemacht, können besser kommunzieren (wenn es mal Streit/ Ärger gab), sind vielleicht schon sauber. Wie gesagt, freue mich über Meinungen von euch!
Hallo!! Also mein Mann und ich haben uns von Anfang an entschieden, unsere Tochter erst mit 3 Jahren in den Kiga zu geben. Diese Zeit hast du mit deinem Kind nie wieder, diese Baby-und Kleinkindzeit, in der sich die wichtigsten und engsten Bindungen aufbauen. Zudem las ich mal, dann Kinder erst richtig anfangen, miteinander zu spielen, wenn sie ca. 2,5-3 Jahre alt sind, sonst ist es eher - wie du schon schreibst- nebeneinander spielen. Ich merke bei meiner Kleinen, dass auch sie sehr gerne mit anderen Kindern zusammen ist, sie geniesst es sehr. Ich gehe 3x die Woche zum Sport, dort gibt es eine Spielgruppe und sie liebt es. Zudem gehe ich mit ihr 1x die Woche in einen Miniclub, wo alle Kinder in ihrem Alter sind. Dort wird getanzt, gespielt und alles was das Kinderherz begehrt. Da ich viele Freundinnen ahbe, die auch Kinder im (fast) gleichen Alter haben, hat Kaya ziemlich viel Kontakt zu anderen Kindern, das ist mir auch sehr wichtig. Aber ich beobachte, dass sie trotzdem immer meine Nähe sucht, ich glaube, dass ist noch sehr wichtig für sie. Ich glaube auch, dass die Zwerge bei 22 Kids ziemlich untergehen würden und ihre Bedürfnisse dadurch nicht so wahrgenommen werden würden. glg Jazzy :-)
Romeo wird mit 2 Jahren in den Kindergarten gehen. Er will jetzt schon immer da bleiben. Er kommt zu seiner Schwester in die Gruppe.
Alex geht auch mit zwei Jahren in die Kita...mal sehen ob er mit seinem kleinen Bruder in eine Gruppe kommt Finde es nicht zu früh, mein Kleiner wird dann ein Jahr sein. In der Kita haben sie ganz andere Möglichkeiten die Kinder zu fördern als wenn sie zu Hause sind. Zudem schauen sich die Kinder auch vieles bei den anderen ab...auch wenn es nicht nur die guten Sachen sind.
Hallo, da ich sowieso daheim bin, zwecks Nr. 2, wird unsere Maus frühestens mit 4Jahren in den Kiga gehen. Außer ich merke, das es ihr daheim zu langweilig wird, dann vielleicht auch schon ein halbes Jahr früher. Ich glaube auch, das es für meine Maus mit 2Jahren noch viel zu früh ist und sie dann bei soviel anderen nur untergeht. Außerdem braucht sie immer mich. Sie spielt zwar gern mit anderen Kindern, aber muß auch wissen, das ich da bin.
Hej Ben geht seit er 11 monate ist in die kita, die im kiga ist. Er liebt es und brauch das auch, zuhause ist ihm das zu langwelig. Müsste ich nicht arbeiten würde ich ihn zwar gerne mittags abholen aber das get leider nicht. :)lg
Unsere Julie wird wenn alles gut geht ab August in die KiTa gehen. Also auch mit 2 Jahren..Sollte es bis dahin noch nicht mit Nr.2 geklappt haben ansonsten bleibt sie zu Hause. Sollte ich dann noch nicht Schwanger sein, möchte ich dann auch wieder was für die Haushaltskasse tun.. LG
mhh..also bei dem betreuungsschlüssel würde ich mir da auch gedanken machen? 2 erzieher auf 22 kinder? inkl 6 2 jährige? das ist doch gar nicht zulässig oder? bei uns in der krippe, in die yuna seit sie 8 monate alt hingeht, gibt es pro gruppe max 10 kinder und dafür 2-3 erzieherinnen..yuna ghet super gerne hin..