Monatsforum Juli Mamis 2009

Hallöchen

Hallöchen

babysmile

Beitrag melden

Hallöchen, ich bin neu hier im Forum und möchte mich kurz vorstellen. Ich bin 32 Jahre und mein Sohn wurde am 11. Juli 2009 geboren. Leider habe ich einen schlechten Esser zu hause sitzen. Er hat noch nie wirklich viel gegessen/getrunken. Seit er 5 Monate ist, gibt es Beikost. Erst hat er es super angenommen. Wir konnten schnell einen kompletten Mittagsbrei (GKF) servieren. Dann hat er allerdings für zwei Wochen komplett den Brei verweigert. Ich wurde wieder zur Voll-Stillerin. Danach haben wir wieder angefangen. Er isst mittlerweile morgens ca. 150 gr. Milchbrei, Mittagsbrei GKF 200 gr, am Nachmittag ca. 150 gr. GOB. Alle Mahlzeiten werden nur mit viel Mühe und Aufwand gegessen:-( Er putzt das leider nicht so weg, wie ich das bei anderen Kindern sonst sehe...Mehr und mehr isst er jetzt aber auch morgens und abends mini - Mengen Brot mit Magarine oder Teewurst und Käse. Auch kleine Mengen von unserm Essen (mal ein paar Erbsen, Nudeln o.ä.). Oder zwischendurch ein paar kleine Stücke Obst oder einen Keks. Ich stille noch (Morgens uns Abends. Er verweigert die Flasche. Jetzt möchte ich bald abstillen und den Milchbedarf über Vollmilch oder Kindermilch decken. Wie sieht Euer Tages-Essplan aus? Wie deckt Ihr den Milchbedarf (auch ohne Flaschenmilch)?! Viele Grüße, Yve


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babysmile

hallo, erstmal herzlich willkommen bei uns!!!!!!!!! Bei mir ist es so das mein sohn ( geb. am 17.7 ) immer gut gegessen hat und wir haben auch schon früh mit der beikost angefangen. alles kein problem doch jetzt hat er endlich seinen ersten zahn bekommen und seitdem arbeiten wir uns zurück , er bekommt morgens und abend noch seine flasche obwohl wir das scon so drin hatten das er nur morgens die flasche bekommt. ( konnte leider nit stillen) . dann kommt noch dazu das luca im moment kene zeit zum essen hat er möchte nur krabbeln und alles entdecken und das essen dann konsequent ablehnt außer es gibt etwas das mama und papa auch essen.davon ist er aber auch nicht die mengen. also du bist nicht alleine mit deinem problem... was ch dann probiert habe sind diese trinkmahlzeiten dort ist ja auch milch drin , das ist ja we brei nur flüssig vielleicht könntest du das mal probieren wenn du abstillen möchtest, ich werde luca die flasche geben so lang er sie braucht. aber stillen ist ja nochmal was anderes. Lg Julia


Mari86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babysmile

Hallo!!! Also erst einmal herzlich willkommen :))) Mein Marko ist am 18.07. geboren und er isst momentan ungefähr 3 mal am Tag. Morgens kriegt er Milch/Grießbrei, mittags kocht meine Mutter für ihn, also er kriegt alles querbeet durch, und abends kriegt er meistens noch ein Gläschen Babygrieß. Zwischendrin nascht er immer mal wieder Obst bzw. Brot. Ich würde Marko als guten Esser bezeichnen, wobei es ihm aber ziemlich schwer fällt, ruhig im Hochstuhl zu sitzen. Man muss ihn immer 100%ig unterhalten, damit er schön brav bleibt und sein Essen aufisst. Ich stille auch noch so ungefähr 1-2 Mal am Tag. Marko hat als Baby die Flasche total verweigert. Aber seitdem er die Schnabeltasse kriegt, trinkt er mich ziemlich viel daraus. Ich hoffe, ich hab alles beantwortet... soooo viel Text LG


Maskottchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mari86

Halli,hallo auch von uns ein Herzlich Willkommen. Meine Julie ist am 12.07 geboren worden. Ich würde sagen sie ist eine gute Esserin. Anfangs gab es immer Gläschen seit sie oben wie unten 2 Zähnchen hat koche ich selber für sie. Also sie bekommt Morgens 200ml MIlch, die brauch sie aber auch..Dann so gegen 10Uhr bekommt sie ein Brötchen oder eine scheibe Brot zum knabbern. Mittags koche ich jetzt immer selber das was mir so im Kopf kommt. Dann bekommt sie Nachmittags eine Banane oder ein anderes Obst. Gegen 18Uhr gibs dann eine Schnitte Brot, mit Leberwurst, Teewurst oder Frischkäse. Und dann kurz bevor es ins Bett geht meistens so gegen 19.15Uhr noch mal 120ml Milch.. Aber man kann hier nie alleine was essen, immer will Julie was abhaben oder man gibt ihr eben ein Keks.. Trinken tut sie aus dem Trinklernbecher und das mitlerweile sehr gut,hat aber auch ne ganze weile gedauert..Hat sehr lange gedauert bis sie überhaupt was anderes getrunken hat ausser Milch.. LG Jeannett


KleinesWesen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maskottchen

Hallo Jeannett, wie hast du Julie denn an den Trinklernbecher gewöhnt? Wir probieren das auch immer wieder mal, aber es klappt einfach nicht... Gruß, Karin


KleinesWesen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babysmile

Hallo und herzlich willkommen hier! Das klingt echt mühsam mit dem Essen...! Wobei ich eher von schlechten Essern höre als von guten - wenn dich das tröstet... Ich stille morgens noch einmal - einfach, weil mir 5.30 Uhr zu früh ist, um irgendwas zuzubereiten. Dann gibt es seit Neuestem vormittags kleine Brotwürfel mit Butter/Quark/Margarine und dazu ein paar Löffelchen Obstbrei. Denn der Brei wird bei uns auch zunehmend langweilig Zum Mittagessen gibt's dann ein Gläschen (250 g) und danach, wenn ich esse, isst sie von meinem Teller auch direkt mit (sie kann es nicht sehen, wenn andere essen und sie nicht :-) Nachmittags gibt's dann entweder nochmal Brot oder Reisflocken mit Bananenstückchen. Abends bekommt sie dann den Grießbrei Banane von Hipp. Trinken tut sie tagsüber eher schluckweise, die große Menge (200 ml oder mehr) trinkt sie jeweils vor dem Schlafen, da sie das Saugen aus dem Fläschchen wohl müde macht (kleiner Trick, hihi) Grundsätzlich würde ich darauf vertrauen, dass sich dein Sohn das holt, was er braucht, sofern er gesund ist. Selbst wenn er vielleicht eher eine zarte Gestalt ist, wird er nicht verhungern! Greift er denn nach dem Löffel, wenn du ihn fütterst? Dann könntest du ihn ja theoretisch mal selber probieren lassen - leg aber vorher ein Handtuch unter den Stuhl und binde ihm einen Riesenlatz um!!! Nebenher kannst du ihn ja trotzdem füttern... Ich kann das allerdings nur aus der Theorie sagen, denn meine Kleine zeigt null Interesse am Selber-Essen, zumindest nicht mit dem Löffel. Die Brotwürfel nimmt sie schon selber (schmiert sich dann zwar die Butter genüßlich in die Haare, aber sonst... Ist er vielleicht abgelenkt? Das beobachte ich bei meiner zunehmend. Wir dürfen wirklich nur zu zweit am Tisch sitzen, dann geht's einigermaßen... Stell doch deine Frage mal im Ernährungsforum! Liebe Grüße, Karin


Jazzy09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KleinesWesen

Auch von mir ein herzliches Willkommen. Ich bin Jasmin und 23 Jahre. Meine Kleine ist am 22.07 geboren. Sie isst 3 mal am Tag. Morgens frühstückt sie ein Marmeladentoast (ungetoastet). Mittags bekommt sie Gemüse und gaaaaanz klein gemachtes Fleisch. Am Abend bekommt sie einen Brei und danach noch etwas 3er Milch. Dann geht sie zu Bett. :-) Nachmittags gebe ich ihr meist noch etwas Obst, aber richtge Mahlzeiten bekommt sie nur 3 und sie scheint damit sehr zufrieden. Na dann hoffe ich mal ür dich, dass dein Kleine rsich in nächster Zeit etwas mehr fürs essen begeistern lässt. lg


babysmile

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babysmile

Vielen Dank für Eure Antworten. Ja, man sagt ja immer, es ist noch kein Kind am gedeckten Tisch verhungert...Also biete ich fleißig weiter an...auch mehr Fingerfood...und versuche nicht gleich in Panik zu verfallen, wenn er mal nicht die "empfohlenen Mengen" ist... LG, Yve


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babysmile

Mein Sohn ist auch am 11.07.2009 geboren. Heißt Du auch Yvonne? Wo kommst Du denn her, wenn ich fragen darf? Gruß Yvonne


babysmile

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ja, ich heiße auch Yvonne. Ich komme aus NRW und Du? VG