Monatsforum Juli Mamis 2009

habe mal eine frage zum thema tagesmutter

habe mal eine frage zum thema tagesmutter

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

huhu, wer von euch bringt denn sein kind zu einer tagesmutter?????????? Ich möchte jetzt nämlich gern wieder für 20 stunden die woche arbeiten gehen und habe jetzt auch eine passende stelle gefunden, da ich direkt nach der ausbildung mein kind bekommen habe bin ich leider nicht übernommen worden. und jetzt sieht es so aus, das ich keinen kita platz bekommen habe und mein kind zu einer tagesmutter bringen müsste, habe mich auch schon beim jugendamt informiert und die haben mir ein paar telefonummern gegeben. Meint ihr es ist eine gute idee ihn zu einer tagesmutter zu geben und auf was sollte ich bei meiner auswahl achten, 2 davon hatten nämlich noch kein tageskind und ich weiß nicht ob das dann so gut ist ihn dahin zu geben, was meint ihr? Lg Julia


Mari86

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ooooh ich weiß nicht Es gibt bestimmt viele, die dafür sind. Aber man kennt ja auch die Ausnahmen aus dem Fernsehen...andererseits wieder so ein Jobangebot! Hmmmm..ich weiß nicht, was ich machen würde. Vielleicht würde ich es für 1-2 Wochen probieren. Betreuen die Tagesmütter noch andere Kinder oder jeweils eins? Uiiiiiiiii...schwere Entscheidung! lg und sag bescheid, wenn du dich entschieden hast


Elle79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mari86

ich würde mir die Tagesmütter auf jedenfall vorher anschauen... vllt. lassen sie dich ja ein oder zwei Tage an ihrem Tagesablauf teilhaben... wie so eine Eingewöhnung im Kita und dann würde ich nur eine Tagesmama mit mehreren Kindern nehmen, um meinem Kind auch soziale Kontakte zu ermöglichen...


Mrs.Minze

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Julia, in meiner Umgebung ist es ganz normal, dass viele ihre Kleinen ab 1Jahr oder früher bis hin zum Kindergartenantritt von einer Tagesmama oder -papa betreuen lassen. Meistens sind es insgesamt 5Kinder im ähnlichen Alter, die in einen zuhause ähnlichen Umfeld betreut werden. Der Tagesablauf ist geregelt, es gibt meistens selbst gekochtes Essen und die Kinder haben eine Bezugsperson. Ich finde ein Tagesmama eine sehr schöne Alternative zur Krippe! Natürlich würde ich sie vorher kennelernen wollen, sehen wie die Tagesablauf gestaltet wird und eine Eingewöhnungszeit für die Kleinen muss auhc statt finden. Viel Glück und berichte weiterhin^^ LG mIra